Kurs-Tourengebiet: Deutschland/Bayern/Allgäu-Österreich/Tirol/Tannheim
Skitourenkurs für Anfänger und Einsteiger / Wochenende
Unser Skitourenkurs im Allgäu beinhaltet alle wichtigen Ausbildungsbereiche, um Ihnen den Einstieg in das Skitourengehen zu erleichtern. Als Skifahrer ermöglicht das Skitourengehen den Zugang ins winterliche Gebirge, fern vom Trubel und Massentourismus.
Wer auf der Skipiste zu Hause ist und den Schritt abseits der Piste wagen möchte, ist bei unserem Skitourenkurs richtig. Learning by doing ist die Devise dieses Kurses. Bei unseren Skitourenkursen bieten wir von unserem Ausrüstungpartner Dynafit den kostenlosen Verleih der kompletten Skitourenausrüstung mit an. Die kostenlose Notfallausrüstung von Pieps mit LVS, Lawinenschaufel und Sonde ist selbstverständlich im Kurspreis enthalten.
1. Tag:
Treffen um 08.00 Uhr und Begrüßung in Bad Hindelang am Hindelanger Bergführerbüro. Fahrt in das Skigebiet Oberjoch, in dem Sie einen halben Tag auf der Piste und abseits der Piste in Ihrem persönlichen Können geschult werden. Nach Ihrer Mittagspause geht es auf den Hausberg Ornach 1625m, wo Sie begleitend alles Wichtige für den Aufstieg mit Ski erlernen: Felle aufziehen, Spur anlegen, Kickkehre und die Bedienung des LVS-Gerätes. Nach Ihrem ersten Skitourengipfel können Sie gleich das Erlernte vom Vormittag bei der Abfahrt anwenden, bei der Ihr Bergführer Sie unterstützt und mit Rat und Tat zur Seite steht.
2. Tag:
Treffen um 08.30 Uhr in Bad Hindelang am Hindelanger Bergführerbüro. Gemeinsame Fahrt nach Tannheim/Tirol und Aufstieg zum Ponten 2045m. Heute lernen Sie im Skitourenkurs wie man einen Lawinenlagebericht richtig interpretiert und eine Skitour plant. Bei Ihrer ersten großen Skitour haben Sie genügend Zeit, um individuelle Fragen mit Ihrem Bergführer zu klären, der Ihnen auch noch so einige Tricks im Skitourengehen zeigt.
Ausbildungsthemen Praxis in der Übersicht:
Kondition: Aufstiege von 3-4 Std. Technik: Sicheres Fahren auf mittelschweren Pisten
Sie fahren sicher in paralleler Skistellung, kurze sowie mittlere Radien auf präparierten Pisten. Besitzen eine Kondition über 3 Std. für Zustiege/Aufstiege ohne Seilbahnunterstützung und eine Ausdauer um über 700Hm Abfahrten am Tag zu bewältigen.
2 Tage Organisation und Ausbildung Bergführer Hindelanger Bergführerbüro, Leihausrüstung, Halbtagesskipass Oberjoch
VS-Gerät, Sonde, Schaufel, aktuelles Skitourenset inkl. Tourenskischuhe
mind. 3/ max. 6 Personen pro Führer
Unterkunft und Verpflegung
Anforderung/Schwierigkeitsbewertung Sommer/Winter Hindelanger Bergführerbüro
Eine Tour exakt zu beschreiben kann im Gebirge durch Veränderung der Verhältnisse nicht immer zu 100% erfolgen. Wir geben ihnen zu den Touren oder Kursen einen Überblick (Tourencharakter) zu den körperlichen und technischen Anforderungen, die Sie selbstkritisch Einschätzen sollten.
von | 04.03.2023 |
---|---|
bis | 05.03.2023 |
Preis | EUR 345,00 pro Person € |
Buchungscode | STKE10 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 11.03.2023 |
---|---|
bis | 12.03.2023 |
Preis | EUR 345,00 pro Person € |
Buchungscode | STKE11 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 18.03.2023 |
---|---|
bis | 19.03.2023 |
Preis | EUR 345,00 pro Person € |
Buchungscode | STKE12 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 25.03.2023 |
---|---|
bis | 26.03.2023 |
Preis | EUR 345,00 pro Person € |
Buchungscode | STKE14 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Wer sicher auf der Skipiste Skifahren kann, bringt die besten Vorraussetzungen mit. Grundsätzlich sollte der Skitoureneinsteiger mittlere Radien ohne zu Stürzen auf der Piste beherrschen und eine Kondition über 3 Stunden mitbringen.
Bei diesem Skitourenkurs wird die komplette Leihausrüstung kostenlos gestellt. Ein Tourenski ist meist leichter wie ein Pistenski. Auch die sogenannte Taillierung ist meist anders abgestimmt, um als Einsteiger besser im ungespurten Gelände zurecht zu kommen. Je nach Modell wird der Tourenski auch kürzer gefahren. Unsere Bergführer geben zu Kursanfang und während dem Kurs Tipps, welches Modell zu empfehlen ist.
Außer Ihrer Anreise, evtl. Parkgebühren oder der Übernachtung fallen keine weiteren Kosten an. Durch unsere Kooperationpartner können wir vom Tourenski, Tourenskischuh, bis zur Lawinenausrüstung alle speziellen Ausrüstungsgegenstände kostenlos zur Verfügung stellen.