Geführte Skitourenwoche im Ortlergebiet

Skitouren zwischen Südtirol und Ortlergebiet

Skitouren- und Skihochtourenwoche im wunderschönen Gebiet der Pizzini Hütte mit der Besteigung vom Cevedale 3769m. Unser Topstützpunkt für geführte Skitouren und leichtere Skihochtouren im Ortlergebiet ist die Pizzini Hütte. Umgeben von Ortler und der Königspitze liegt die Pizzini Hütte. Die umliegenden Berge sind ideal für eine Skitourenwoche mit festem Stützpunkt.

Aussichtsreiche Gipfel wie der Monte Cevedale und vergletscherte Berge erwarten Sie. Die gutgeführte Pizzini Hütte mit Zimmern sowie italienischer Küche trägt zum Gelingen der Skitourenwoche bei. 

Das Gebiet liegt in der Nähe von Bormio und ist südlich vom Ortler. Mit einem Hüttenstützpunkt müssen wir nicht jeden Tag das gesamte Gepäck tragen. Bei schlechterem Wetter haben wir einen weiteren Vorteil, rund um die Hütte gibt es individuelle Ziele die der Bergführer einplanen kann. Die Pizzini Hütte im Fornokessel ist unser Geheimtipp. Touren, Hütte, Verpflegung und Gastfreundschaft sind hier kaum zu übertreffen.

 

1. Tag:
Treffen in Santa Caterina/Valfurva, gemeinsamer Aufstieg zur Pizzini Hütte 2700m Aufstieg 500Hm, 2,5 Std. Das Tourengebiet befindet sich in der Nähe von Bormio. Rund um das Gebiet, das zwischen Ortler und Cevedale liegt, ist auch als Fornokessel der südlichen Ortlergruppe bekannt. Von Valfurva wird noch per Auto zur Fornihütte gefahren. Von dort beginnt der Aufstieg in das Tal zur Pizzini Hütte.

2. Tag:
Aufstieg zum Cime dei Forni 3243m über weite Hänge führt die Abfahrt zur Pizzini Hütte zurück. Aufstieg 600Hm, 2,5-3 Std; Abfahrt 600Hm, 1,5 Std.  Früh morgens starten wir zur ersten Traumskitour. Sanfte Hänge und ein weites Panorama mit Gletscher runden den ersten Skitourentag ab.

3. Tag:
Über die Casati Hütte 3254m steigen wir zur Suldenspitze 3376m auf. Abfahrt zurück zur Pizzini Hütte. Aufstieg 700Hm, 3-4 Std; Abfahrt 700Hm, 2,5 Std. Der Skitourenberg schlecht hin steht am dritten Tag auf dem Programm. Zunächst steigen wir über den Haushang zur Casati Hütte auf. In den letzten Jahren ist die Casati Hütte im Winter nicht mehr bewirtschaftet. Trotzdem können wir hier die erste größere Pause einplanen und sehen schon den letzten Hang zur Suldenspitze. Oben angekommen, spürt man die Nähe zur Königspitze und Ortler. Grandiose Aussicht! 

4. Tag:
Unterhalb der eindrucksvollen Königspitze führt unser Aufstieg zum Cima della Miniera 3408m. Direkt vom Gipfel fahren wir ab bis vor die Pizzini Hütte. Aufstieg 700Hm, 3,5-4 Std; Abfahrt 700Hm, 1,5 Std. Hinter der Hütte steigen wir Richtung Königspitze auf und zweigen kurz davor Richtung Osten ab. Große offene Hänge laden nach der Gipfelpause zu traumhaften Tiefschneeabfahrt ein. 

5. Tag:
Der vergletscherte Aufstieg führt uns auf den bekannten Skitourenberg Monte Cevedale 3769m. Aussichten zum König Ortler bis hin zum Piz Palü erwarten die Tourengeher. Abfahrt zurück zur Pizzini Hütte. Aufstieg 1100Hm, 4-5 Std, Abfahrt 1100Hm, 2,5 Std. Der Höhepunkt vieler Skitourengeher darf natürlich in unserer Skitourenwoche nicht fehlen, der Cevedale. Die letzten Meter im Schlussanstieg gehen wir meistens mit Steigeisen und Pickel zum Gipfel. Vom Gipfel überblicken wir das gesamte Skitourengebiet mit seinen zahlreichen Gipfeln. Je nach den Verhältnissen stehen uns Abfahrtsvarianten zur Verfügung.

