Tourengebiet: Italien/Trentino-Südtirol/Ortlergebiet
Skitourenwoche Pizzini Hütte
Geführte Skitouren im Ortlergebiet
Unser Topstützpunkt für geführte Skitouren im Ortlergebiet. Umgeben von Ortler und der Königspitze liegt die Pizzini Hütte. Die umliegenden Berge sind ideal für eine leichte Skitourenwoche mit festem Stützpunkt. Aussichtsreiche Gipfel wie der Cevedale und vergletscherte Berge erwarten Sie. Die gutgeführte Pizzini Hütte mit Zimmern sowie italienischer Küche trägt zum Gelingen der Skitourenwoche bei.
1. Tag:
Treffen in Santa Caterina/Valfurva, gemeinsamer Aufstieg zur Pizzini Hütte 2700m Aufstieg 500Hm, 2,5 Std.
2. Tag:
Aufstieg zum Cime dei Forni 3243m über weite Hänge führt die Abfahrt zur Pizzini Hütte zurück. Aufstieg 500Hm, 2,5 Std.
3. Tag:
Über die Casati Hütte 3254m steigen Sie zur Suldenspitze 3376m auf. Abfahrt wieder zur Pizzini Hütte. Aufstieg 700Hm, 3 Std.
4. Tag:
Unterhalb der eindrucksvollen Königspitze führt unser Aufstieg uns zum Cima della Miniera 3408m. Direkt vom Gipfel fahren Sie ab bis vor die Pizzini Hütte. Aufstieg 700Hm, 3,5 Std.
5. Tag:
Der vergletscherte Aufstieg führt Sie auf den bekannten Skitourenberg Monte Cevedale 3769m. Aussichten zum König Ortler bis hin zum Piz Palü erwarten die Tourengeher. Abfahrt zurück zur Pizzini Hütte. Aufstieg 1100Hm, 4 Std.
6. Tag:
Am letzten Tag geht es auf den Monte Pasquale 3553m. Vom Gipfel führt die Abfahrt entgegengesetzt hinab bis zum Parkplatz. Fast 1400m freie Abfahrt erwarten Sie. Aufstieg 900Hm, 3,5 Std.
Kondition: Aufstiege von 2,5-4 Std. Technik: Sicheres Fahren im ungespurten Gelände mit Unterstützung des Bergführers
Sie fahren sicher in jeder Schneeart und Gelände. Beherrschen das parallele Schwingen im ungespurten Gelände. Können beim Befahren von Gletschergelände vorgegebene Spurwahl von unserem Bergführer einhalten. Eine Kondition über4 Std. für Zustiege/Aufstiege ohne Seilbahnunterstützung und eine Ausdauer um über 1000Hm Abfahrt am Tag zu bewältigen. Beherrschen das Gehen mit Steigfellen und können im Gelände die Wende mit Spitzkehren. Sie sind trittsicher im winterlichen Gelände. Sie begehen unter Anleitung vergletschertes Gelände, das auch das Gehen mit Steigeisen erfordert.
6 Tage Organisation und Führung durch einen Bergführer Hindelanger Bergführerbüro 5x ÜHP auf der Hütte in Zimmern, Leihausrüstung
LVS-Gerät, Lawinenschaufel, Sonde, Gletscherausrüstung
mind. 4/ max. 6 Personen
Gepäcktransport zur Hütte und zurück, auf Wunsch- ab 4 Pers. (ca. EUR 15,-/ Woche)
Anforderung/Schwierigkeitsbewertung Sommer/Winter Hindelanger Bergführerbüro
Eine Tour exakt zu beschreiben kann im Gebirge durch Veränderung der Verhältnisse nicht immer zu 100% erfolgen. Wir geben ihnen zu den Touren oder Kursen einen Überblick (Tourencharakter) zu den körperlichen und technischen Anforderungen, die Sie selbstkritisch Einschätzen sollten.
Führer: Ortler Alpen vom Rother Verlag
Karte: Ortlergebiet Nr. 08 vom Tabacco Verlag
Für Gruppen und individuelle Tourenwünsche bieten wir Ihnen Sondertermine an!
von | 05.03.2023 |
---|---|
bis | 10.03.2023 |
Preis | EUR 1190,00 pro Person € |
Buchungscode | LSO1 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 12.03.2023 |
---|---|
bis | 17.03.2023 |
Preis | EUR 1190,00 pro Person € |
Buchungscode | LSO2 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 26.03.2023 |
---|---|
bis | 31.03.2023 |
Preis | EUR 1190,00 pro Person € |
Buchungscode | LSO3 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 16.04.2023 |
---|---|
bis | 21.04.2023 |
Preis | EUR 1190,00 pro Person € |
Buchungscode | LSO5 |
Buchungsstatus* | ![]() |