Aktuell Update Corona-Krise 20.01.2021
BIS AUF WEITERES
Die derzeit in Deutschland/Bayern geltenden Infektionsschutzmaßnahmen werden über den 10. Januar 2021 hinaus bis zunächst zum 14. Februar 2021 verlängert.
Bis zum 14.02.2021 sind keine Führungen oder Kurse erlaubt. Bei neuen Änderungen der landesweiten Maßnahmen passen wir unser Programm der Situation an. Teilnehmer infomieren wir zu allen anstehenden Terminen. Alle Touren und Kurse ab 14.02.2021 sind ohne Anzahlung buchbar.
Alpinklettern für Anfänger und Einsteiger von Mehrseillängen
Kursgebiet: Deutschland/Bayern/Allgäuer Hochalpen
Alpinkletterkurs Basic
Grundkurs für Anfänger im Alpinklettern
Nehme ich jetzt den Einser Friend für den Riss oder doch lieber den Klemmkeil? Wie baue ich ein Kräftedreieck, was ist eine Reihenschaltung, wie klettere ich überhaupt in einer Seilschaft und was ist bei einer Mehrseillängen-Tour alles zu beachten? Wer im Klettergarten zu Hause ist und den Schritt in alpine Wände wagen möchte, wird mit vielen Fragen konfrontiert - angefangen beim Zustieg und der Routenfindung bis hin zum sicheren Abstieg oder Abseilen.
In unseren dreitägigen Alpin Kletterkursen auf dem Prinz-Luitpold-Haus in den Allgäuer Alpen lernen Sie alles, was zum Klettern in einer selbständigen Seilschaft dazu gehört, wie: Standplatzbau, Klemmkeile und Friends legen, Haken schlagen, Sicherungstechniken, Anseilarten, Vorstiegstraining, Planen einer Klettertour, Seilschaft in Aktion, Bergrettung mit Flaschenzug. An der 2314 Meter hohen Fuchskarspitze oberhalb des Prinz-Luitpold-Hauses finden sich viele interessante Kletter-Routen, so dass wir die Devise dieses Kurses, "learning by doing", optimal umsetzen können.
1. Tag:
Treffen in Bad Hindelang am Hindelanger Bergführerbüro, gemeinsamer Aufstieg zum Prinz-Luitpold-Haus 1847m, ca. 2,5 Std. Ausbildung: Standplatzbau, Klemmkeile und Friends legen, Haken schlagen, Sicherungstechniken, Anseilarten, Vorstiegstraining, Planen einer Klettertour. Abendessen und Übernachtung Prinz-Luitpold-Hütte.
2. Tag:
Klettertour Fuchskar Südgipfel-Westgrat, III-IV-
Ausbildung Klettern in der Seilschaft, Sicherungstechnik, Seilschaft in Aktion, selbstständiges Absichern einer Tour mit Standplatzbau (Haken, Klemmkeile) und Abseilstellen, Bergrettung: Flaschenzug; Planung einer Klettertour. Abendessen und Übernachtung Prinz-Luitpold-Hütte.
3. Tag:
Klettertour Fuchskar Westverschneidung oder Schwarze Wand
Anbringen von Zwischensicherungen im Vorstieg, Seilschaft in Aktion, Bergrettung: Seilverlängerung Abstieg über das Prinz-Luitpold-Haus nach Bad Hindelang
Verabschiedung mit anschließender Heimreise.
Kondition: Auf- und Abstiege von 1-2,5 Std. Technik: selbständiges Klettern im III/IV Schwierigkeitsgrad
3 Tage Organisation,Ausbildung und Führung durch einen Bergführer Hindelanger Bergführerbüro 2x ÜHP auf der Hütte, Leihausrüstung
Helm, Gurt, Seil, Karabiner, Klemmgeräte
mind. 3/ max. 5 Personen
EUR 455,00 pro Person
Mittagsverpflegung und Getränke, Transfer
Führer: Allgäuer Alpen Rother Verlag / Alpinlehrplan Felsklettern
Karte: Wanderkarte freytag & berndt Allgäuer Alpen WK 351
Internet: http://www.prinz-luitpoldhaus.de/
Für Gruppen und individuelle Tourenwünsche bieten wir Ihnen Sondertermine an!
von | 30.04.2021 |
---|---|
bis | 02.05.2021 |
Preis | EUR 455,00 pro Person € |
Buchungscode | GA1 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 07.05.2021 |
---|---|
bis | 09.05.2021 |
Preis | EUR 455,00 pro Person € |
Buchungscode | GA2 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 22.05.2021 |
---|---|
bis | 24.05.2021 |
Preis | EUR 455,00 pro Person € |
Buchungscode | GA3 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 04.06.2021 |
---|---|
bis | 06.06.2021 |
Preis | EUR 455,00 pro Person € |
Buchungscode | GA4 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 18.06.2021 |
---|---|
bis | 20.06.2021 |
Preis | EUR 455,00 pro Person € |
Buchungscode | GA5 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 09.07.2021 |
---|---|
bis | 11.07.2021 |
Preis | EUR 455,00 pro Person € |
Buchungscode | GA6 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 30.07.2021 |
---|---|
bis | 01.08.2021 |
Preis | EUR 455,00 pro Person € |
Buchungscode | GA7 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 13.08.2021 |
---|---|
bis | 15.08.2021 |
Preis | EUR 455,00 pro Person € |
Buchungscode | GA8 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 03.09.2021 |
---|---|
bis | 05.09.2021 |
Preis | EUR 455,00 pro Person € |
Buchungscode | GA9 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 24.09.2021 |
---|---|
bis | 26.09.2021 |
Preis | EUR 455,00 pro Person € |
Buchungscode | GA10 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
Man erkennt die Seile an der Banderole/Markierung.
Halbseil Zwillingsseil
Es gibt auch Seile die eine Zertifizierung für Halbseil und Zwillingsseil haben.
Im alpinen Gelände bieten sie einen großen Vorteil bei einem Rückzug/Abseilen. Die Gefahr von einem Seilriss ist geringer wie von einem Einfachseil.