Aktuell Update Corona-Krise 14.04.2021
BIS AUF WEITERES
Die derzeit in Deutschland/Bayern geltenden Infektionsschutzmaßnahmen werden über den 19. April 2021 hinaus bis zunächst zum 09. Mai 2021 verlängert.
Bis zum 09.05.2021 sind keine Führungen oder Kurse in Deutschland erlaubt. Bei neuen Änderungen/Inzidenz der landesweiten Maßnahmen passen wir unser Programm der Situation an. Ausländische Touren sind teilweise mit Auflagen wie Test´s oder Quarantäne möglich. Informationen Auswärtiges Amt
Teilnehmer infomieren wir zu allen anstehenden Terminen. Alle Touren und Kurse ab 09.05.2021 sind weiterhin ohne Anzahlung buchbar.
Kann ich kostenlos stornieren, wenn bei der Rückreise in mein Heimatland Quarantäne besteht? JA
Kann ich kostenlos stornieren, wenn ich Kontaktperson I bin? JA
Ich möchte keinen PCR- oder Antigen-Test machen um in das Zielland der Reise einreisen zu können. Kann ich kostenlos stornieren? JA
Ich habe eine Reise in einem Gebiet gebucht wo keine Beherbergungsbetriebe wegen Corona geöffnet sind. Findet die Reise dann statt? NEIN
Ich habe wegen der weiteren Pandemieentwicklung bezgl. meiner Gesundheit bedenken. Kann ich kostenlos stornieren? JA
Tourengebiet: Österreich/Tirol/Tannheimer Berge
Klettern für Genießer- Grate, Wände, Gipfel...
Mehrtägige geführte Alpine-Klettertouren in den Tannheimer Berge
Geführte Klettertouren mit Bergführer auf der südseite der Tannheimer Berge. Bei unserem Stützpunkt, dem Gimpelhaus in Tirol, lernen Sie die schönsten Klettertouren kennen. An den über 2000 Meter hohen Gipfeln - Rote Flüh, Hochwiesler und Gimpel - oberhalb des Gimpelhauses, finden sich viele interessante Kletterrouten. Das Sichern und Finden der Routen übernimmt Ihr Bergführer, damit Sie in Ruhe die Vertikale der Tiroler Berge genießen können.
1. Tag:
Treffen in Vorderhindelang um 09.30 Uhr am Hindelanger Bergführerbüro, gemeinsamer Aufstieg zum Gimpelhaus, ca. 2 Std. 550Hm. Zustieg zum Hochwiesler und Klettertour in der Südwand, „Via Anita“, IV bis V, ca. 4 Std.
2. Tag:
Zustieg zur Rote Flüh und Klettertour in der Südwand, „Alte Südwand“, III-IV+, Abstieg über die Rote Flüh zur Judenscharte mit anschließender Klettertour zum Gimpel, „Westgrat“, III. Abstieg über den Normalweg zum Gimpelhaus, ca. 5-6 Std. Übernachtung im Gimpelhaus, Abendessen.
3. Tag:
Zum Abschluss Ihrer Klettertage besteigen Sie über eine der neueren Touren, „Till Ann“ V-, die Zwerchwand, die eine Verlängerung des Gimpel bildet. Abstieg über eine Abseilpiste und zurück zum Gimpelhaus mit anschließendem Abstieg ins Tal.
Verabschiedung und Heimreise gegen 17.00 Uhr.
Kondition: Auf- und Abstiege von 1-2,5 Std. Technik: Klettern im III./IV. Schwierigkeitsgrad oder IV./V. im Nachstieg
Sie haben eine sehr gute Kondition für Aufstiege von über 2 Std. Bewegen sich im alpinen Gelände trittsicher und sind schwindelfrei. Beherrschen die elementaren Klettertechniken im Felsglände über III. Sie sind mit Seil und Karabiner inkl. der Sicherung vertraut.
3 Tage Organisation und Führung Bergführer Hindelanger Bergführerbüro, 2x ÜHP Hütte, Materialseilbahn, Leihausrüstung
Helm, Gurt, Karabiner, Bandschlinge
mind. 2/ max. 2 Personen
EUR 675,00 pro Person
Mittagsverpflegung
Buchführer: Kletterführer Allgäu/Tirol, Panico Verlag Internet: www.tannheimertal.at/gimpelhaus/
von | 14.05.2021 |
---|---|
bis | 16.05.2021 |
Preis | EUR 675,00 pro Person € |
Buchungscode | GWG1 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 22.05.2021 |
---|---|
bis | 24.05.2021 |
Preis | EUR 675,00 pro Person € |
Buchungscode | GWG2 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 03.09.2021 |
---|---|
bis | 05.09.2021 |
Preis | EUR 675,00 pro Person € |
Buchungscode | GWG3 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |