Tourengebiet: Schweiz/Berner Alpen/Grindelwald
Das Angebot an Hochtouren erstreckt sich rund 85km über die Kette der Berner Alpen und verläuft am nördlichen Alpenhauptkamm entlang. Die Gletschertouren sind anspruchsvoll und interessant, umgeben von Eiger und Mönch. Finsteraarhorn, Mönch und Jungfrau, alles klangvolle Namen und wunderschöne Ziele, die bei vielen Bergsteigern ganz oben auf der Wunschliste stehen.
1. Tag:
Treffen in Grindelwald und gemeinsame Auffahrt zum Jungfraujoch 3464m, weiter zum Mönchsjoch und Abstieg über das Ewigschneefeld zur Konkordiahütte 2850m, ca. 3 Std; 600Hm Abstieg.
2. Tag:
Grünegghorn 3860m
Aufstieg über die Grünhornlücke zum Grünegghorn 3860m.
Abstieg über die Grünhornlücke zur Finsteraarhornhütte, 3048m 8 Std
3 Tag:
Finsteraarhorn 4274m
Besteigung des höchsten Berner Oberland-Berges über die Südwestflanke und dem Nordwestgrat
Abstieg wieder zur Hütte und Übernachtung auf der Finsteraarhornhütte, 7 Std.
4. Tag:
Über die Grünhornlücke und über das Ewigschneefeld zur Mönchsjoch-Hütte 3627m, 4-5 Std.
5. Tag:
Mönch 4099m
Aufstieg über den Ostsüdostgrat auf den Mönch, 5 Std.
Bei guten Verhältnissen ist auch die Überschreitung möglich
Abstieg zur Mönchsjoch-Hütte 3627m
6. Tag:
Jungfrau 4158m
Besteigung der Jungfrau über den Rottalsattel und dem Südostgrat, 8 Std.
Abstieg zum Jungfraujoch, 2,5 Std.
Rückfahrt nach Grindelwald
Verabschiedung und Heimreise
Kondition: Auf- und Abstiege von 6-9 Std. Technik: Gehen mit Steigeisen, Klettern im Fels
Sie haben eine sehr gute Kondition über 8 Std. und begehen Anstiege in Fels und Eis/Gletscher im Nachstieg. Beherrschen die Steigeisentechniken vertikal und frontal im Eis über 45°, kombinierte Felspassagen Eis/Fels bis zu III Schwierigkeitsgrad.
6 Tage Organisation und Führung durch einen Bergführer Hindelanger Bergführerbüro
mind. 2 / max. 2 Personen
5x ÜHP für Hütten ca. 63,- bis 80,- CHF pro Tag Seilbahn ca. 200,- CHF für die Woche, Getränke und Mittagsverpflegung
Anforderung/Schwierigkeitsbewertung Sommer/Winter Hindelanger Bergführerbüro
Eine Tour exakt zu beschreiben kann im Gebirge durch Veränderung der Verhältnisse nicht immer zu 100% erfolgen. Wir geben ihnen zu den Touren oder Kursen einen Überblick (Tourencharakter) zu den körperlichen und technischen Anforderungen, die Sie selbstkritisch Einschätzen sollten.
Für Gruppen und individuelle Tourenwünsche bieten wir Ihnen Sondertermine an!