Skitourenkurswoche für Anfänger

6 Tage im Stubai

Eine Woche Skitourenkurs mit Ausbildung und grandiosen Abfahrten im Sellrain im Stubai, das als Skitouren-Eldorado gilt.

Sie übernachten im gemütlichen ***Hotel in Gries im Sellraintal, weit weg von jeglichem Pistenrummel. Hier erwarten Sie die verschiedensten Skitouren und Abfahrten im freien Gelände.

Unsere Touren werden vor Ort entsprechend den Verhältnissen ausgesucht, um größtmöglichen Genuss bei größtmöglicher Sicherheit zu erleben und um Ihre Wunschgipfel besteigen zu können. Zum Abschluss der Skitourenausbildung geht es für Sie mit Hilfe der Pitztaler-Seilbahn auf die Wildspitze 3772m.

1. Tag:
Treffen um 17.00 Uhr im Bergsporthotel Antonie in Gries/ Sellraintal.
Besprechung der Tourentage/ des Skitourenkurses.

2. bis 6. Tag:
Skitourengehen- und Theorieausbildung. Die Theorieausbildung beinhaltet: Schnee- u. Lawinenkunde, VS-Schulung, Orientierung, Wetterkunde und Erste Hilfe.

Skitouren bei Ihrem Skitourenkurs 
- Längentaler Kogel 3217m
- Zwieselbacher Kogel 3081m
- Lampsenspitze 2876m
- Ritzer Grieskogel 2884m
- Zischgeles 3008m
- Wetterkreuz 2591m
- Kraspes Spitze 2954m
- Wildspitze 3772m

Praxisausbildung im Skitourenkurs beinhaltet:
Gehen mit Fellen, Spuranlage, Kickkehre, LVS-Gerät Ausbildung, Geländebeurteilung, Fahren im freien Gelände, Tiefschneekurs, Verbessern des persönlichen Könnens

Theorieausbildungim Skitourenkurs beinhaltet:
Lawinenkurs in Schnee- und Lawinenkunde, Lawinenlagebericht interpretieren, Orientierung, Planung von Skitouren, Wetterkunde.

5 Tage Praxis Ausbildung auf Skitour
Höhepunkt: Wildspitze 3772m
Ausbildungsgebiet Toureneldorado Kühtai
Theorieabende
Unterrichtsmappe Lawinenkunde, Wetterkunde Basic
Komplette Tourenausrüstung (Tourenski, Tourenbindung, Fell, Harscheisen), keine Leihgebühr
Sicherheitsausrüstung, keine Leihgebühr
Gletscherausrüstung, keine Leihgebühr
Profibergführer
inkl. alle Nebenkosten Bergführer
Kleine Gruppen, maximale Teilnehmerzahl wird nicht überschritten
Sporthotel Antonie

Voraussetzungen

Kondition: Aufstiege von 3-4 Stunden Technik: Fahren im ungespurten Gelände

Tourencharakter

Sie fahren sicher im ungespurten freien Gelände. Beherrschen das parallele Schwingen im ungespurten Gelände, bei schlechter Schneeart beherrschen sie sicher die Bergstemme. Sie verfügen über Kondition für Zustiege/Aufstiege über 4 Std. ohne Seilbahnunterstützung und eine Ausdauer um über 800Hm Abfahrt am Tag zu bewältigen. Bei der Besteigung der Wildspitze begehen sie unter Anleitung vergletschertes Gelände mit teilweise Steigeisen/Gipfelanstieg.