6. Tag:
Am letzten Tag geht es auf den Monte Pasquale 3553m. Vom Gipfel führt die Abfahrt entgegengesetzt hinab bis zum Parkplatz. Fast 1400m freie Abfahrt erwartet uns. Aufstieg 900Hm, 3,5 Std; Abfahrt 1400Hm, 2 Std. Am Schlusstag bekommen wir nochmal ein Highlight als Tour. Wir überschreiten den Monte Pasquale mit einer langen Abfahrt zur Branca Hütte und zurück zu unserem Startpunkt.

6 Tage geführte Skitouren
Skitoureneldorado rund um Ortler und Königspitze
5x ÜHP in Zimmern, auf Anfrage mit Bad/WC
Hüttenwirt Claudio, unser langjähriger Partner als Skitourenstützpunkt
Höhepunkt Monte Cevedale 3769m
Gletscherausrüstung, keine Leihgebühr
Sicherheitsausrüstung, keine Leihgebühr
Gepäcktransport zur Hütte nur auf Anfrage und falls verfügbar
Kleine Gruppen, maximale Teilnehmerzahl wird nicht überschritten
Profibergführer
Beste Gebietskenntnis

Voraussetzungen

Kondition: Aufstiege von 2,5-4 Std. Technik: Sicheres Fahren im ungespurten Gelände mit Unterstützung des Bergführers

Tourencharakter

Sie fahren sicher in jeder Schneeart und Gelände. Beherrschen das parallele Schwingen im ungespurten Gelände. Können beim Befahren von Gletschergelände vorgegebene Spurwahl von unserem Bergführer einhalten. Eine Kondition über 4 Std. für Zustiege/Aufstiege ohne Seilbahnunterstützung und eine Ausdauer um über 1000Hm Abfahrt am Tag zu bewältigen. Beherrschen das Gehen mit Steigfellen und können im Gelände die Wende mit Spitzkehren. Sie sind trittsicher im winterlichen Gelände. Sie begehen unter Anleitung vergletschertes Gelände, das auch das Gehen mit Steigeisen erfordert.

Leistungen

6 Tage Organisation und Führung durch einen Bergführer Hindelanger Bergführerbüro, Spesen Bergführer, Reservierung Pizzini Hütte

Leihausrüstung

LVS-Gerät, Lawinenschaufel, Lawinensonde, Gletscherausrüstung

Teilnehmerzahl

mind. 4/ max. 6 Personen

Im Preis nicht enthalten

5x ÜHP Hütte im Mehrbettzimmer, (Doppelzimmer, Dusche/Bad mit Aufschlag und auf Anfrage) Gepäcktransport zur Hütte und zurück (nur auf Anfrage und falls verfügbar ab 4 Pers. ca. EUR 15,-/ Woche); in die Preisgestaltung von Fremdleistungen sind wir nicht eingebunden, die Preise erfahren sie auf deren Website

Weitere Informationen

Anforderung/Schwierigkeitsbewertung Sommer/Winter Hindelanger Bergführerbüro:
Eine Tour exakt zu beschreiben kann im Gebirge durch Veränderung der Verhältnisse nicht immer zu 100% erfolgen. Wir geben ihnen zu den Touren oder Kursen einen Überblick (Tourencharakter) zu den körperlichen und technischen Anforderungen, die Sie selbstkritisch Einschätzen sollten.

Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Diese Tour ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Unser CO2-Fußabdruck | Anreise-Abreise:
In Zeiten vom Klimawandel sehen wir eine Mitverantwortung in der Erhaltung der Gebirgswelt für kommende Generationen und respektieren auch die Interessen des Naturschutzes. Speziell bei der Anreise und Abreise zu unseren Zielen ist nicht immer eine passende ÖPNV Struktur vorhanden. Wir bilden, wenn möglich, Fahrgemeinschaften und beraten Sie vorab bei unzureichender ÖPNV Verbindung, damit sie ihre Wunschtour oder Wunschkurs mit uns starten können. Leider ist nicht jede Tour oder Kurs ohne eigenes privates KFZ möglich. Gemeinsam mit unseren Bergführern und den Teilnehmern finden wir im Spezialfall eine Lösung.

