Kurs-Tourengebiet: Italien/Trentino-Südtriol/Gardasee/Arco
Kletterkurs Gardasee Arco
Kletterwoche im Klettergebiet Gardasee
Der kleine Ort Arco, am Nordufer vom Gardasee ist der Hotspot beim Klettern. Dort, wo abends mehr Kletterer durch die Gassen schlendern und Cafés und Pizzerien bevölkern als Einheimische? Eine große Anzahl von verschiedenen Klettergebieten und Wänden sind unmittelbar in der Umgebung. Je nach Schwierigkeitsgrad wählen wir jeden Tag gemeinsam das Gebiet aus. Um Ihr Können zu verbessern aber auch sich von der Halle am festen Fels zu steigern, eignet sich dieses Gebiet hervorragend.
Der letzte Bolt liegt zwei Meter unterhalb, zum Clippen des nächsten sind es nur noch wenige Zentimeter, trotzdem wird es zu dem befreienden "Klick" des schließenden Karabiners nicht mehr kommen. Die Waden zittern und die Unterarme krampfen, es bleibt nur noch der Sprung ins Seil. Und während man außer Atem wie eine Spinne am Faden in der Luft hängt, sieht man nebenan in einer viel schwierigeren Tour eine zierliche Blonde lässig empor tänzeln. Mangelnde Kraft kann für den Sprung also nicht verantwortlich sein, eher fehlende Technik. Bei unserem Aufbaukurs machen wir Sie fit für das Klettern am Fels.
Unsere Bergführer zeigen Ihnen in der Theorie und Praxis die wichtigen Tricks, um Ihr persönliches Können zu steigern. Ausgebildet wird bis zum VII. Schwierigkeitsgrad, vorausgesetzt werden Grundkenntnisse im Klettern.
1.Tag:
Treffpunkt um 14.00 Uhr im Cafe Trentino in Arco (Dorfmitte/Kirche).
Besprechung der nächsten Tage, gemeinsame Fahrt zum Hotel, Ausrüstungs- und Materialkunde.
Wiederholung der Sicherungstheorie im Klettergarten. Einklettern mit anschließender Rückkehr zum Hotel.
2.Tag:
Fahrt zum Klettergarten und Ausbildung: Klettertechniken wie Reibung, Stützen, Spreizen und Grifftechniken, verbessern des persönlichen Können, Tope-Rope Klettern, Abseilen.
3.Tag:
Fahrt zum Klettergarten und Ausbildung: Fädeln an Umlenkketten, Anbringen von Zwischensicherungen, verbessern des persönlichen Können, Taktik im Vorstiegsklettern, Planung einer Tour.
4.Tag:
Fahrt nach Torbole und Durchführung einer Klettertour am Corno di Bo´ III+-IV, Tips und Tricks während der Tour, Besprechung der Tour.
Planung einer Tour
5.Tag:
Fahrt nach Pietramurata und Durchführung einer Klettertour an den Sonnenplatten III+-IV, Besprechung der Tour.
6.Tag:
Fahrt zum Klettergarten, erlerntes in Klettertouren anwenden. Persönliche Schwierigkeitsgrade im Vorstieg projektieren.
Verabschiedung und Heimreise gegen 17.00 Uhr.
Technik: Grundkenntnisse im Klettern
6 Tage Organisation, Ausbildung und Führung durch einen Bergführer Hindelanger Bergführerbüro VDBS-Kletterschein, 5x ÜF im Hotel-DZ, Leihausrüstung
Gurt, Helm, Seil, Karabiner, Kletterschuhe
mind. 4/ max. 8 Personen
Mittags- und Abendverpflegung, Transfer
Hotel
Für Gruppen und individuelle Tourenwünsche bieten wir Ihnen Sondertermine an!
von | 09.04.2023 |
---|---|
bis | 14.04.2023 |
Preis | pro Person 1140,00 € |
Buchungscode | KG1 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 07.05.2023 |
---|---|
bis | 12.05.2023 |
Preis | pro Person 1140,00 € |
Buchungscode | KG2 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 28.05.2023 |
---|---|
bis | 02.06.2023 |
Preis | pro Person 1140,00 € |
Buchungscode | KG3 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 27.08.2023 |
---|---|
bis | 01.09.2023 |
Preis | pro Person 1140,00 € |
Buchungscode | KG4 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |