Hochtouren Adamello-Presanella
Geführte Hochtourenwoche
Geführte Hochtourenwoche mit Bergführer und Besteigung der bekanntesten 3000er. Südlich vom Tonalepass liegen eng beieinander die Berggipfel der Gruppe Adamello und Presanella. Die beiden Namensgeber der Regionen sind die Höhepunkte ihrer Hochtourenwoche. Leichte Kletterei I-II und Gletschergelände mit beindruckenden Rundblicken erwartet Sie hoch über dem Val di Sole der Dolomiten.
1. Tag:
Treffpunkt um 13 Uhr an der Talstation der Paradiso Bahn/Tonalepass 1883 m. Auffahrt mit der Seilbahn, Bergstation Bresena 2729m. Zustieg über den Passo del Maroccaro 2973m und vorbei am Lago Scuro zum Rif. Mandrón 2442m; ca. 2,5-3 Stunden.
2. Tag:
Zustieg zur 3040m hochgelegenen Rif. Lóbbia und anschließenden Besteigung vom Cannone 3307m. Abstieg zur Rif. Lóbbia. Aufstieg 900Hm, ca. 6 Stunden.
3. Tag:
Zustieg zum Pian di Neve und Überschreitung vom Südrücken zum 3539m hohen Adamello mit anschließendem Abstieg über den Ostrücken und dem Adamello-Gletscher zurück zum Rif. Mandrón 2442m. Aufstieg 650Hm, ca. 8-9 Stunden.
4. Tag:
Zustieg über den Sentierio Pace (Höhenweg) und den Presanella-Gletscher zum Rif. Stavel Denza 2298m. Aufstieg 700Hm, ca. 7 Stunden.
5. Tag:
Aufstieg über den Presanellagletscher zum Freshfieldsattel 3375m und weiter zur Cima Presanella 3558m. Abstieg zur Rif. Stavel Denza 2298m, 1200Hm, ca. 8 Stunden.
6. Tag:
Abstieg vom Rif. Stavel Denza 2298m und weiter bis Stavel 1234m, 1060Hm, ca. 3,5 Stunden mit anschließendem Transfer zum Ausgangspunkt dem Tonalepass. Verabschiedung und Heimreise.
Auf- und Abstiege von 4-6 Stunden Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, gehen mit Steigeisen und Pickel, Kletterei I-II
Sie haben eine sehr gute Kondition von Tagestouren über 8 Std. und begehen Bergwege in Schotter sowie festen Wegen. Trittsicher auf Pfaden sowie schwindelfrei auch bei befestigten Steiganlagen (A) oder Schneefeldern. Sie begehen unter Anleitung vergletschertes Gelände, das auch das Gehen mit Steigeisen und Pickel erfordert, sowie das Klettern im Schwierigkeitsgrad I-II.
6 Tage Organisation und Führung Bergführer Hindelanger Bergführerbüro,
Gletscherausrüstung
min.4 / max. 6
5x Ü/HP EUR 54,00 bis EUR 60,00 Transfer ca. EUR 30,00, Mittagsverpflegung, Getränke,
von | 02.07.2023 |
---|---|
bis | 07.07.2023 |
Preis | pro Person 790,00 € |
Buchungscode | ADA1 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 16.07.2023 |
---|---|
bis | 21.07.2023 |
Preis | pro Person 790,00 € |
Buchungscode | ADA2 |
Buchungsstatus* | ![]() |