Tourengebiet: Frankreich/Haute Savoie/Chamonix-Schweiz/Wallis/Zermatt
Haute Route Skitour - in 6 Etappen gelangen wir auf der Haute Route über die Originalroute von Chamonix nach Zermatt.
Es ist eine der berühmtesten Durchquerungen der Alpen die mit Tourenski von Chamonix durchgeführt werden kann. Ürsprünglich nannte man diese Tour "The High Level Route" bald übertragen in das französische, wurde diese mehrtägige und hochalpine Skidurchquerung bekannt als Haute Route oder auch als Königin der Skihochtouren. Haute Route wird auch oft verwendet, wenn es sich um mehrtägige Durchquerungen handelt. Die Skitour Haute Route führt uns von Argentiere auf die Argentiere Hütte 2771m über das Col Chardonnet nach Bourg St. Pierre., Cab. de Valsorey 3030m, Cab. de Chanrion 2462m, Cab. des Vignette 3158m sind unsere weiteren Hüttenstützpunkte auf der Haute Route.
In Bourg St. Pierre sowie in Zermatt übernachten wir in einer Pension/Hotel. Es wartet auf uns bei der Haute Route eine faszinierende Skihochtourenwoche mit Aufstiegen und Abfahrten von 900m bis 2400m, sowie Gehzeiten von 2 bis 8 Std. bei der Haute Route.
1.Tag:
Treffen in Argentiere um 13.00 Uhr und Aufstieg mit der Seilbahn Grand Montes zur Bergstation.
Abfahrt und Anstieg zum Ref. Argentiére.
Ca. 3,5 Std; 600m Abfahrt, 200Hm Aufstieg
2. Tag:
Aufstieg zum Col du Chardonnet 3323m, und weiter über die beiden Passübergänge Fenétre du Saleina und das Col des Ecandies. Nach mehreren Anstiegen und Abfahrten steht uns jetzt eine lange Abfahrt durch das Val d`Arpett nach Champex bevor.
Mit dem Bus oder Taxi Weiterfahrt nach Bourg St. Pierre.
Übernachtung in einer Pension. Ca. 7 Std; 1000Hm Aufstieg, 2000Hm Abfahrt.
3. Tag:
Aufstieg zur Hütte Cab. de Valsorey 3030m.
Ca. 6 Std; 1400Hm Aufstieg.
4. Tag:
Aufstieg über das Plateau du Couloir 3650m und den Col du Sonadon 3504m zur Hütte Cab. Chanrion 2462m. Ca. 6 Std; 900Hm Aufstieg, 1900Hm Abfahrt.
5. Tag:
Über den Gletscher Glacier du Breney zur Pigne d`Arolla 3796m. Abfahrt zur Hütte Cab. des Vignettes 3158m. Ca. 7 Std; 1400Hm Aufstieg, 700Hm Abfahrt.
6. Tag:
Über die Pässe Col de l´Evéque, Col du M. Brulé und Col de Valpelline fahren wir über die Schönbielhütte nach Zermatt ab. Ca. 8 Std; 1400Hm Aufstieg, 2400Hm Abfahrt.
Ankunft in Zermatt und Abholung durch das Hotel Bergfreund.
Transfer nach Herbriggen.
7. Tag:
Organisierte Rückfahrt nach Chamonix mit anschließender Verabschiedung.
Kondition: Aufstiege von 2-8 Std. Technik: Sicheres Fahren im ungespurten Gelände
Sie fahren sicher in jeder Schneeart und mittelsteilem Gelände. Beherrschen das parallele Schwingen im ungespurten Gelände. Können beim Befahren von Gletschergelände vorgegebene Spurwahl von unserem Bergführer einhalten. Eine Kondition über 8 Std. für Zustiege/Aufstiege ohne Seilbahnunterstützung und eine Ausdauer um über 2000Hm Abfahrt am Tag zu bewältigen. Beherrschen das Gehen mit Steigfellen und können im steileren Gelände die Wende mit Spitzkehren. Sie sind trittsicher im winterlichen Gelände. Sie begehen unter Anleitung vergletschertes Gelände, das auch das Gehen mit Steigeisen erfordert.
7 Tage Organisation und Führung durch einen Bergführer Hindelanger Bergführerbüro, Leihausrüstung, Urkunde Haute Route
LVS-Gerät, Lawinenschaufel, Sonde, Gletscherausrüstung
mind. 3/ max. 5 Personen
6 x ÜHP für Hütten und Hotel ca. CHF 65,- bis CHF 90,- pro Tag Seilbahn, Transfers EUR 100,- für die Woche
Anforderung/Schwierigkeitsbewertung Sommer/Winter Hindelanger Bergführerbüro
Eine Tour exakt zu beschreiben kann im Gebirge durch Veränderung der Verhältnisse nicht immer zu 100% erfolgen. Wir geben ihnen zu den Touren oder Kursen einen Überblick (Tourencharakter) zu den körperlichen und technischen Anforderungen, die Sie selbstkritisch Einschätzen sollten.
Buch: Haute Route Skitour AS Verlag, ISBN: 3-909111-17-3
Karte: Landeskarte der Schweiz 1:500 00, Nr.284 S, 283 S, 282 S
Für Gruppen und individuelle Tourenwünsche bieten wir Ihnen Sondertermine an!
von | 11.03.2023 |
---|---|
bis | 17.03.2023 |
Preis | EUR 1090,00 pro Person € |
Buchungscode | SCZ1 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 25.03.2023 |
---|---|
bis | 31.03.2023 |
Preis | EUR 1090,00 pro Person € |
Buchungscode | SCZ2 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 08.04.2023 |
---|---|
bis | 14.04.2023 |
Preis | EUR 1090,00 pro Person € |
Buchungscode | SCZ3 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 15.04.2023 |
---|---|
bis | 21.04.2023 |
Preis | EUR 1090,00 pro Person € |
Buchungscode | SCZ4 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Eine mehrtägige hochalpine Durchquerung. Die Haute Route von Chamonix nach Zermatt ist die berühmteste Skidurchquerung. Sie wird auch als Königin der Skidurchquerungen bezeichnet.
Wir empfehlen diese Skitour nur für Skitourengeher mit Erfahrung. Eine gute Skitechnik und sehr gute Kondition auf Tourenski sind Vorraussetzung um die Haute Route erfolgreich zu begehen.
März bis ca. Ende April. In dieser Zeit öffnen die hochalpinen Hütten, die nötig sind um die Skidurchquerung in sieben Tagen zu begehen.
Wer nur an den Wochenenden Zeit zur Verfügung hat, sollte längere Skitouren einplanen. Unter der Woche sind Ausdauersportarten in dem im Grundlagenbereich trainiert wird die beste Vorbereitung. Oft kommt man schneller ans Ziel, wenn man langsam, gleichmäßig und beharrlich geht. Sein Training zu diesem Sprichwort anzupassen ist die ideale Vorbereitung.