Aktuell Update Corona-Krise 20.01.2021
BIS AUF WEITERES
Die derzeit in Deutschland/Bayern geltenden Infektionsschutzmaßnahmen werden über den 10. Januar 2021 hinaus bis zunächst zum 14. Februar 2021 verlängert.
Bis zum 14.02.2021 sind keine Führungen oder Kurse erlaubt. Bei neuen Änderungen der landesweiten Maßnahmen passen wir unser Programm der Situation an. Teilnehmer infomieren wir zu allen anstehenden Terminen. Alle Touren und Kurse ab 14.02.2021 sind ohne Anzahlung buchbar.
Forschung
Max-Planck-Institut für Chemie
Betreuung und Schulung Forschungsgruppe in Zentralasien/ Dr. Kathryn Elizabeth Fitzsimmons
Hindelanger Bergführer betreuen in Zentralasien (Kasachstan und Tadschikistan), bei alle Belange um das Thema Sicherheit. Erstellen von Sicherungspunkte und sichern der Teilnehmer die in absturzgefährdetem Gelände sich bewegen. Schulung im Umgang mit Sicherungsgeräten. Geben Risikobewertungen ab und klären über Gefahren auf. Bieten zusätzlich die Möglichkeit der behelfsmäßigen Bergrettung.
Durchführungszweck
Entnahme von Löss (vom Wind verwehter Staub) in schwer zugänglichem Gelände
um vergangene Klimaveränderungen zu rekonstruieren. Dies dient als bisher fehlendes Bindeglied in der Klimadynamik auf der Nordhalbkugel.
Jeweils 4 Monate, 2 Monate und 14 Tage