Unser Grundkurs Bergsteigen ist ein Ausbildungskurs für Anfänger, in dem wir vom Wandern, über Bergtouren bis zum Klettersteiggehen die alpinen Spielarten lehren. Das ist der ideale Einstieg, um das Bergsteigen zu erlernen.
Der Stützpunkt ist das Prinz-Luitpold-Haus im Allgäu. Dort finden wir ausgezeichnetes alpines Gelände, in dem unsere erfahrenen Bergführer Ihnen die Grundkenntnisse des Bergsteigens beibringen. Wir bilden viel in Praxis aus, um Sie bestens darauf vorzubereiten, selbstständig in den Alpen unterwegs sein zu können.
Dieser Kurs ist auch die ideale Vorbereitung für Ihre erste Alpenüberquerung. Wer danach den nächsten Schritt wagen möchte, um sich auf die Berge mit Gletschern vorzubereiten , erlernt die wichtigsten Handgriffe bei einem Grundkurs Gletscher.
1. Tag:
Treffen in Vorderhindelang um 09.00 Uhr am Hindelanger Bergführerbüro, gemeinsamer Aufstieg zum Prinz-Luitpold-Haus 1847m, ca. 2,5 Std.
Ausbildung: Materialkunde, Knotenkunde, Anseilen, Karte und Kompass, Gehen im weglosen Gelände, Abfahren im Geröll, Begehen und Spuranlage von Schneefeldern, Bremsen auf Schneefeldern.
2. Tag:
Ausbildung: Praktische Übungen im Klettern, Abseilen und Sichern, Wetterkunde, Erste Hilfe, Planen einer eigenständigen Tour: Hochvogel 2593m, einer der schönsten Berge im Allgäuer Hauptkamm.
3. Tag:
Durchführung der geplanten Tour in Fels, Schnee und Begehen von Klettersteigen/versicherten Steiganlagen. Orientierung im Gelände mit Hilfe von Karte und Kompass,
Besprechung der Tour, Abstieg nach Vorderhindelang
Verabschiedung und Heimreise ca. 17.00 Uhr
Komplette Organisation/Hüttenreservierung
2x ÜHP Hütte
Intensive Schulung für den Einstieg in das Bergsteigen
Klettersteigausrüstung keine Leihgebühr
Höhepunkt: selbständig geplante Tour, Hochvogel 2593m
Profibergführer
Beste Gebietskenntnis
Kleine Gruppen, maximale Teilnehmerzahl wird nicht überschritten
incl. alle Nebenkosten Bergführer
Kondition: Auf- und Abstiege von 5-6 Std. Technik: Wandererfahrung
Einsteigerkurs für Anfänger. Sie erlernen unter Anleitung Bergwege mit Schotter, evtl. Schneefelder sowie befestigte Steiganlagen zu begehen. Es werden Ausbildungselemente in Praxis und Theorie für das Bergsteigen vermittelt. Sie haben eine Kondition von ca. 5 Stunden.
3 Tage Organisation, Ausbildung und Führung durch einen Bergführer Hindelanger Bergführerbüro 2x ÜHP auf der Hütte, Leihausrüstung, Unterrichtsmappe
Klettersteigset, Helm, Gurt, Seil, Karabiner, Karte, Kompass
mind. 4/ max. 8 Personen
Mittagsverpflegung, Marschtee, Transfer, Parkgebühren
Anforderung/Schwierigkeitsbewertung Sommer/Winter Hindelanger Bergführerbüro:
Eine Tour exakt zu beschreiben kann im Gebirge durch Veränderung der Verhältnisse nicht immer zu 100% erfolgen. Wir geben ihnen zu den Touren oder Kursen einen Überblick (Tourencharakter) zu den körperlichen und technischen Anforderungen, die Sie selbstkritisch Einschätzen sollten.
Führer: Allgäuer Alpen Rother Verlag
Internet: http://www.prinz-luitpoldhaus.de/
Karte: AV Karte Ostblatt 1:25000 Nr:2/2 (Allgäuer-Lechtaler)
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Diese Tour ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Unser CO2-Fußabdruck | Anreise-Abreise:
In Zeiten vom Klimawandel sehen wir eine Mitverantwortung in der Erhaltung der Gebirgswelt für kommende Generationen und respektieren auch die Interessen des Naturschutzes. Speziell bei der Anreise und Abreise zu unseren Zielen ist nicht immer eine passende ÖPNV Struktur vorhanden. Wir bilden, wenn möglich, Fahrgemeinschaften und beraten Sie vorab bei unzureichender ÖPNV Verbindung, damit sie ihre Wunschtour oder Wunschkurs mit uns starten können. Leider ist nicht jede Tour oder Kurs ohne eigenes privates KFZ möglich. Gemeinsam mit unseren Bergführern und den Teilnehmern finden wir im Spezialfall eine Lösung.
Für Gruppen und individuelle Tourenwünsche bieten wir Ihnen Sondertermine an!
von | 16.05.2025 |
---|---|
bis | 18.05.2025 |
Preis | pro Person 550,00 € |
Buchungscode | GB1 |
Buchungsstatus* | |
Anmeldung |
von | 30.05.2025 |
---|---|
bis | 01.06.2025 |
Preis | pro Person 550,00 € |
Buchungscode | GB2 |
Buchungsstatus* | |
Anmeldung |
von | 07.06.2025 |
---|---|
bis | 09.06.2025 |
Preis | pro Person 550,00 € |
Buchungscode | GB3 |
Buchungsstatus* | |
Anmeldung |
von | 27.06.2025 |
---|---|
bis | 29.06.2025 |
Preis | pro Person 550,00 € |
Buchungscode | GB4 |
Buchungsstatus* | |
Anmeldung |
von | 11.07.2025 |
---|---|
bis | 13.07.2025 |
Preis | pro Person 550,00 € |
Buchungscode | GB5 |
Buchungsstatus* | |
Anmeldung |
von | 15.08.2025 |
---|---|
bis | 17.08.2025 |
Preis | pro Person 550,00 € |
Buchungscode | GB6 |
Buchungsstatus* | |
Anmeldung |