Aktuell Update Corona-Krise bis auf weiteres.
Unsere Touren und Kurse finden im Inland und Ausland nach den behördlichen Verordnungen statt, zusätzlich mit unserem Hygienekonzept. Im Ausland sowie im Inland gelten die aktuellen Vorschriften.
Bitte beachten Sie, dass eine Buchung trozdem verbindlich ist, auch wenn Sie keine Anzahlung leisten müssen!
Kann ich kostenlos stornieren, weil sich die Verordungen geändert haben und ich den aktuellen Status nicht erfülle? Nein
Kann ich kostenlos stornieren, wenn ich Kontaktperson I bin oder einen positiven Befund habe? Nein
Ich habe eine Reise in einem Gebiet gebucht wo keine Beherbergungsbetriebe wegen Corona geöffnet sind. Findet die Reise dann statt? Nein
Kann ich kostenlos stornieren, weil ich meinen Termin verschieben möchte oder meine Urlaubsplanung ändern möchte? Nein
Ich habe mit Freunden oder einer Gruppe gebucht, kann ich kostelos stornieren, weil z.B. ein Bekannter wegen einem positiven Befund nicht kommen kann? Nein
25.04.2008
Am 2. Mai ist es wieder so weit, Bergführer Dominik startet mit einer achtköpfigen Gruppe zum höchsten Berg Europas. Wir wünschen jetzt schon allen Teilnehmer einen erfolgreichen Verlauf und gesunde Rückkehr.
Der Elbrus, mit 5642 m der höchste Punkt Europas, liegt im russischen Teil des Nordkaukasus fast vollständig auf dem Gebiet der Kabardino-Balkariens. Die Besteigung für den Elbrus beginnt von der Südseite aus, wo sich das gemütliche Dorf Terskol befindet. Vom Flughafen Mineralnye Vody, dem Zielflughafen im Nordkaukasus, gelangen die Teilnehmer in das Baksan-Tal zum Dorf Terskol.
In 13 Tagen wird der König Europas „Elbrus 5642m“ bestiegen. Nach der Anreise finden Skitouren statt, damit sich die Teilnehmer gut akklimatisieren können.
Teilnehmer der letzten Skitourenreise auf dem Elbrus Gipfel