Unser Kletterkurs bringt dich als Anfänger Schritt für Schritt weiter! Du lernst alles über die Ausrüstung, wie man sie benutzt und wie wichtig der Partnercheck mit Knoten und Sicherung ist. Außerdem zeigen wir dir, wie man an Umlenkketten richtig fädelt und abseilt. Und natürlich lernst du auch die grundlegenden Klettertechniken wie die richtige Fußplatzierung und effizientes Greifen.
Unser Ausbildungsgebiet ist das Prinz-Luitpold-Haus (Allgäuer Hochalpen) mit seinem fantastischen Übungsgelände und der atemberaubenden alpinen Umgebung. In wenigen Minuten sind wir in verschiedenen Klettergärten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Nach dem Kurs erhältst du deinen Kletterschein, der in den meisten Kletterhallen Pflicht ist.
1. Tag:
Treffpunkt um 09.00 Uhr in Bad Hindelang am Hindelanger Bergführerbüro, Begrüßung und Materialcheck.
Anschließend gemeinsame Fahrt mit Linienbus zum Giebelhaus. Aufstieg zur Prinz-Luitpold-Hütte 1847m, ca. 2,5 Stunden. Ausrüstungs- und Materialkunde, Knotenkunde, Sicherung im Nachstieg, Top-Rope-Klettern, richtiges Greifen und Treten, Partner-Check.
2. Tag:
Ausbildung in den Klettertechniken wie Reibung, Stützen, Spreizen und Grifftechniken Standplatzbau, Fädeln an Umlenkketten, Abseilen, Top-Rope-Klettern in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, individuelle Technik verbessern.
3. Tag:
Klettern verschiedener Schwierigkeitsgrade im Top-Rope, Einführung in das Klettern im Vorstieg, Ablauf im Vorstiegsklettern. Sicherung im Vorstieg, Abstieg und Rückfahrt per Linienbus nach Bad Hindelang, Verabschiedung und Heimreise gegen 17.00 Uhr
Komplette Organisation/Hüttenreservierung
alle Nebenkosten Bergführer
2 x ÜHP Hütte
3 Ausbildungstage
Intensive Schulung um selbständig zu klettern
Kletterschein inkl. Kletterschein für Hallen
Kletterausrüstung, keine Leihgebühr
Profibergführer
Kleine Gruppen, maximale Teilnehmerzahl wird nicht überschritten
Technik: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
Einsteigerkurs, Sie erlernen das Klettern und sichern unter Anleitung. Die Ausbildung umfasst das gesicherte klettern im Nachstieg und Vorstieg inkl. alle notwendigen Inhalte für das Klettern am Fels.
3 Tage Organisation und Ausbildung durch einen Bergführer vom Hindelanger Bergführerbüro; alle Nebenkosten Bergführer; VDBS-Kletterschein, 2x ÜHP auf der Hütte, Leihausrüstung
Helm, Gurt, Seil, Karabiner, Sicherungsgerät, Kletterschuhe
mind. 4/ max. 6 Personen pro Führer
Mittagsverpflegung, Getränke, Linienbus bis/ab Giebelhaus, Parkgebühren
Anforderung/Schwierigkeitsbewertung Sommer/Winter Hindelanger Bergführerbüro:
Eine Tour exakt zu beschreiben kann im Gebirge durch Veränderung der Verhältnisse nicht immer zu 100% erfolgen. Wir geben ihnen zu den Touren oder Kursen einen Überblick (Tourencharakter) zu den körperlichen und technischen Anforderungen, die Sie selbstkritisch Einschätzen sollten.
Führer: Allgäuer Alpen Rother Verlag / Alpinlehrplan Felsklettern
Karte: Wanderkarte freytag & berndt Allgäuer Alpen WK 351
Internet: http://www.prinz-luitpoldhaus.de/
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Diese Tour ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Unser CO2-Fußabdruck | Anreise-Abreise:
In Zeiten vom Klimawandel sehen wir eine Mitverantwortung in der Erhaltung der Gebirgswelt für kommende Generationen und respektieren auch die Interessen des Naturschutzes. Speziell bei der Anreise und Abreise zu unseren Zielen ist nicht immer eine passende ÖPNV Struktur vorhanden. Wir bilden, wenn möglich, Fahrgemeinschaften und beraten Sie vorab bei unzureichender ÖPNV Verbindung, damit sie ihre Wunschtour oder Wunschkurs mit uns starten können. Leider ist nicht jede Tour oder Kurs ohne eigenes privates KFZ möglich. Gemeinsam mit unseren Bergführern und den Teilnehmern finden wir im Spezialfall eine Lösung.
Für Gruppen und individuelle Tourenwünsche bieten wir Ihnen Sondertermine an!
von | 11.07.2025 |
---|---|
bis | 13.07.2025 |
Preis | pro Person 490,00 € |
Buchungscode | KW5 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 01.08.2025 |
---|---|
bis | 03.08.2025 |
Preis | pro Person 490,00 € |
Buchungscode | KW6 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 29.08.2025 |
---|---|
bis | 31.08.2025 |
Preis | pro Person 490,00 € |
Buchungscode | KW7 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |