Kursgebiet in: Österreich/Tirol/Arlberg
Sanft durch den Pulverschnee gleiten, als würde man fliegen – das ist der Traum vieler Skifahrer. Bei unserem Tiefschneekurs am Arlberg lernen Sie mit uns eine Woche lang die schönste Disziplin des Skisports. Ihr Bergführer steht Ihnen dabei mit individuellem Rat zur Seite. Neben der Verbesserung des persönlichen Könnens werden die Verschüttetensuche mit dem VS-Gerät, die richtige Hangbeurteilung und die Interpretation des Lawinenlageberichts geschult. Dank der sicheren Schneelage und einer großen Auswahl an Tiefschnee-Abfahrten am Arlberg, kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Für diesen Kurs ist keine Tiefschnee-Erfahrung notwendig. Sie sollten aber sicher auf mittelschweren Pisten unterwegs sein.
1. Tag:
Treffen in Flirsch um 17.00 Uhr im Hotel.
Begrüßung und Einführung in das LVS-Gerät.
Abendessen und Besprechung der nächsten Tage.
2. bis 6. Tag:
Theorie und Praxis:
-Erarbeiten der Grundtechniken und Verbessern des persönlichen Könnens
-Fahrtechniken im Tiefschnee, Fahren im ungespurten und verspurten Gelände
-Bergstemme, Paralleles Grundschwingen, Rhythmus und Spur, offene und geschlossene Skistellung,
-Fahren von kurzen und mittleren Radien
-Einfahren von kurzen Steilstufen
-Planen von Tiefschneeabfahrten
-Verschüttetensuche mit dem LVS-Gerät
-Beurteilen der Lawinenlage
-Organisation von Abfahrten
-Interpretieren des Lawinenlageberichts
Letzter Tag:
Verabschiedung und Heimreise gegen 16.00 Uhr
Erster Tag Anreise mit Theorieabend
5 Tage Praxis Ausbildung
Theorieabend Lawinenkunde
Top Gebiet Arlberg/Zürs/Stuben/Lech als Ausbildungsgebiet
Leih-Testski Dynastar (Allmountain/Powder), keine Leihgebühr
Sicherheitsausrüstung, keine Leihgebühr
Unterrichtsmappe/Fahrtechniken/Lawinen Basic
Buchung/komplette Organisation und 5x ÜHP Hotel
Profibergführer
Kleine Gruppen, maximale Teilnehmerzahl wird nicht überschritten
Beste Gebietskenntnis
Technik: Sicheres Fahren auf mittelschweren Pisten
Sie fahren sicher in paralleler Skistellung, kurze sowie mittlere Radien auf präparierten Pisten. Besitzen eine Kondition mit Seilbahnunterstützung, um mehrere Abfahrten sowie mehrere Tage zu bewältigen.
6 Tage Organisation, Ausbildung und Führung im Tiefschneekurs durch einen Bergführer Hindelanger Bergführerbüro 5 x ÜHP im Hotel DZ, Leihausrüstung
LVS-Gerät, Lawinenschaufel, Sonde, Testski
mind. 4/ max. 6 Personen
Mittagsverpflegung, Getränke, 5-Tagesskipass
Anforderung/Schwierigkeitsbewertung Sommer/Winter Hindelanger Bergführerbüro
Eine Tour exakt zu beschreiben kann im Gebirge durch Veränderung der Verhältnisse nicht immer zu 100% erfolgen. Wir geben ihnen zu den Touren oder Kursen einen Überblick (Tourencharakter) zu den körperlichen und technischen Anforderungen, die Sie selbstkritisch Einschätzen sollten.
Lehrplan: Deutscher Verband für Skilehrerwesen Band 1 Ski alpin
Internet: Arlberg die Wiege des alpinen Skilaufs
Für Gruppen und individuelle Tourenwünsche bieten wir Ihnen Sondertermine an!
von | 07.01.2024 |
---|---|
bis | 12.01.2024 |
Preis | EUR 1350,00 pro Person € |
Buchungscode | TK1 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 21.01.2024 |
---|---|
bis | 26.01.2024 |
Preis | EUR 1350,00 pro Person € |
Buchungscode | TK2 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 04.02.2024 |
---|---|
bis | 09.02.2024 |
Preis | EUR 1350,00 pro Person € |
Buchungscode | TK3 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |