Schöne und ausgesuchte Klettertouren für Genießer in einer Kombination von Graten, Wänden und Gipfeln
verspricht unsere mehrtägige, geführten Klettertour in den Tannheimer Berge an.
Mit unserem Bergführer bist du auf der Südseite der Tannheimer Berge unterwegs und lernst dort die schönsten Klettertouren kennen. Stützpunkt ist das Gimpelhaus in Tirol.
An den über 2000 Meter hohen Gipfeln von Rote Flüh, Hochwiesler und Gimpel sind jede Menge interessante Kletterrouten. Das Sichern und Finden der Routen übernimmt dein Bergführer, somit kannst du in Ruhe die Vertikale der Tiroler Berge genießen.
1. Tag:
Treffen in Vorderhindelang um 09.30 Uhr am Hindelanger Bergführerbüro. Fahrt nach Nesselwängle/Tirol (im eigenen KFZ - evtl. Fahrgemeinschaften bilden), Aufstieg zum Gimpelhaus, ca. 2 Std. 550Hm. Mit leichtem Gepäck Zustieg zum Hochwiesler und Klettertour in der Südwand, „Via Anita“, IV bis V, ca. 4 Std.
Abendessen und Übernachtung im Gimpelhaus
2. Tag:
Zustieg zur Rote Flüh und Klettertour in der Südwand, „Alte Südwand“, III-IV+, Abstieg über die Rote Flüh zur Judenscharte mit anschließender Klettertour zum Gimpel, „Westgrat“, III. Abstieg über den Normalweg zum Gimpelhaus, ca. 5-6 Std. Übernachtung und Abendessen.
3. Tag:
Zum Abschluss deiner Klettertage besteigst du über eine der neueren Touren, „Till Ann“ V-, die Zwerchwand, die eine Verlängerung des Gimpel bildet. Abstieg über eine Abseilpiste und zurück zum Gimpelhaus mit anschließendem Abstieg ins Tal.
Verabschiedung und Heimreise gegen 17.00 Uhr.
Top Gebiet in Tirol/Tannheimertal
Risikomanagement max. 2 Pers. pro Bergführer
Große Auswahl an Klettertouren
Komplette Organisation/inkl. Reservierung
alle Nebenkosten Bergführer
2x ÜHP Hütte - Gimpelhaus
Profibergführer
Beste Gebietskenntnis
Kondition: Auf- und Abstiege von 1-2,5 Std. Technik: Klettern im III./IV. Schwierigkeitsgrad oder IV./V. im Nachstieg
Du hast eine sehr gute Kondition für Aufstiege von über 2 Std. Bewegst dich im alpinen Gelände trittsicher und sind schwindelfrei. Beherrschst die elementaren Klettertechniken im Felsglände über III. Du bist mit Seil und Karabiner inkl. der Sicherung vertraut.
3 Tage Organisation und Führung Bergführer Hindelanger Bergführerbüro, alle Nebenkosten Bergführer 2x ÜHP Hütte, Materialseilbahn, Leihausrüstung
Helm, Gurt, Karabiner, Bandschlinge
mind. 2/ max. 2 Personen
Mittagsverpflegung, Getränke, Transfer, Parkgebühren
Buchführer: Kletterführer Allgäu/Tirol, Panico Verlag
Internet: www.tannheimertal.at/gimpelhaus
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Diese Tour ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Unser CO2-Fußabdruck | Anreise-Abreise:
In Zeiten vom Klimawandel sehen wir eine Mitverantwortung in der Erhaltung der Gebirgswelt für kommende Generationen und respektieren auch die Interessen des Naturschutzes. Speziell bei der Anreise und Abreise zu unseren Zielen ist nicht immer eine passende ÖPNV Struktur vorhanden. Wir bilden, wenn möglich, Fahrgemeinschaften und beraten Sie vorab bei unzureichender ÖPNV Verbindung, damit sie ihre Wunschtour oder Wunschkurs mit uns starten können. Leider ist nicht jede Tour oder Kurs ohne eigenes privates KFZ möglich. Gemeinsam mit unseren Bergführern und den Teilnehmern finden wir im Spezialfall eine Lösung.
von | 30.05.2025 |
---|---|
bis | 01.06.2025 |
Preis | pro Person 990,00 € |
Buchungscode | GWG1 |
Buchungsstatus* | |
Anmeldung |
von | 07.06.2025 |
---|---|
bis | 09.06.2025 |
Preis | pro Person 990,00 € |
Buchungscode | GWG2 |
Buchungsstatus* | |
Anmeldung |
von | 15.08.2025 |
---|---|
bis | 17.08.2025 |
Preis | pro Person 990,00 € |
Buchungscode | GWG3 |
Buchungsstatus* | |
Anmeldung |