Aktuell Update Corona-Krise 20.01.2021
BIS AUF WEITERES
Die derzeit in Deutschland/Bayern geltenden Infektionsschutzmaßnahmen werden über den 10. Januar 2021 hinaus bis zunächst zum 14. Februar 2021 verlängert.
Bis zum 14.02.2021 sind keine Führungen oder Kurse erlaubt. Bei neuen Änderungen der landesweiten Maßnahmen passen wir unser Programm der Situation an. Teilnehmer infomieren wir zu allen anstehenden Terminen. Alle Touren und Kurse ab 14.02.2021 sind ohne Anzahlung buchbar.
Kursgebiet: Deutschland/Bayern/Allgäu
Klettersteigkurs für Einsteiger im Allgäu
Grundkurs für Anfänger und Einsteiger
Ihr erster Klettersteigkurstag beginnt mit einem leichten Klettersteig und der Einweisung in das Gehen von versicherten Steiganlagen. Hierfür nutzen wir unsere eigene Klettersteiganlage, die ideal geeignet ist um alles in Ruhe zu erlernen. Am zweiten Tag durchsteigen Sie den Salewa Klettersteig am Oberjoch, der durch das Hindelanger Bergführerbüro erbaut wurde. Hoch über Bad Hindelang können Sie eine herrliche Kulisse mit so manch kniffligen Stelle genießen. Bei Ihrer Begehung bekommen Sie Tipps und Tricks von Ihrem Bergführer gezeigt, um später selbstständig Klettersteige begehen zu können. Speziell Einsteiger oder Anfänger empfehlen wir eine solide Grundausbildung zu besuchen, um später auch sicher Klettersteige gehen zu können.
1. Tag:
Treffen um 09.30 Uhr und Begrüßung in Vorderhindelang am Bergführerbüro. Gemeinsame Fahrt zur Ochsenalpe und Beziehen der Mehrbettzimmer. Fußmarsch zu unserem Ausbildungsklettersteig an der Kanzel. Ausbildung: Materialkunde, Anseilen am Klettersteig, Gehen am Klettersteig, Klettertechniken am Fels. Rückmarsch zur Ochsenalpe, Abendessen gegen 18.00 Uhr, Aufstieg/Zustieg ca. 1 Std.
2. Tag:
Der Höhepunkt Ihres Klettersteigkurses, der Salewa Klettersteig am Iseler. Der Klettersteig unterteilt sich in drei große Abschnitte, die Sie an diesem Tag begehen. Aufstieg zum Einstieg ca. 1 Std., weiter durch den Nordwandsteig zum Iseler 1876m und der Kühgundspitze 1890m, ca. 4-5 Std. Abstieg über die Wiedhagalpe zur Ochsenalpe, ca. 1-2 Std. Verabschiedung mit anschließender Heimreise gegen 17 Uhr.
Kondition: Auf- und Abstiege von 4-5 Std. Technik: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
2 Tage Organisation, Ausbildung und Führung/Klettersteigkurs Bergführer Hindelanger Bergführerbüro, 1x ÜHP Ochsenalpe, Leihausrüstung
Klettersteigset, Helm, Klettergurt
min. 4/ max. 6 Personen
EUR 325,00 pro Person
Mittagsverpflegung
Führer: Allgäuer Alpen Rother Verlag Karte: Allgäuer Alpen 1: 50 000 Internet: www.klettersteige.de Internet: www.hindelang.net
von | 12.06.2021 |
---|---|
bis | 13.06.2021 |
Preis | EUR 325,00 pro Person € |
Buchungscode | KE1 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 19.06.2021 |
---|---|
bis | 20.06.2021 |
Preis | EUR 325,00 pro Person € |
Buchungscode | KE2 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 03.07.2021 |
---|---|
bis | 04.07.2021 |
Preis | EUR 325,00 pro Person € |
Buchungscode | KE3 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 17.07.2021 |
---|---|
bis | 18.07.2021 |
Preis | EUR 325,00 pro Person € |
Buchungscode | KE4 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 31.07.2021 |
---|---|
bis | 01.08.2021 |
Preis | EUR 325,00 pro Person € |
Buchungscode | KE5 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 14.08.2021 |
---|---|
bis | 15.08.2021 |
Preis | EUR 325,00 pro Person € |
Buchungscode | KE6 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 28.08.2021 |
---|---|
bis | 29.08.2021 |
Preis | EUR 325,00 pro Person € |
Buchungscode | KE7 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 11.09.2021 |
---|---|
bis | 12.09.2021 |
Preis | EUR 325,00 pro Person € |
Buchungscode | KE8 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 25.09.2021 |
---|---|
bis | 26.09.2021 |
Preis | EUR 325,00 pro Person € |
Buchungscode | KE9 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
Ein Klettersteigset dient zur Sicherung bei einem Sturz. Wie ein Klettersteigset funktioniert erfährst Du bei Edelrid Hindergrundwissen Klettersteigset.