Die schwere Alpenüberquerung von Oberstdorf-Meran mit Gipfelbesteigungen

Diese Alpenüberquerung ist eine schwere Überschreitung der Alpen mit Gipfelbesteigungen.

In 7 Tagen wandern Sie bei ihrer Alpenüberquerung mit unserem Bergführer über anspruchsvolle Touren vom Allgäu nach Südtirol. Dabei besteigen Sie bekannte Fels- und Eisgipfel wie den Hochvogel 2592m, Wildspitze 3770m und Similaun 3603m. Unser Bergführer begleitet Sie von Oberstdorf bis nach Meran und zurück mit organisierter Rückreise.

1. Tag: Prinz-Luitpold-Haus 1846m
Treffpunkt um 09:00 Uhr an der Talstation/Kasse Nebelhornbahn.Nach der Begrüßung erfolgt die Auffahrt mit der Nebelhornbahn. Auf dem Höhenweg geht es zum Laufbacher Eck und weiter zum Prinz-Luitpold-Haus 1846m. Aufstiege 600Hm, Abstiege 650 Hm, Gesamt ca. 6 Stunden. Der Höhenweg Laufbacher Eck ist ein alpiner Verbindungsweg zwischen Edmund-Probst Haus und dem Prinz-Luipold-Haus. Der Höhenweg wechselt mit Auf- und Abstiegen, teilweise ist er drahtseilversichert. Als Höhenweg bietet er im Allgäu mit die schönsten Aussichten in den Allgäuer Haupkamm.


2. Tag: Hochvogel 2592m
Aufstieg über die Kreuzspitze zum Hochvogel 2592m. Anschließender Abstieg nach Hinterhornbach über den Fuchsensattel. Nach der Mittagspause Fahrt mit dem Kleinbus nach Boden im Lechtal. Am Nachmittag Aufstieg durch das Angerletal zur Hanauer Hütte 1922m. Aufstiege 1450Hm, Abstiege 1600Hm, Gesamt ca. 9 Stunden


3. Tag: Braunschweiger Hütte 2759m
Von der Hanauer Hütte geht es zunächst über die Dremelscharte zur Steinsee Hütte. Langer Abstieg ins obere Inntal zur Alfuz Alm. Von dort Taxifahrt hinunter nach Zams und weiter nach Mittelberg ins Pitzal. Anschließend Aufstieg zur Braunschweiger Hütte 2759m. Aufstiege 1650Hm , Abstiege 1200Hm, Gesamt ca. 8 Stunden


4. Tag: Wildspitze 3770m
Aufstieg über den Mittelberggletscher zum Mittelberg Joch und weiter über den Taschachferner zur Wildspitze 3770m. Der Rückweg führt über das Mitterkarjoch und die Breslauer Hütte nach Vent. Auf Wunsch können die letzten Meter nach Vent per Sessellift zurückgelegt werden. Übernachtung im Hotel. Aufstiege 1100Hm, Abstiege1850Hm, Gesamt ca. 9 Stunden


5. Tag: Similaun Hütte
Von Vent Aufstieg durch den Talschluß zur Martin-Busch-Hütte und weiter zur Similaun-Hütte 3019 m. Aufstieg 1220Hm, Gesamt ca. 4,5-5 Stunden


6. Tag: Similaun 3603m
Besteigung vom Similaun 3603m mit anschließender Rückkehr zur Similaun Hütte. Abstieg durch das Tiesental nach Obervernagt im Schnalstal. Anschließende Busfahrt durch das Vinschgau nach Meran. Übernachtung im Hotel. Aufstieg 590Hm, Abstieg 1900Hm, Gesamt ca. 7 Stunden


7. Tag: Meran-Oberstdorf
Gemeinsame Rückfahrt nach Oberstdorf; Ankunft in Oberstdorf gegen 14.00 Uhr, Verabschiedung und Heimreise 

Komplette Organisation/inkl. Hotel- und Hüttenreservierungen
4x ÜHP Hütte
1x ÜHP Gasthof
1x ÜHP Hotel
Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran
Seilbahnen, teilweise Transfers inkl. Rucksacktransport an den Hütten
Organisierte Rückreise von Meran-Oberstdorf inkl.
Profibergführer
Beste Gebietskenntnis

Voraussetzungen

Kondition für Auf- und Abstiege von bis zu 9 Stunden Trittsicher und Schwindelfreit

Tourencharakter

Sie haben eine gute Kondition von Tagestouren über 7 Std. und begehen Bergwege in Schotter sowie festen Wegen. Trittsicher auf Pfaden sowie schwindelfrei auch bei befestigten Höhenwegen oder Schneefeldern.

Leistungen

7 Tage Organisation und Führung durch einen Bergführer vom Hindelanger Bergführerbüro, Leihmaterial: Gletscherausrüstung 6x ÜHP Hütten/ Hotel, Transfers, Seilbahn, Rückfahrt Meran-Oberstdorf, alle Nebenkosten Bergführer

Leihausrüstung

Gletscherausrüstung

Teilnehmerzahl

min. 5 / max. 8 Pax

Im Preis nicht enthalten

Mittagsverpflegung und Marschtee

Weitere Informationen

Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Diese Tour ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Unser CO2-Fußabdruck | Anreise-Abreise:
In Zeiten vom Klimawandel sehen wir eine Mitverantwortung in der Erhaltung der Gebirgswelt für kommende Generationen und respektieren auch die Interessen des Naturschutzes. Speziell bei der Anreise und Abreise zu unseren Zielen ist nicht immer eine passende ÖPNV Struktur vorhanden. Wir bilden, wenn möglich, Fahrgemeinschaften und beraten Sie vorab bei unzureichender ÖPNV Verbindung, damit sie ihre Wunschtour oder Wunschkurs mit uns starten können. Leider ist nicht jede Tour oder Kurs ohne eigenes privates KFZ möglich. Gemeinsam mit unseren Bergführern und den Teilnehmern finden wir im Spezialfall eine Lösung.

von26.07.2025
bis01.08.2025
Preispro Person 1.590,00 €
BuchungscodeAÜG1
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von16.08.2025
bis22.08.2025
Preispro Person 1.590,00 €
BuchungscodeAÜG2
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von30.08.2025
bis05.09.2025
Preispro Person 1.590,00 €
BuchungscodeAÜG3
Buchungsstatus*
 Anmeldung
* Buchungsstatus:
Alle Plätze noch verfügbar
Nur noch wenige Plätze verfügbar
Termin ausgebucht / verstrichen

Eingebettete Google-Maps-Karte

Hinweis: Diese eingebettete Karte wird von Google Maps bereitgestellt.
Google Maps ist ein Produkt von Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland (“Google”). Beim Anzeigen wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt. Dabei wird Google mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Google-Account eingeloggt sind, kann Google Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Google-Account ausloggen.

Wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Google-Maps-Karten mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Google legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Google“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Karte anzeigen

Um alle Google-Maps-Karten auf dieser Website zu entsperren, passen Sie die entsprechende Einstellung in den Cookie-Einstellungen an

Geführte Wanderung Alpenüberquerung mit Bergführer.
Alpenüberquerung schwer zu Fuss mit Hochvogel.
Alpenüberquerung schwer mit Similaun und Wildspitze.
Alpenüberquerung erste Etappe zum Prinz Luitpold Haus.

Weitere Kurs- und Tourenangebote

Alpenüberquerung Oberstdorf-Meran zu Fuß

Wanderung Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran auf dem E5
05.07.2025 - 11.07.2025
12.07.2025 - 18.07.2025
26.07.2025 - 01.08.2025
09.08.2025 - 15.08.2025
+ 2 weitere Termine »
30.08.2025 - 05.09.2025
13.09.2025 - 19.09.2025
Details »

Oberstdorf-Zugspitze Alpendurchquerung

Alpendurchquerung Oberstdorf zur Zugspitze
15.06.2025 - 20.06.2025
29.06.2025 - 04.07.2025
20.07.2025 - 25.07.2025
03.08.2025 - 08.08.2025
07.09.2025 - 12.09.2025
Details »

Alpenüberquerung Zugspitze - Meran zu Fuß

Alpenüberquerung Zugspitze nach Meran zu Fuß
09.08.2025 - 15.08.2025
30.08.2025 - 05.09.2025
Details »