Klettersteige Dolomiten - Drei Zinnen, Sexten Gebiet, 3 Tage

Geführte Klettersteigtouren im Herzen der Dolomiten neben den berühmten drei Zinnen.

Hohe Felstürme und steile Wände sind typisch für die drei Zinnen Klettersteige in den Dolomiten. Bekannt und berühmt durchziehen alte Kriegswege die senkrechten Felswände. Ein Höhepunkt ist der Klettersteig am Paternkofel, bei dem Sie den gigantischen Blick auf die „Drei Zinnen Nordwände“ genießen können.

Die italienischen Hütten mit der dazugehörenden Küche bieten einen hervorragenden Rahmen, um die schönsten Wege und Steige zu genießen.

1. Tag:
Drei Zinnen Hütte/Toblinger Knoten/Klettersteig
Begrüßung und Treffen in Moos/Seilbahn Rotwandwiesen um 10.00 Uhr. Gemeinsame Weiterfahrt mit dem Bus zur Fischleinboden Hütte 1454m. Aufstieg über die Talschluß-Hütte 1548m und den Dolomiten Höhenweg zur Drei Zinnen Hütte 2405m. Auf- und Abstiege ca. 5-6 Std; Aufstieg 950Hm,
Übernachtung auf der Drei Zinnen Hütte 2405m.

2. Tag:
Innerkoflersteig-Paternkofel 2744m/Klettersteig
Direkt an der Hütte beginnt der Aufstieg zum Innerkoflersteig, der über den Paternkofel zum Büllejoch führt. Abstieg über das Oberbachernjoch zum Rifugio Zsigmondy 2224m.
Auf-und Abstiege ca. 6-7 Stunden, Aufstiege 400Hm, Abstiege 500Hm.
Übernachtung auf dem Rifugio Zsigmondy 2224m.

3. Tag:
Alpinisteig/Klettersteig
Über den berühmten Alpiniklettersteig führt uns der Weg zur Rotwandwiesen, von der wir via Seilbahn zurück nach Moos, unser Ausgangspunkt vom ersten Tag, kommen.
Abstieg ca. 5 Std;  Aufstiege 500Hm, Abstiege 550Hm.

Komplette Organisation/Hüttenreservierung
inkl. alle Nebenkosten Bergführer
ideale Wochenendtour
Klettersteigausrüstung, keine Leihgebühr
Profibergführer
Beste Gebietskenntnis
Kleine Gruppen, maximale Teilnehmerzahl wird nicht überschritten

Voraussetzungen

Kondition: Auf- und Abstiege von 5-7 Std. Technik: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

Tourencharakter

Sie haben eine gute Kondition von Tagestouren über 6 Std. und begehen Bergwege in Schotter sowie Steiganlagen, trittsicher auf Pfaden sowie schwindelfrei auch bei befestigten Steiganlagen (A-B) oder Schneefeldern.

Leistungen

3 Tage Organisation und Führung Bergführer Hindelanger Bergführerbüro, inkl. alle Nebenkosten Bergführer, Leihausrüstung

Leihausrüstung

Klettersteigset, Helm, Klettergurt

Teilnehmerzahl

mind. 4/ max. 6 Pers.

Im Preis nicht enthalten

Mittagsverpflegung, Getränke, Transfers, Seilbahn (ab ca. EUR 15,00) 2x ÜHP Hütte (in die Preisgestaltung von Fremdleistungen sind wir nicht eingebunden)

Weitere Informationen

Anforderung/Schwierigkeitsbewertung Sommer/Winter Hindelanger Bergführerbüro:
Eine Tour exakt zu beschreiben kann im Gebirge durch Veränderung der Verhältnisse nicht immer zu 100% erfolgen. Wir geben ihnen zu den Touren oder Kursen einen Überblick (Tourencharakter) zu den körperlichen und technischen Anforderungen, die Sie selbstkritisch Einschätzen sollten.