 

 

Führer: Ortler Alpen vom Rother Verlag

Karte: Ortlergebiet Nr. 08 vom Tabacco Verlag

Für Gruppen und individuelle Tourenwünsche bieten wir Ihnen Sondertermine an!

von16.03.2025
bis21.03.2025
Preispro Person 795,00 €
BuchungscodeLSO1
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von23.03.2025
bis28.03.2025
Preispro Person 795,00 €
BuchungscodeLSO2
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von06.04.2025
bis11.04.2025
Preispro Person 795,00 €
BuchungscodeLSO3
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von20.04.2025
bis25.04.2025
Preispro Person 795,00 €
BuchungscodeLSO4
Buchungsstatus*
 Anmeldung
* Buchungsstatus:
Alle Plätze noch verfügbar
Nur noch wenige Plätze verfügbar
Termin ausgebucht / verstrichen

Eingebettete Google-Maps-Karte

Hinweis: Diese eingebettete Karte wird von Google Maps bereitgestellt.
Google Maps ist ein Produkt von Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland (“Google”). Beim Anzeigen wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt. Dabei wird Google mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Google-Account eingeloggt sind, kann Google Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Google-Account ausloggen.

Wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Google-Maps-Karten mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Google legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Google“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Karte anzeigen

Um alle Google-Maps-Karten auf dieser Website zu entsperren, passen Sie die entsprechende Einstellung in den Cookie-Einstellungen an

Skitouren an der Pizzini Hütte mit Bergführer.
Skitouren mit Bergführer rund um die Branca Hütte Ortlergebiet.
Skihochtour zum Cevedale mit Bergführer

Weitere Kurs- und Tourenangebote

Tagesskitour geführt im Allgäu

Tagesskitour im Allgäu mit Bergführer der Bergschule Bad Hindelang
15.01.2025
18.01.2025
22.01.2025
25.01.2025
+ 14 weitere Termine »
29.01.2025
01.02.2025
05.02.2025
08.02.2025
12.02.2025
15.02.2025
19.02.2025
22.02.2025
26.02.2025
01.03.2025
05.03.2025
08.03.2025
12.03.2025
15.03.2025
Details »

Genuss Skitouren, Allgäu und Kleinwalsertal 2 Tage

Genusskitouren im Kleinwalsertal mit Bergführer
28.12.2024 - 29.12.2024
04.01.2025 - 05.01.2025
18.01.2025 - 19.01.2025
01.02.2025 - 02.02.2025
+ 4 weitere Termine »
22.02.2025 - 23.03.2025
01.03.2025 - 02.03.2025
08.03.2025 - 09.03.2025
15.03.2025 - 16.03.2025
Details »

Skitourentage Allgäuer Hauptkamm 3 Tage

Skitourentage im Allgäu mit Bergführer der Bergschule Bad Hindelang
24.01.2025 - 26.01.2025
14.02.2025 - 16.02.2025
28.02.2025 - 02.03.2025
07.03.2025 - 09.03.2025
21.03.2025 - 23.03.2025
Details »

Skitour Venter Runde

Skidurchquerung der Venter Runde im Ötztal. Skitour mit Bergführer.
30.03.2025 - 03.04.2025
13.04.2025 - 17.04.2025
Details »

Skidurchquerung am Ortler

Skidurchquerung zur Branca Hütte am Ortler mit Bergführer der Bergschule Bad Hindelang.
30.03.2025 - 04.04.2025
13.04.2025 - 18.04.2025
Details »

Skitourenwoche Hohe Tauern Großvenediger

Skitourenwoche Großvenediger in den Hohe Tauern mit Bergführer
23.03.2025 - 28.03.2025
06.04.2025 - 11.04.2025
Details »

Haute Route Skitour Chamonix-Zermatt

Haute Route Skitour von Chamonix nach Zermatt mit Bergführer.
22.03.2025 - 27.03.2025
29.03.2025 - 03.04.2025
02.04.2025 - 07.04.2025
12.04.2025 - 17.04.2025
19.04.2025 - 24.04.2025
Details »

Skitourenwoche Berner Alpen

Skitouren in den Berner Alpen Schweiz mit Bergführer.
06.04.2025 - 11.04.2025
20.04.2025 - 25.04.2025
Details »

Skitouren in Bivio Schweiz

Skitourenwoche in Bivio Schweiz mit Bergführer.
19.01.2025 - 24.01.2025
Details »

Skitourenwoche Chamonix Mont Blanc

Skitourenwoche Chamonix mit Skibesteigung Mont Blanc und Bergführer
06.04.2025 - 11.04.2025
13.04.2025 - 18.04.2025
Details »

Grandiose Ski Plus Abfahrten in Chamonix

Skiplus Chamonix Woche Bergführer Bergschule
23.02.2025 - 28.02.2025
16.03.2025 - 21.03.2025
Details »