Kursgebiet: Deutschland/Bayern/Allgäu/Oberjoch
Klettersteig-Ausbildung für Eltern/Kinder
Sicher Kinder im Klettersteig führen/begleiten
Dieser Kurs ist speziell für Eltern, die sicher Ihre Kinder an einem Klettersteig führen möchten.
Den Eltern wird die richtige Handhabung gelehrt, wie man Kinder im absturzgefährdeten Gelände betreut.
Ausbildungsinhalte:
Klettersteigsets für Kinder ja/nein ?
Richtige Anwendung Klettersteigset
Anwendungsfehler im Klettersteig
Sichern im senkrechten Gelände, Auf- und Abstieg
Beginn ist um 09.30 Uhr in Oberjoch/Parkplatz Gästeinformation Oberjoch.
Kursgebiet: Deutschland/Bayern/Allgäu/Oberjoch
Treffen um 09.30 Uhr am Oberjoch/Parkplatz Gästeinformation Oberjoch. Nach der Begrüßung laufen wir gemeinsam zu unserem Ausbildungstützpunkt ca. 10min, wo sich mehrere Klettersteige und unsere eigene Übungsanlage befindet.
Vergabe vom Leihmaterial( Klettersteigset, Helm, Klettergurt, Seil, Karabiner), Materialkunde, richtige Anwendung vom Klettersteigmaterial, Klettersteiggehen im A-C Bereich, Anwendung und Techniken im Auf- und Abstieg im Klettersteig, Sichern von Kindern im Klettersteig, Bedienung von einem Hilfsseil, Begehung von einem Klettersteig, um die erlernten Techniken anzuwenden.
Kursende gegen 14.00/15.00 Uhr
Eltern, Vater, Mutter, Kinder ab 7 Jahre
Leihausrüstung, Ausbildung Hindelanger Bergführer Ausbildungsinhalte: Klettersteigsets für Kinder ja/nein ? Richtige Anwendung Klettersteigset Anwendungsfehler im Klettersteig Gehen im Klettersteig Sichern im senkrechten Gelände, Auf- und Abstieg
Klettersteigausrüstung (Helm, Gurt, Klettersteigset, Seil, Karabiner)
Beginn:
09.30 Uhr Gästeinformation Oberjoch/Anmeldung erforderlich
Ende:
gegen 14.00 Uhr
von | 11.06.2023 |
---|---|
bis | - |
Preis | pro Erwachsene 45,00 - pro Kind 35,00 € |
Buchungscode | CK3 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 18.06.2023 |
---|---|
bis | - |
Preis | pro Erwachsene 45,00 - pro Kind 35,00 € |
Buchungscode | CK4 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 25.06.2023 |
---|---|
bis | - |
Preis | pro Erwachsene 45,00 - pro Kind 35,00 € |
Buchungscode | CK5 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 02.07.2023 |
---|---|
bis | - |
Preis | pro Erwachsene 45,00 - pro Kind 35,00 € |
Buchungscode | CK6 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 09.07.2023 |
---|---|
bis | - |
Preis | pro Erwachsene 45,00 - pro Kind 35,00 € |
Buchungscode | CK7 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 16.07.2023 |
---|---|
bis | - |
Preis | pro Erwachsene 45,00 - pro Kind 35,00 € |
Buchungscode | CK8 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 23.07.2023 |
---|---|
bis | - |
Preis | pro Erwachsene 45,00 - pro Kind 35,00 € |
Buchungscode | CK9 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 30.07.2023 |
---|---|
bis | - |
Preis | pro Erwachsene 45,00 - pro Kind 35,00 € |
Buchungscode | CK10 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 06.08.2023 |
---|---|
bis | - |
Preis | pro Erwachsene 45,00 - pro Kind 35,00 € |
Buchungscode | CK11 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 13.08.2023 |
---|---|
bis | - |
Preis | pro Erwachsene 45,00 - pro Kind 35,00 € |
Buchungscode | CK12 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 20.08.2023 |
---|---|
bis | - |
Preis | pro Erwachsene 45,00 - pro Kind 35,00 € |
Buchungscode | CK13 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 27.08.2023 |
---|---|
bis | - |
Preis | pro Erwachsene 45,00 - pro Kind 35,00 € |
Buchungscode | CK14 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 03.09.2023 |
---|---|
bis | - |
Preis | pro Erwachsene 45,00 - pro Kind 35,00 € |
Buchungscode | CK15 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 10.09.2023 |
---|---|
bis | - |
Preis | pro Erwachsene 45,00 - pro Kind 35,00 € |
Buchungscode | CK16 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 17.09.2023 |
---|---|
bis | - |
Preis | pro Erwachsene 45,00 - pro Kind 35,00 € |
Buchungscode | CK17 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 01.10.2023 |
---|---|
bis | - |
Preis | pro Erwachsene 45,00 - pro Kind 35,00 € |
Buchungscode | CK18 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 08.10.2023 |
---|---|
bis | - |
Preis | pro Erwachsene 45,00 - pro Kind 35,00 € |
Buchungscode | CK19 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
Ein Klettersteigset dient zur Sicherung bei einem Sturz. Wie ein Klettersteigset funktioniert erfährst Du bei Edelrid Hindergrundwissen Klettersteigset.
Für technisch anspruchsvolle Stellen gibt es komplette Sets. Edelrid vertreibt das sogenannte Via Ferrata Belay Kit.
Wir empfehlen an senkrechten Stellen das Kind mit einem Seil ca. 30m nachzusichern. Dies wird in unserem Kurs auch ausgebildet.
Ein Fahrradhelm oder Skateboardhelm ist nicht für das Klettern geeignet. Die Belüftungsschlitze bei Fahrradhelmen befinden sich oft auch im Bereich der Fontanelle. Speziell bei Kindern sollte die gut geschützt sein.
Für Kinder und Erwachsene wird die komplette Ausrüstung zu dem Klettersteigkurs gestellt. Die Leihausrüstung beinhaltet Helm, Gurt, Klettersteigset, Karabiner und zum Nachsichern ein Seil.
In unserer eigenen Übungsklettersteiganlage am Oberjoch, ca. 10min entfernt vom Treffpunkt. Hier kann stressfrei in Ruhe alles geübt werden. Später wird das Geübte im gößeren Klettersteig angewendet.