Aktuell Update Corona-Krise bis auf weiteres.
Unsere Touren und Kurse finden im Inland und Ausland nach den behördlichen Verordnungen statt, zusätzlich mit unserem Hygienekonzept. Im Ausland sowie im Inland gelten die aktuellen Vorschriften.
Bitte beachten Sie, dass eine Buchung trozdem verbindlich ist, auch wenn Sie keine Anzahlung leisten müssen!
Kann ich kostenlos stornieren, weil sich die Verordungen geändert haben und ich den aktuellen Status nicht erfülle? Nein
Kann ich kostenlos stornieren, wenn ich Kontaktperson I bin oder einen positiven Befund habe? Nein
Ich habe eine Reise in einem Gebiet gebucht wo keine Beherbergungsbetriebe wegen Corona geöffnet sind. Findet die Reise dann statt? Nein
Kann ich kostenlos stornieren, weil ich meinen Termin verschieben möchte oder meine Urlaubsplanung ändern möchte? Nein
Ich habe mit Freunden oder einer Gruppe gebucht, kann ich kostelos stornieren, weil z.B. ein Bekannter wegen einem positiven Befund nicht kommen kann? Nein
Grenzgänger-Weg Allgäu
Geführte Mehrtagestour inmitten der Allgäuer Alpen
Die „Grenzgänger“ Wanderung führt uns in sechs Tagen über die österreichische und deutsche Grenze zwischen Tannheimer Tal, Hintersteiner Tal und dem Lechtal. Von Hütte zu Hütte wandern wir am bekannten Schrecksee vorbei und besteigen den Hochvogel. Ein weiterer Höhepunkt ist die Umrundung vom Hochvogelmassiv. Die alpinen Höhenwege erschließen uns einen grandiosen Blick in die Allgäuer Hochalpen.
1. Tag:
Aufstieg Landsbergerhütte 1805m
Treffpunkt in Vorderhindelang am Hindelanger Bergführerbüro um 13.00 Uhr.
Fahrt mit dem Bus nach Tannheim (Tirol). Auffahrt mit der Neunerköpfle Seilbahn mit anschließenden Auf- und Zustieg zur Landsberger Hütte 1805m, ca. 3 Std. Abendessen und Übernachtung in der Landsberger Hütte.
Kondition: Auf- und Abstiege 6-8 Std. Technik: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
Sie haben eine gute Kondition von Tagestouren über 6 Std. und begehen Bergwege in Schotter sowie festen Wegen. Trittsicher auf Pfaden sowie schwindelfrei auch bei befestigten Höhenwegen oder Schneefeldern. Kleinere Steiganlagen wie an der Kreuzspitze begehen Sie mit einer Klettersteigausrüstung.
6 Tage Organisation und Führung Bergführer Hindelanger Bergführerbüro, 4x Hütte ÜHP, 1x Gasthof ÜHP, Bergfahrt Neunerköpfle Seilbahn, Taxitransfer Vorderhindelang-Tannheim, Leihausrüstung
-Klettersteigausrüstung (Helm, Gurt, Klettersteigset) -Grödel
mind. 4 / max. 8 Personen
Mittagsverpflegung, Bustransfer 1x Giebelhaus-Hinterstein, Transfer 1x Hinterstein-Vorderhindelang ca. 15,- EUR beide Transfers
Eine genaue Beschreibung vom Grenzgänger Weg mit allen Varianten sowie Storys finden Sie hier.
von | 17.07.2022 |
---|---|
bis | 22.07.2022 |
Preis | EUR 780,00 pro Person € |
Buchungscode | GW2 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 07.08.2022 |
---|---|
bis | 12.08.2022 |
Preis | EUR 780,00 pro Person € |
Buchungscode | GW3 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 21.08.2022 |
---|---|
bis | 26.08.2022 |
Preis | EUR 780,00 pro Person € |
Buchungscode | GW4 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 04.09.2022 |
---|---|
bis | 09.09.2022 |
Preis | EUR 780,00 pro Person € |
Buchungscode | GW5 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |