Grenzgänger-Weg Allgäu
Geführte Mehrtagestour inmitten der Allgäuer Alpen
Die „Grenzgänger“ Wanderung führt uns in sechs Tagen über die österreichische und deutsche Grenze zwischen Tannheimer Tal, Hintersteiner Tal und dem Lechtal. Von Hütte zu Hütte wandern wir am bekannten Schrecksee vorbei und besteigen den Hochvogel. Ein weiterer Höhepunkt ist die Umrundung vom Hochvogelmassiv. Die alpinen Höhenwege erschließen uns einen grandiosen Blick in die Allgäuer Hochalpen.
1. Tag:
Aufstieg Landsbergerhütte 1805m
Treffpunkt in Vorderhindelang am Hindelanger Bergführerbüro um 13.00 Uhr.
Fahrt mit dem Bus nach Tannheim (Tirol). Auffahrt mit der Neunerköpfle Seilbahn mit anschließenden Auf- und Zustieg zur Landsberger Hütte 1805m, ca. 3 Std. Abendessen und Übernachtung in der Landsberger Hütte.
2. Tag:
Höhenweg-Jubiläumsweg
Über den bekannten Jubiläumsweg (Höhenweg/Steig) und dem Schrecksee zum Prinz-Luitpold-Haus 1847m, ca. 7 Std. Der Höhenweg führt Sie an der Südseite des Allgäuer Hauptkamms entlang. Mit etwas Glück sehen Sie Gemsen und Murmeltiere. Abendessen und Übernachtung im Prinz-Luitpold-Haus.
3. Tag:
Hochvogel 2593m
Besteigung des 2593m hohen Hochvogel und Abstieg über den Klettersteig der Kreuzspitze zum Prinz-Luitpold-Haus 1847m, ca. 5-6 Std.
Der Hochvogel ist einer der schönsten Berge im Allgäuer Hauptkamm. Etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert der Aufstieg zum Gipfel. Ihr Bergführer unterstützt Sie an den schwierigen Stellen um Ihnen die größtmöglichste Sicherheit zu bieten. Der Abstieg zur Hütte erfolgt über den Klettersteig der Kreuzspitze.
Abendessen und Übernachtung im Prinz-Luitpold-Haus.
4. Tag:
Himmeleck-Hornbach/Lechtal
Vom Prinz-Luitpold-Haus führt uns einer der schönsten Höhenwege des Allgäus zum Himmeleck 2004m und weiter zum Hornbachjoch 2020m. Abstieg über den Höhenzug vom Kranzberg 2003m nach Hinterhornbach 1101m, ca. 7-8Std. Abendessen und Übernachtung im Gasthof.
5. Tag:
Umrundung Hochvogelmassiv
Aufstieg über die Schwabegghütte zum Fuchsensattel 2000m. Weiter über den Höhenweg vom Fuchskar zur Balkenscharte und Abstieg zum Prinz-Luitpold-Haus 1847m, ca. 7-8 Std. Abendessen und Übernachtung im Prinz-Luitpold-Haus
6. Tag:
Abstieg nach Hinterstein
Abstieg vom Prinz-Luitpold-Haus über die Bärgündle Alpe 1329m und weiter zum Giebelhaus 1065m, ca. 3-4 Std. Gemeinsame Rückfahrt mit dem Linienbus nach Hinterstein. Rückkehr zu unserem Ausgangspunkt in Vorderhindelang am Hindelanger Bergführerbüro.
Anschließende Verabschiedung bzw. Heimreise.
Höhenweg-Jubiläumsweg, Prinz-Luitpold-Haus, Hochvogel, Kreuzspitze, Himmeleck-Hornbach/Lechtal, Schwabegghütte, Fuchsensattel, Hochvogelmassiv
Auf- und Abstiege von 6-8 Stunden Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
Sie haben eine gute Kondition von Tagestouren über 6 Std. und begehen Bergwege in Schotter sowie festen Wegen. Trittsicher auf Pfaden sowie schwindelfrei auch bei befestigten Höhenwegen oder Schneefeldern. Kleinere Steiganlagen wie an der Kreuzspitze begehen Sie mit einer Klettersteigausrüstung.
6 Tage Organisation und Führung Bergführer Hindelanger Bergführerbüro, 4x Hütte ÜHP, 1x Gasthof ÜHP, Bergfahrt Neunerköpfle Seilbahn, Taxitransfer Vorderhindelang-Tannheim, Leihausrüstung
Helm, Klettersteigset, Grödel oder Leichtsteigeisen
mind. 4 / max. 8 Personen
Mittagsverpflegung, Bustransfer 1x Giebelhaus-Hinterstein, Transfer 1x Hinterstein-Vorderhindelang, ca. 15,- EUR beide Transfers
Literatur: Grenzgänger-Weg, Rother Verlag
Karte: Grenzgänger-Weg Karte, Tourismus Bad Hindelang
Komplette Organisation/inkl. Hüttenreservierungen
4x ÜHP Hütte
1x Gasthof ÜHP
Jubiläumsweg
Profibergführer
Beste Gebietskenntnis
Kleine Gruppen, maximale Teilnehmerzahl wird nicht überschritten
von | 18.06.2023 |
---|---|
bis | 23.06.2023 |
Preis | pro Person 890,00 € |
Buchungscode | GW1 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 16.07.2023 |
---|---|
bis | 21.07.2023 |
Preis | pro Person 890,00 € |
Buchungscode | GW2 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 06.08.2023 |
---|---|
bis | 11.08.2023 |
Preis | pro Person 890,00 € |
Buchungscode | GW3 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 20.08.2023 |
---|---|
bis | 25.08.2023 |
Preis | pro Person 890,00 € |
Buchungscode | GW4 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 03.09.2023 |
---|---|
bis | 08.09.2023 |
Preis | pro Person 890,00 € |
Buchungscode | GW5 |
Buchungsstatus* | ![]() |