Karte: Tabacco Sextener Dolomiten 010
Führer: Klettersteige Dolomiten Süd Alpinverlag oder Rother Verlag


Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Diese Tour ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Unser CO2-Fußabdruck | Anreise-Abreise:
In Zeiten vom Klimawandel sehen wir eine Mitverantwortung in der Erhaltung der Gebirgswelt für kommende Generationen und respektieren auch die Interessen des Naturschutzes. Speziell bei der Anreise und Abreise zu unseren Zielen ist nicht immer eine passende ÖPNV Struktur vorhanden. Wir bilden, wenn möglich, Fahrgemeinschaften und beraten Sie vorab bei unzureichender ÖPNV Verbindung, damit sie ihre Wunschtour oder Wunschkurs mit uns starten können. Leider ist nicht jede Tour oder Kurs ohne eigenes privates KFZ möglich. Gemeinsam mit unseren Bergführern und den Teilnehmern finden wir im Spezialfall eine Lösung.

 

 

von26.06.2026
bis28.06.2026
Preispro Person 490,00 €
BuchungscodeDZK1
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von24.07.2026
bis26.07.2026
Preispro Person 490,00 €
BuchungscodeDZK2
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von28.08.2026
bis30.08.2026
Preispro Person 490,00 €
BuchungscodeDZK3
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von11.09.2026
bis13.09.2026
Preispro Person 490,00 €
BuchungscodeDZK4
Buchungsstatus*
 Anmeldung
* Buchungsstatus:
Alle Plätze noch verfügbar
Nur noch wenige Plätze verfügbar
Termin ausgebucht / verstrichen
Klettersteigtour an den drei Zinnen in den Sexten Dolomiten
Drei Zinnen Ausblick mit Bergfuehrer.
Klettersteig Sexten Dolomiten mit Bergführer
Klettersteiggeher am Klettersteig Dolomiten drei Zinnen

Weitere Kurs- und Tourenangebote

EDELRID Klettersteig

Edelrid Klettersteig geführte Tour mit Bergführer
04.10.2025
07.10.2025
11.10.2025
14.10.2025
+ 39 weitere Termine »
06.06.2026
09.06.2026
13.06.2026
16.06.2026
20.06.2026
23.06.2026
27.06.2026
30.06.2026
02.07.2026
04.07.2026
07.07.2026
11.07.2026
14.07.2026
18.07.2026
21.07.2026
25.07.2026
28.07.2026
01.08.2026
04.08.2026
08.08.2026
11.08.2026
15.08.2026
18.08.2026
22.08.2026
25.08.2026
29.08.2026
01.09.2026
05.09.2026
08.09.2026
12.09.2026
15.09.2026
19.09.2026
22.09.2026
26.09.2026
29.09.2026
03.10.2026
06.10.2026
10.10.2026
13.10.2026
Details »

Edelrid und Friedberger Klettersteig 2 Tage

2 Tagestour Klettersteig Edelrid und Friedberger Klettersteig
06.06.2026 - 07.06.2026
04.07.2026 - 05.07.2026
01.08.2026 - 02.08.2026
05.09.2026 - 06.09.2026
10.10.2026 - 11.10.2026
Details »

Mindelheimer Klettersteig, 2 Tage

Mindelheimer Klettersteig mit Bergführer geführt
11.07.2026 - 12.07.2026
08.08.2026 - 09.08.2026
12.09.2026 - 13.09.2026
03.10.2026 - 04.10.2026
Details »

Brenta Klettersteigwoche Dolomiten

Brenta Klettersteigwoche geführt mit Bergführer
19.07.2026 - 24.07.2026
09.08.2026 - 14.08.2026
30.08.2026 - 04.09.2026
Details »

Pala Klettersteige Dolomiten

Klettersteige Pala Dolomiten geführte Woche
05.07.2026 - 10.07.2026
02.08.2026 - 07.08.2026
06.09.2026 - 11.09.2026
Details »