Geführte Hochtouren mit Bergführer in den Alpen

Wir haben ein paar echt coole Hochtouren mit erfahrenen Bergführern im Angebot. Egal ob du die 3000er oder 4000er in den Ost- und Westalpen erobern willst, wir haben für jeden Geschmack was dabei.

Träumst du schon lange davon, einen 4000er in den Alpen zu bezwingen? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Unsere Hochtouren mit ausgesuchten Zielen werden dich begeistern. Stell dir vor: eine Mont Blanc Tour oder die legendäre Monte Rosa Tour, auch bekannt als Spaghetti Tour, mit unseren erfahrenen Bergführern an deiner Seite.

Vertrauen ist uns wichtig, deshalb legen wir großen Wert auf eine zuverlässige Organisation und das hohe Niveau unserer Bergführer. Auch bei unseren 4000er Hochtouren gilt: Nur das Beste für dich!

Für alle, die gerade erst in die Welt des Hochtourengehens einsteigen, haben wir Touren wie die Venter Runde Sommer in den Ötztaler Alpen oder unsere leichteren 4000er Woche im Wallis und Saas Fee. Und für alle Bergbegeisterten, die es etwas anspruchsvoller mögen, ist unsere Haute Route Sommer von Chamonix nach Zermatt ein absolutes Muss.

Also, schnapp dir deine Bergschuhe und lass uns gemeinsam unvergessliche Abenteuer in den Bergen erleben!

Mit einer guten Kondition empfehlen wir die leichtesten 4000er in den Walliser Alpen. Begleitend wird das Gehen mit Steigeisen und Eispickel vermittelt. Leichte 4000er sind z.B. das Breithorn oder das Allalinhorn.

Diese Hochtourenwoche ermöglicht bis zu zehn 4000er Gipfel zu besteigen. Die meisten Hüttenstützpunkte sind italienische Hütten. Beim Abendessen wird meist Pasta serviert, daher hat diese Tourenwoche den Namen "Spaghetti-Tour". Die zahlreichen 4000er befinden sich im Monte Rosa Massiv und sind Grenzgipfel zu Italien.

Bei einer Durchquerung führen die Tourentage meist von Hütte zu Hütte und das gesamte Gepäck muss im Rucksack mitgeführt werden. Eine Standartwoche verläuft meist zwischen Talübernachtungen und Hüttenübernachtungen. Beide Varianten haben ihre Reize sowie Vor- und Nachteile. Speziell bei großen Gipfelzielen ist eine Talübernachtung von Vorteil. Eine Talübernachtung ermöglicht eine bessere Erholung und letztendlich muss nicht an jedem Tag das gesamte Gepäck im Rucksack transportiert werden.

Für die Höhenkrankheit ist der geringere Sauerstoff und der geringere Druck verantwortlich. Leichte Symptome sind Kopfweh, Schlaflosigkeit, Übelkeit oder Appetitlosigkeit.

Je höher desto stärker macht sich die Höhenkrankheit bemerkbar. Ab ca. 2500m können leichte Symptome auftreten.

Ruhe, viel trinken und langsam aufsteigen sind die Grundregeln. Es gilt auch der Grundsatz "hoch arbeiten-tief schlafen". Je länger ich mir Zeit nehme, um so besser passt sich der Körper an die Höhe an.

Sollten Sie von einer niedrigen Ausgangshöhe kommen, empfehlen wir ein oder zwei Tage vorher anzureisen. Leichte Eingehtouren bis ca. 3000m mit maximal 2-3 Stunden Gehzeit sind die ideale Vorbereitungen für die folgenden Tourentage. Genießen Sie auf einer höheren Bergstation oder Hütte Ihre Urlaubstage. Je ruhiger Sie sich kurz vor Beginn in der Höhe vorbereiten, um so besser meistern Sie die Touren mit unseren Bergführern. Als Grundsatz gilt: Kondition, die Sie jetzt nicht haben, holen Sie in den letzten Tagen auch nicht mehr auf. 

Venter Haute Route, Sommer

Venter Haute Route Sommer
21.06.2026 - 26.06.2026
12.07.2026 - 17.07.2026
09.08.2026 - 14.08.2026
Details »

Hochtour Großglockner-Durchquerung (3798m)

Großglockner Besteigung Hochtourenwoche geführt Bergführer
07.06.2026 - 12.06.2026
28.06.2026 - 03.07.2026
Details »

Hochtouren Adamello-Presanella

Geführte Hochtourenwoche Adamello
21.06.2026 - 26.06.2026
12.07.2026 - 17.07.2026
26.07.2026 - 31.07.2026
Details »

Ortler Hochtourenwoche

Hochtourenwoche Ortler geführt mit Bergführer
15.06.2026 - 20.06.2026
06.07.2026 - 11.07.2026
10.08.2026 - 15.08.2026
07.09.2026 - 12.09.2026
Details »

Leichteste 4000er Wallis

Leichte 4000er Hochtour geführt
14.06.2026 - 19.06.2026
28.06.2026 - 03.07.2026
19.07.2026 - 24.07.2026
09.08.2026 - 14.08.2026
Details »

4000er im Wallis Monte Rosa Zermatt

Spaghetti Hochtour Wallis 4000er geführt
21.06.2026 - 26.06.2026
05.07.2026 - 10.07.2026
26.07.2026 - 31.07.2026
02.08.2026 - 07.08.2026
Details »

4000er Saas Fee

4000er Hochtouren Saas Fee geführt
14.06.2026 - 19.06.2026
12.07.2026 - 17.07.2026
02.08.2026 - 07.08.2026
Details »

Hochtourenwoche Bernina

Hochtour Bernina Piz Palü geführt Bergführer
28.06.2026 - 02.07.2026
05.07.2026 - 09.07.2026
12.07.2026 - 16.07.2026
Details »

Hochtourenwoche Berner Alpen

Hochtourenwoche Berner Alpen Jungfrau Mönch
05.07.2026 - 10.07.2026
19.07.2026 - 24.07.2026
Details »

Haute Route Sommer Chamonix-Zermatt

Haute Route Sommer Chamonix Zermatt
20.06.2026 - 26.06.2026
04.07.2026 - 10.07.2026
18.07.2026 - 24.07.2026
26.07.2026 - 31.07.2026
Details »

Mont Blanc 4810m, schwere Hochtourenwoche in Chamonix

Schwere Hochtourenwoche Chamonix geführt Bergführer
14.06.2026 - 19.06.2026
28.06.2026 - 03.07.2026
Details »

Mont Blanc 4810m Normalweg

Mont Blanc Normalweg geführt Bergführer
08.06.2026 - 13.06.2026
22.06.2026 - 27.06.2026
Details »

Berühmte 4000er rund um Zermatt

Berühmte 4000er Wallis Dom Bergführer
21.06.2026 - 26.06.2026
19.07.2026 - 24.07.2026
Details »