Tourengebiet: Deutschland/Bayern/Allgäu
Mindelheimer Klettersteig, 3 Tage
Geführter Klettersteig mit Hüttenübernachtungen
Wir führen Sie durch einen der bekanntesten Klettersteige im Allgäu: den Mindelheimer Klettersteig B/C, der mit einem atemberaubenden Panorama, spannenden Kletterstellen und seinem unvergleichlichem wild-alpinem Flair in den Allgäuer Alpen einzigartig ist. Am ersten Tag steigen Sie zur Mindelheimer Hütte 2013m auf, dem Ausgangspunkt des Steigs. Der Mindelheimer Klettersteig befindet sich im Allgäuerhauptkamm und bietet während der gesamten Gratüberschreitung über die drei Schafalpenköpfe mit Leitern, Stahlstiften sowie Stahlseilen einen spannenden Tourentag. Übernachtet wird nach der Klettersteigtour auf der Fiderepass Hütte 2070m. Abstieg am 3. Tag nach einem entspannten Frühstück mit Blick auf das unvergleichliche Panorama der Schafalpenköpfe und der Hammerspitze auf der anderen Seite.
1.Tag:
Treffpunkt im Kleinwalsertal-Wildental, Parkplatz Schwendle in Mittelberg, 1170m, um 12.00 Uhr
Aufstieg zur Mindelheimer Hütte 2067m, Aufstieg ca. 850 Hm, ca. 3 - 4 Std.
2.Tag:
Mindelheimer Klettersteig
Früh am Morgen starten Sie und begehen den Mindelheimer Klettersteig über alle drei Schafalpenköpfe. Abstieg von der Fidererscharte auf die Fidererpasshütte. ca. 6-8 Std.
Übernachtung auf der Hütte.
3.Tag:
Abstieg durchs Wildental
Nach einem entspannten Frühstück mit Blick auf die Schafalpenköpfe und die Hammerspitzen auf der anderen Seite gemeinsamer Abstieg zurück zum Ausgangspunkt, ca. 3 Std.
Verabschiedung bzw. Heimreise
Komplette Organisation/inkl. Hüttenreservierungen
Leihausrüstung komplett inklusive
Höhepunkt: Mindelheimer Klettersteig
Profibergführer
Beste Gebietskenntnis
Kleine Gruppen, maximale Teilnehmerzahl wird nicht überschritten
-Mindelheimer Hütte -Mindelheimer Klettersteig -Fiderepasshütte
Kondition: Auf- und Abstiege von 3,5- 7 Std. Technik: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit Klettersteigerfahrung
Sie haben eine gute Kondition von Tagestouren über 6 Std. und begehen Bergwege in Schotter sowie Steiganlagen. Trittsicher auf Pfaden sowie schwindelfrei auch bei befestigten Steiganlagen/Klettersteig (A-B mit Stellen C) oder Schneefeldern.
3 Tage Organisation und Führung Bergführer Hindelanger Bergführerbüro, Leihausrüstung
Klettersteigset, Helm, Klettergurt
mind. 4/ max. 6 Personen
2x ÜHP auf den Hütten je ca. 60 EUR, Mittagsverpflegung, Getränke
Anforderung/Schwierigkeitsbewertung Sommer/Winter Hindelanger Bergführerbüro
Eine Tour exakt zu beschreiben kann im Gebirge durch Veränderung der Verhältnisse nicht immer zu 100% erfolgen. Wir geben ihnen zu den Touren oder Kursen einen Überblick (Tourencharakter) zu den körperlichen und technischen Anforderungen, die Sie selbstkritisch Einschätzen sollten.
von | 30.06.2023 |
---|---|
bis | 02.07.2023 |
Preis | pro Person 320,00 € |
Buchungscode | MKA1 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 21.07.2023 |
---|---|
bis | 23.07.2023 |
Preis | pro Person 320,00 € |
Buchungscode | MKA2 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 18.08.2023 |
---|---|
bis | 20.08.2023 |
Preis | pro Person 320,00 € |
Buchungscode | MKA3 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 01.09.2023 |
---|---|
bis | 03.09.2023 |
Preis | pro Person 320,00 € |
Buchungscode | MKA4 |
Buchungsstatus* | ![]() |