Tourengebiet: Frankreich/Haute Savoie/Chamonix
Geführte Skihochtourenwoche inklusiv der Besteigung vom Mont Blanc. Majestätisch thront er über Chamonix. Mit seinen 4810 Metern Höhe ist er der Traum vieler Bergsteiger. Während unserer Skitourenwoche in Chamonix können Sie den Mont Blanc vier Tage lang immer wieder aus der Ferne bestaunen, bevor Sie ihn persönlich kennen lernen. Für dieses Ereignis akklimatisieren Sie sich fernab vom Pistentrubel auf abwechslungsreichen Skitouren. Abfahrten mit bis zu 2300 Höhenmetern sorgen dafür, dass in dieser Königswoche auch der Ski-Genuss nicht zu kurz kommt.
1. Tag:
Treffen in Argentiere um 12.00 Uhr und Aufstieg mit der Seilbahn Grand Montes zur Bergstation. Abfahrt und Anstieg zum Refuge Argentiere.
Ca. 2,5 Std; 600Hm Abfahrt, 200Hm Aufstieg
Verschüttetensuche und Einweisung Klettermaterial. Besprechung der Tourentage.
2. Tag:
Aufstieg zum Col du Noir 3595m. Eine der schönsten Tagestouren im Argentierekessel. Abfahrt über den Glacier Argentiere zu Mittelstation Lognan 1930m, ca. 5 Std; 800Hm Aufstieg, 1500Hm Abfahrt.
Fahrt nach Chamonix und Auffahrt zur Aiguille du Midi und Abfahrt zur Cosmiques Hütte 3593m.
3. Tag:
Abfahrt über das Mer de Glace zum Refuge Requin und Aufstieg zur Aig. du Tacul 3444m. Bei guten Verhältnissen wird über einen Felsgrat der Gipfel bestiegen. Abfahrt über den Glacier Periades zur Mittelstation Montenvers und Rückfahrt nach Chamonix mit der Zahnradbahn, ca. 6 Std; 1000Hm Aufstieg, 1800Hm Abfahrt. Übernachtung im Hotel in Chamonix
4. Tag:
Auffahrt zur Mittelstation der Aiguille du Midi und Aufstieg zur Grands Mulets Hütte 3051m. 3-4 Std; 830Hm Aufstieg. Unser Ausgangspunkt für die Besteigung vom Mont Blanc.
5. Tag:
Aufstieg über das Grand Plateau und dem Bossesgrat zum Mont Blanc 4810m. 6-8 Std; 1750Hm Aufstie.
Im Bereich vom Vallot Biwak 4362m befindet sich das Skidepot. Ab diesem Bereich geht es per Steigeisen und Pickel über den Bossesgrat zum Mont Blanc Gipfel. Abfahrt zur Mittelstation, 2500Hm Abfahrt und Rückfahrt nach Chamonix.
6. Tag:
Verabschiedung und Heimreise
Reservetag
Gefahrenhinweis Skiroute: Grand Mulets Hütte-Mont Blanc
Der normale Anstieg über das Petit Plateu/Grand Plateu birgt die Gefahr von Eisschlag. Im Aufstieg und in der Abfahrt ist man in dieser Zone ca. 15-20 min unterwegs. Die Gefahr in diesem Bereich ist tageszeitlich unabhängig. Wir versuchen durch vorausschauendes Arbeiten das Risiko möglichst gering zu halten, was aber eine hundertprozentige Prognose ausschließt. Maximal können nur 2 Pers. pro Bergführer auf dieser Route geführt werden (Route Royal).
Kondition: Aufstiege von 4-8 Stunden Technik: Sicheres Fahren im ungespurten Gelände
Sie fahren sicher in jeder Schneeart und Gelände. Beherrschen das parallele Schwingen im ungespurten Gelände. Können beim Befahren von Gletschergelände vorgegebene Spurwahl von unserem Bergführer einhalten. Eine Kondition über 8 Std. für Zustiege/Aufstiege ohne Seilbahnunterstützung und eine Ausdauer um über 2000Hm Abfahrt am Tag zu bewältigen. Beherrschen das Gehen mit Steigfellen und können im steileren Gelände die Wende mit Spitzkehren. Sie sind trittsicher im winterlichen Gelände. Beherrschen den Umgang mit Harscheisen, Steigeisen und Pickel.
6 Tage Organistaion und Führung durch einen Bergführer Hindelanger Bergführerbüro, Leihausrüstung
LVS-Gerät, Lawinenschaufel, Sonde, Gletscherausrüstung
mind. 2/ max. 2 Personen
5x ÜHP ca. EUR 75,- bis EUR 125,- pro Tag für Hütten/Hotel Bergbahnen ca. EUR 100,- für die Woche. Mittagsverpflegung und Marschtee sämtliche Transfers
Anforderung/Schwierigkeitsbewertung Sommer/Winter Hindelanger Bergführerbüro
Eine Tour exakt zu beschreiben kann im Gebirge durch Veränderung der Verhältnisse nicht immer zu 100% erfolgen. Wir geben ihnen zu den Touren oder Kursen einen Überblick (Tourencharakter) zu den körperlichen und technischen Anforderungen, die Sie selbstkritisch Einschätzen sollten.
Für Gruppen und individuelle Tourenwünsche bieten wir Ihnen Sondertermine an!