Leistungen

6 Tage Organisation, Ausbildung und Führung Skitourenkurs durch einen Bergführer Hindelanger Bergführerbüro, alle Nebenkosten Bergführer 5x ÜHP im ***Hotel im DZ, Leihausrüstung

Leihausrüstung

LVS-Gerät, Lawinenschaufel, Lawinensonde, Tourenski-Set, Gletscherausrüstung

Teilnehmerzahl

mind. 4/ max. 6 Personen

Im Preis nicht enthalten

Tagesverpflegung, Getränke, Parkgebühr, evtl. Transfers, Bergbahn-Auffahrt (Pitztal - Wildspitze)

Weitere Informationen

Anforderung/Schwierigkeitsbewertung Sommer/Winter Hindelanger Bergführerbüro:
Eine Tour exakt zu beschreiben kann im Gebirge durch Veränderung der Verhältnisse nicht immer zu 100% erfolgen. Wir geben ihnen zu den Touren oder Kursen einen Überblick (Tourencharakter) zu den körperlichen und technischen Anforderungen, die Sie selbstkritisch Einschätzen sollten.

Führer: Stubaier Alpen Rother Verlag
Karte: Stubaier Alpen Sellrain Nr:31/2 Alpenvereinskarte Skirouten


Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Diese Tour ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Unser CO2-Fußabdruck | Anreise-Abreise:
In Zeiten vom Klimawandel sehen wir eine Mitverantwortung in der Erhaltung der Gebirgswelt für kommende Generationen und respektieren auch die Interessen des Naturschutzes. Speziell bei der Anreise und Abreise zu unseren Zielen ist nicht immer eine passende ÖPNV Struktur vorhanden. Wir bilden, wenn möglich, Fahrgemeinschaften und beraten Sie vorab bei unzureichender ÖPNV Verbindung, damit sie ihre Wunschtour oder Wunschkurs mit uns starten können. Leider ist nicht jede Tour oder Kurs ohne eigenes privates KFZ möglich. Gemeinsam mit unseren Bergführern und den Teilnehmern finden wir im Spezialfall eine Lösung.

Für Gruppen und individuelle Skitourenkurse bieten wir Ihnen Sondertermine an!

 

von01.02.2026
bis06.02.2026
Preispro Person 1450,00 €
BuchungscodeST1
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von01.03.2026
bis06.03.2026
Preispro Person 1450,00 €
BuchungscodeST2
Buchungsstatus*
 Anmeldung
* Buchungsstatus:
Alle Plätze noch verfügbar
Nur noch wenige Plätze verfügbar
Termin ausgebucht / verstrichen

Weitere Kurs- und Tourenangebote

Skitourenkurs Einsteiger 1 Tag im Allgäu

Skitourenkurs im Allgäu 1 Tages Kurs Bergschule
14.12.2025
21.12.2025
28.12.2025
04.01.2026
+ 11 weitere Termine »
11.01.2026
18.01.2026
25.01.2026
01.02.2026
08.02.2026
15.02.2026
22.02.2026
01.03.2026
08.03.2026
15.03.2026
22.03.2026
Details »

Skitourenkurs Einsteiger 2 Tage

Skitourenkurs für Einsteiger und Anfänger 2 Tage
20.12.2025 - 21.12.2025
03.01.2026 - 04.01.2026
10.01.2026 - 11.01.2026
17.01.2026 - 18.01.2026
+ 9 weitere Termine »
24.01.2026 - 25.01.2026
31.01.2026 - 01.02.2026
07.02.2026 - 08.02.2026
14.02.2026 - 15.02.2026
21.02.2026 - 22.02.2026
28.02.2026 - 01.03.2026
07.03.2026 - 08.03.2026
14.03.2026 - 15.03.2026
21.03.2026 - 22.03.2026
Details »

Kombinierter Tiefschnee- und Skitourenkurs Allgäu

Kombinierter Tiefschneekurs und Skitourenkurs im Allgäu
04.01.2026 - 09.01.2026
18.01.2026 - 23.01.2026
01.02.2026 - 06.02.2026
15.02.2026 - 20.02.2026
Details »

Skitourenkurs Fortgeschrittene

Skitourenkurs für Fortgeschrittene im Allgäu
17.01.2026 - 18.01.2026
14.02.2026 - 15.02.2026
28.02.2026 - 01.03.2026
Details »