Aktuell Update Corona-Krise bis auf weiteres.
Unsere Touren und Kurse finden im Inland und Ausland nach den behördlichen Verordnungen statt, zusätzlich mit unserem Hygienekonzept. Im Ausland sowie im Inland gelten die aktuellen Vorschriften.
Bitte beachten Sie, dass eine Buchung trozdem verbindlich ist, auch wenn Sie keine Anzahlung leisten müssen!
Kann ich kostenlos stornieren, weil sich die Verordungen geändert haben und ich den aktuellen Status nicht erfülle? Nein
Kann ich kostenlos stornieren, wenn ich Kontaktperson I bin oder einen positiven Befund habe? Nein
Ich habe eine Reise in einem Gebiet gebucht wo keine Beherbergungsbetriebe wegen Corona geöffnet sind. Findet die Reise dann statt? Nein
Kann ich kostenlos stornieren, weil ich meinen Termin verschieben möchte oder meine Urlaubsplanung ändern möchte? Nein
Ich habe mit Freunden oder einer Gruppe gebucht, kann ich kostelos stornieren, weil z.B. ein Bekannter wegen einem positiven Befund nicht kommen kann? Nein
15.06.2017
Die geführte Hochtour von Zermatt über die Viertausender vom Monte Rosa Massiv, ist eine der bekanntesten Gletschertouren in den Alpen. Auch Spaghetti-Tour genannt, warum? Die Route startet auf der Schweizer Seite, aber verläuft genau an der italienischen Grenze. An den ersten Tagen wird auf italienischen Hütten übernachtet. Bei dem ersten Abendessen, weiß man gleich warum es zu diesem speziellen Hochtourennamen kommt.
Durchquert wird von West nach Ost. Dadurch ist eine große Anzahl an Gipfelbesteigungen möglich. Zwischen neun und vierzehn 4000er sind möglich.
Auch wenn nicht alle Gipfel bestiegen werden. Eines ist sicher, der Ausblick wechselt jeden Tag. Große Gletscher, mächtige Berge oder der Sonnenaufgang sind einzigartig. Im Rundblick fehlen natürlich auch nicht das Matterhorn, Zinalrothorn oder das Weißhorn.
Nach dem die ganze Bergkette durchquert wurde, erfolgt an den letzten Tagen der Aufstieg zur höchsten Hütte Europas, der Margheritahütte auf über 4554m.
Zum Finale erfolgt der Abstieg zur berühmten Monte Rosa Hütte, die eine spektakuläre Architektur besitzt. Nach sechs Tagen auf Bergtour, kann zurück in Zermatt stolz auf das ganze Bergmassiv zurück geblickt werden.