Aktuell Update Corona-Krise 14.04.2021
BIS AUF WEITERES
Die derzeit in Deutschland/Bayern geltenden Infektionsschutzmaßnahmen werden über den 19. April 2021 hinaus bis zunächst zum 09. Mai 2021 verlängert.
Bis zum 09.05.2021 sind keine Führungen oder Kurse in Deutschland erlaubt. Bei neuen Änderungen/Inzidenz der landesweiten Maßnahmen passen wir unser Programm der Situation an. Ausländische Touren sind teilweise mit Auflagen wie Test´s oder Quarantäne möglich. Informationen Auswärtiges Amt
Teilnehmer infomieren wir zu allen anstehenden Terminen. Alle Touren und Kurse ab 09.05.2021 sind weiterhin ohne Anzahlung buchbar.
Kann ich kostenlos stornieren, wenn bei der Rückreise in mein Heimatland Quarantäne besteht? JA
Kann ich kostenlos stornieren, wenn ich Kontaktperson I bin? JA
Ich möchte keinen PCR- oder Antigen-Test machen um in das Zielland der Reise einreisen zu können. Kann ich kostenlos stornieren? JA
Ich habe eine Reise in einem Gebiet gebucht wo keine Beherbergungsbetriebe wegen Corona geöffnet sind. Findet die Reise dann statt? NEIN
Ich habe wegen der weiteren Pandemieentwicklung bezgl. meiner Gesundheit bedenken. Kann ich kostenlos stornieren? JA
Tourengebiet: Deutschland/Bayern/Allgäu
Wie durch Watte sinkt der Fuß in den weichen Untergrund, bevor er mit einem leisen Knirschen zur Ruhe kommt. Wer schon mal mit Schneeschuhen unterwegs war, kennt das Gefühl: Mit jedem Schritt entfernt man sich mehr vom Alltag und taucht tiefer ein in die dick verschneite Berg-Landschaft.
Schneeschuhwandern liegt im Trend. Diese sanfte Sportart ist schnell erlernbar und ermöglicht auch Nicht-Skifahrern den Zugang ins winterliche Gebirge - fern von Trubel und Massentourismus. Die Allgäuer Alpen mit ihren freien, aussichtsreichen Hängen bieten ideales Schneeschuhtouren-Gelände.
Von unserem Ausgangsort Bad Hindelang werden Sie an drei Tagen nicht nur die schönsten Ziele kennen lernen, sondern auch in der Technik des Schneeschuhgehens, der Verschütteten-Suche mit dem VS-Gerät und in der Beurteilung der Lawinensituation geschult.
1.Tag:
Treffpunkt am Bergführerbüro in Vorderhindelang um 12.00 Uhr (siehe Ortsplan)
Fahrt zum Oberjoch und Eingehtour zur Iseler Platz Hütte ca. 3 Stunden
Lawinenverschüttetensuche mit dem LVS-Gerät, Gehen mit Schneeschuhen/Spuranlage
Besprechung der nächsten Tage.
2.Tag:
Treffen am Hindelanger Bergführerbüro um 09.00 Uhr mit anschließender Fahrt nach Unterjoch.
Aufstieg zum Wertacher Hörnle 1684m und zurück nach Oberjoch ca. 5-6 Stunden. Lawinenlagebericht interpretieren, Schneeprofil erstellen.
Rückfahrt nach Bad Hindelang
3.Tag:
Treffen am Hindelanger Bergführerbüro um 09.00 Uhr mit anschließender Fahrt zum Oberjoch und Aufstieg zum Ornach 1625m und zurück nach Oberjoch ca. 3-4 Stunden. Ausbildung Karte und Kompass. Rückfahrt nach Vorderhindelang, Verabschiedung
Kondition: Auf- und Abstiege von 3-6 Std.
3 Tage Organisation und Führung durch einen Bergführer Hindelanger Bergführerbüro, Leihausrüstung
Schneeschuhe, VS-Gerät, Lawinenschaufel, Sonde
mind. 4/ max. 8 Personen
EUR 440,00 pro Person
Unterkunft und Verpflegung
Internet: Bad Hindelang
Für Gruppen und individuelle Tourenwünsche bieten wir Ihnen Sondertermine an!
von | 11.12.2020 |
---|---|
bis | 13.12.2020 |
Preis | EUR 440,00 pro Person € |
Buchungscode | SS1 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 08.01.2021 |
---|---|
bis | 10.01.2021 |
Preis | EUR 440,00 pro Person € |
Buchungscode | SS2 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 15.01.2021 |
---|---|
bis | 17.01.2021 |
Preis | EUR 440,00 pro Person € |
Buchungscode | SS3 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 29.01.2021 |
---|---|
bis | 31.01.2021 |
Preis | EUR 440,00 pro Person € |
Buchungscode | SS4 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Feste knöchelhohe Schuhe. Es eignen sich auch gute Bergwanderschuhe. Sie sollten wasserfest sein.
Schneeschuhgehen ist leicht zu erlernen. Vorkenntnisse wie beim Skifahren sind nicht nötig. Eine gewisse Kondition für eine Schneeschuhtour sollte allerdings vorhanden sein.
Stöcke, Schneeschuhe, Winterbekleidung, knöchelhohe Bergschuhe und eine Lawinennotfallausrüstung, wenn Touren in das winterliche Gebirge geplant werden.
Ein Kurs ist nicht notwendig, um bei einer Schneeschuhtour mitgehen zu können. Unsere Bergführer erklären und zeigen den Gästen den Umgang mit den Schneeschuhen. Während der Tour unterstützt der Bergführer mit Tipps und Tricks.