Klettersteiggehen für Anfänger | 2 Tage | Allgäu-Bad Hindelang | Ausbildung durch Bergführer
Dein Klettersteigkurs, um alles Wichtige zu erlernen, damit du später selbständig auf Klettersteigtour gehen kannst.
Höhepunkt deiner Ausildung ist die Tour durch den bekannten Edelrid Klettersteig am Iseler.
1. Tag:
Treffen um 09.30 Uhr in Vorderhindelang am Bergführerbüro und Begrüßung.
Fahrt zu unseren Ausbildungsklettersteigen an der Kanzel (im eigenen KFZ - evtl. Fahrgemeinschaften bilden).
Ausbildung: Materialkunde, richtige Anwendung vom Klettersteigset, Anseilen am Klettersteig, Gehen am Klettersteig, Klettertechniken am Fels, Abschlusstour, um Erlerntes am Ostrachtaler Klettersteig anzuwenden. Fahrt zur Unterkunft, Abendessen gegen 18.00 Uhr, Aufstieg/Zustiege ca. 1 Std.
2. Tag:
Der Höhepunkt dieser Ausbildung: der Edelrid-Klettersteig am Iseler in Oberjoch.
Der Klettersteig unterteilt sich in drei große Abschnitte, die Sie an diesem Tag begehen. Aufstieg zum Einstieg ca. 1 Std., weiter durch den Nordwandsteig zum Iseler 1876m und der Kühgundspitze 1890m, ca. 4-5 Std. Abstieg ca. 1-2 Std. Verabschiedung mit anschließender Heimreise gegen 17 Uhr.
Eigene Übungsklettersteige der Bergschule/1. Tag Ausbildungstag
Intensive Ausbildung um selbständig Klettersteige zu begehen
1x ÜHP "Grüner Hut" Mountain Lodge
Höhepunkt: EDELRID Klettersteig und Ostrachtaler Klettersteig
Klettersteigausrüstung, keine Leihgebühr
Profibergführer
Beste Gebietskenntnis
Kleine Gruppen, maximale Teilnehmerzahl wird nicht überschritten
alle Nebenkosen Bergführer
Kondition: Auf- und Abstiege von 4-5 Std. Technik: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
2 Tage Organisation, Ausbildung und Führung/Klettersteigkurs Bergführer Hindelanger Bergführerbüro; alle Nebenkosten Bergführer; 1x ÜHP Bergsteigerhotel Grüner Hut/Hinterstein im Mehrbettzimmer; Leihausrüstung
Klettersteigset, Helm, Klettergurt
min. 4/ max. 6 Personen
Mittagsverpflegung, Getränke, Transfer, Parkgebühren
Anforderung/Schwierigkeitsbewertung Sommer/Winter Hindelanger Bergführerbüro:
Eine Tour exakt zu beschreiben kann im Gebirge durch Veränderung der Verhältnisse nicht immer zu 100% erfolgen. Wir geben ihnen zu den Touren oder Kursen einen Überblick (Tourencharakter) zu den körperlichen und technischen Anforderungen, die Sie selbstkritisch Einschätzen sollten.
Führer: Allgäuer Alpen Rother Verlag Karte: Allgäuer Alpen 1: 50 000
Internet: www.klettersteige.de; www.hindelang.net
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Diese Tour ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Unser CO2-Fußabdruck | Anreise-Abreise:
In Zeiten vom Klimawandel sehen wir eine Mitverantwortung in der Erhaltung der Gebirgswelt für kommende Generationen und respektieren auch die Interessen des Naturschutzes. Speziell bei der Anreise und Abreise zu unseren Zielen ist nicht immer eine passende ÖPNV Struktur vorhanden. Wir bilden, wenn möglich, Fahrgemeinschaften und beraten Sie vorab bei unzureichender ÖPNV Verbindung, damit sie ihre Wunschtour oder Wunschkurs mit uns starten können. Leider ist nicht jede Tour oder Kurs ohne eigenes privates KFZ möglich. Gemeinsam mit unseren Bergführern und den Teilnehmern finden wir im Spezialfall eine Lösung.
von | 07.06.2025 |
---|---|
bis | 08.06.2025 |
Preis | pro Person 340,00 € |
Buchungscode | KE1 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 14.06.2025 |
---|---|
bis | 15.06.2025 |
Preis | pro Person 340,00 € |
Buchungscode | KE2 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 05.07.2025 |
---|---|
bis | 06.07.2025 |
Preis | pro Person 340,00 € |
Buchungscode | KE3 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 19.07.2025 |
---|---|
bis | 20.07.2025 |
Preis | pro Person 340,00 € |
Buchungscode | KE4 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 02.08.2025 |
---|---|
bis | 03.08.2025 |
Preis | pro Person 340,00 € |
Buchungscode | KE5 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 16.08.2025 |
---|---|
bis | 17.08.2025 |
Preis | pro Person 340,00 € |
Buchungscode | KE6 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 30.08.2025 |
---|---|
bis | 31.08.2025 |
Preis | pro Person 340,00 € |
Buchungscode | KE7 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 13.09.2025 |
---|---|
bis | 14.09.2025 |
Preis | pro Person 340,00 € |
Buchungscode | KE8 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 27.09.2025 |
---|---|
bis | 28.09.2025 |
Preis | pro Person 340,00 € |
Buchungscode | KE9 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 04.10.2025 |
---|---|
bis | 05.10.2025 |
Preis | pro Person 340,00 € |
Buchungscode | KE10 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 11.10.2025 |
---|---|
bis | 12.10.2025 |
Preis | pro Person 340,00 € |
Buchungscode | KE11 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
Dein erster Klettersteigtag beginnt in unserer eigene Klettersteiganlage. In einem leichten Klettersteig bekommst du Einweisung in das Gehen von versicherten Steiganlagen und kannst in Ruhe alles Wesentliche erlernen.
Am zweiten Tag durchsteigst du den EDELRID Klettersteig (ehemals Salewa Klettersteig) am Iseler in Oberjoch, der durch das Hindelanger Bergführerbüro erbaut wurde. Hoch über Bad Hindelang kannst du die herrliche Kulisse der Allgäuer Berge und so manch knifflige Stelle genießen. Bei deiner Begehung bekommst du Tipps und Tricks von unserem Bergführer gezeigt, so dass du später selbstständig Klettersteige begehen kannst. Speziell Einsteiger oder Anfänger empfehlen wir diese solide Grundausbildung.
Ein Klettersteigset dient zur Sicherung bei einem Sturz. Wie ein Klettersteigset funktioniert, erfährst Du bei unseren Kursen mit allen wichtigen Informationen. Ein Klettersteigset ist für Anfänger und Profis Standard. Ohne die richtige Ausrüstung gehst du ein hohes Risiko ein.
Am ersten Tag üben wir am Oberjoch an der Kanzel wo unsere Übungsklettersteige sich befinden. Später nach der Ausbildung geht es in den Ostrachtaler Klettersteige der sich nur wenige Minuten von unserem Ausbildungsgelände befindet. Am zweiten Tag ist der Edelrid Klettersteig am Iseler geplant, um das erlernte nochmal in der Praxis anzuwenden. Rund um Bad Hindelang haben wir ein ideales Ausbildungsgebiet für unsere Klettersteigkurse.