Aktuell Update Corona-Krise 14.04.2021
BIS AUF WEITERES
Die derzeit in Deutschland/Bayern geltenden Infektionsschutzmaßnahmen werden über den 19. April 2021 hinaus bis zunächst zum 09. Mai 2021 verlängert.
Bis zum 09.05.2021 sind keine Führungen oder Kurse in Deutschland erlaubt. Bei neuen Änderungen/Inzidenz der landesweiten Maßnahmen passen wir unser Programm der Situation an. Ausländische Touren sind teilweise mit Auflagen wie Test´s oder Quarantäne möglich. Informationen Auswärtiges Amt
Teilnehmer infomieren wir zu allen anstehenden Terminen. Alle Touren und Kurse ab 09.05.2021 sind weiterhin ohne Anzahlung buchbar.
Kann ich kostenlos stornieren, wenn bei der Rückreise in mein Heimatland Quarantäne besteht? JA
Kann ich kostenlos stornieren, wenn ich Kontaktperson I bin? JA
Ich möchte keinen PCR- oder Antigen-Test machen um in das Zielland der Reise einreisen zu können. Kann ich kostenlos stornieren? JA
Ich habe eine Reise in einem Gebiet gebucht wo keine Beherbergungsbetriebe wegen Corona geöffnet sind. Findet die Reise dann statt? NEIN
Ich habe wegen der weiteren Pandemieentwicklung bezgl. meiner Gesundheit bedenken. Kann ich kostenlos stornieren? JA
Tourengebiet: Schweiz/Graubünden/Disentis-Andermatt
Freeridewoche zwischen Disentis und Andermatt
Wenn man beeindruckt von einem kleinen Juwel in der Schweiz spricht, mit einem umfangreichen Off-Piste/Freeride Gelände, meint man das Gebiet rund um die Orte Andermatt und Disentis. Kurz gesagt ein Muss für Powder-Freaks.
Disentis und Andermatt, gelegen auf 1436m/1130m und die dazugehörenden Liftanlagen mit Ausstiegspunkten von fast 3000m bieten großzügige Freerideabfahrten abseits der Pisten. Mit etwas Aufstieg steht rund um das Gebiet eine große Anzahl von Abfahrten bereit. Für die größtmögliche Sicherheit und die Routenwahl steht Ihnen ein Bergführer vom Hindelanger Bergführerbüro zur Verfügung, der auch noch so manchem Experten einige Tipps geben kann.
1. Tag:
Treffen in Disentis/Muster um 18.00 Uhr . Einweisung in das LVS-Gerät (Lawinenverschüttensuchgerät) und Besprechung der Freeridetage. Abendessen.
2. Tag:
Skipasskauf und Auffahrt zur Bergstation Péz Ault. Zustieg zum Brunni Gletscher und weiterer Aufstieg zum Oberalpstock 3327m. Abfahrt über das Val Strem mit anschließender Rückfahrt von Sedrun nach Disentis, 1900 Hm.
3. Tag:
Auffahrt zur Bergstation Péz Ault. Zustieg zur Cavadiras Hütte und Abfahrt durch das Val Cavadiras und Val Russein mit anschließender Rückfahrt von Grondo nach Disentis, 1900Hm.
4. Tag:
Bahnfahrt ca. 15 min. zum Oberalppass/Andermatt wo uns eine Vielzahl von Freerideabfahrten am Gemsstock zur Verfügung stehen wie z.B. Älpetli ins Unteralptal oder Russianfahrt, bis zu 3500Hm.
5. Tag:
Bahnfahrt ca. 15 min. zum Oberalppass/Andermatt, wo Sie die Freerideabfahrten über das faszinierende Guspi vorbei am Rotstock kennen lernen werden. 2500Hm.
6. Tag:
Am Oberalppass fahren Sie die bekannten Traumabfahrten vom Pazzolastock nach Tschamutt ab, von wo Sie wieder in das Freeridegebiet am Oberalpstock gelangen. 1500Hm.
Anschließend Verabschiedung und Heimreise.
Kondition: Auf- und Zustiege von 2-3 Std. Technik: Fahren im ungespurten Gelände mit Ski oder Snowboard
Sie fahren sicher in jeder Schneeart und Gelände. Beherrschen das parallele Schwingen im ungespurten Gelände. Können beim Befahren von Gletschergelände vorgegebene Spurwahl von unserem Bergführer einhalten. Eine Kondition über 1,5 Std. für Zustiege/Aufstiege ohne Seilbahnunterstützung und eine Ausdauer um über 2000Hm Abfahrt am Tag zu bewältigen. Beherrschen das Gehen mit Steigfellen und können im steileren Gelände die Wende mit Spitzkehren. Sie sind trittsicher im winterlichen Gelände.
6 Tage Organisation und Führung durch einen Bergführer Hindelanger Bergführerbüro, Leihausrüstung
VS-Gerät, Schaufel, Sonde, Gletscherausrüstung
mind. 3/ max. 6 Personen
EUR 990,00 pro Person
5x ÜHP Hotel CHF 100,- bis CHF 200,-/Tag, Skipass 5 Tage ca. CHF 250,-
Anforderung/Schwierigkeitsbewertung Sommer/Winter Hindelanger Bergführerbüro
Eine Tour exakt zu beschreiben kann im Gebirge durch Veränderung der Verhältnisse nicht immer zu 100% erfolgen. Wir geben ihnen zu den Touren oder Kursen einen Überblick (Tourencharakter) zu den körperlichen und technischen Anforderungen, die Sie selbstkritisch Einschätzen sollten.
von | 24.01.2021 |
---|---|
bis | 29.01.2021 |
Preis | EUR 990,00 pro Person € |
Buchungscode | FAD1 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 14.02.2021 |
---|---|
bis | 19.02.2021 |
Preis | EUR 990,00 pro Person € |
Buchungscode | FAD2 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 07.03.2021 |
---|---|
bis | 12.03.2021 |
Preis | EUR 990,00 pro Person € |
Buchungscode | FAD3 |
Buchungsstatus* | ![]() |