Aktuell Update Corona-Krise bis auf weiteres.
Unsere Touren und Kurse finden im Inland und Ausland nach den behördlichen Verordnungen statt, zusätzlich mit unserem Hygienekonzept. Im Ausland sowie im Inland gelten die aktuellen Vorschriften.
Bitte beachten Sie, dass eine Buchung trozdem verbindlich ist, auch wenn Sie keine Anzahlung leisten müssen!
Kann ich kostenlos stornieren, weil sich die Verordungen geändert haben und ich den aktuellen Status nicht erfülle? Nein
Kann ich kostenlos stornieren, wenn ich Kontaktperson I bin oder einen positiven Befund habe? Nein
Ich habe eine Reise in einem Gebiet gebucht wo keine Beherbergungsbetriebe wegen Corona geöffnet sind. Findet die Reise dann statt? Nein
Kann ich kostenlos stornieren, weil ich meinen Termin verschieben möchte oder meine Urlaubsplanung ändern möchte? Nein
Ich habe mit Freunden oder einer Gruppe gebucht, kann ich kostelos stornieren, weil z.B. ein Bekannter wegen einem positiven Befund nicht kommen kann? Nein
Tourengebiet: Deutschland/Bayern/Allgäu
Geführte Freeridetour im Allgäu
Unser Highlight im Allgäu: die Abfahrt vom „Großen Daumen 2280m“ mit einem Höhenunterschied von fast 1300Hm in der Abfahrt.
Per Seilbahn von Oberstdorf aus sind es nur noch 300Hm auf den Gipfel des "Großen Daumen". In den Allgäuer Alpen zählt diese Freeridetour zu den großen Tiefschnee-Runs. Die Abfahrt bis zum Giebelhaus führt durch eine abwechslungsreiche Geländevielfalt wie Wälder, Kuppen und die Weite der offenen Hänge.
1. Tag:
Hindelang - Oberstdorf - Nebelhorn - Großer Daumen 2280m - Hindelang - Oberstdorf
Treffen um 08.00 Uhr und Begrüßung in Vorderhindelang am Hindelanger Bergführerbüro.
Fahrt nach Oberstdorf mit anschließender Auffahrt zum Nebelhorn 2200m. Nach einer kurzen Abfahrt steigen Sie mit Fellen über das so genannte „Koblat“ zum „Großen Daumen 2280m“ auf. Zu Beginn fahren Sie über offene und weite Hänge Richtung Käseralpe ab. Zum Abschluss führt die Route durch Wälder bis zum Giebelhaus, wo per Linienbus wieder nach Oberstdorf zurück gefahren wird. Aufstieg 300Hm, 3 Std; Abfahrt 1300Hm. Rückkehr gegen ca. 16.00 Uhr.
Kondition: Zustieg von ca. 3 Std. Technik: Sicheres Fahren im ungespurten Gelände mit Ski oder Snowboard
Sie fahren sicher in paralleler Skistellung im ungespurten mittelsteilen Gelände. Besitzen eine Kondition über 2Std. Zustiege/Aufstiege ohne Seilbahnunterstützung. Eine Ausdauer um über 1500Hm Abfahrt am Tag zu bewältigen.
1 Tag Organisation und Führung durch einen Bergführer Hindelanger Bergführerbüro Einzelfahrt Nebelhornbahn, Leihausrüstung
LVS-Gerät, Lawinenschaufel, Sonde
min. 4/ max. 6 Personen
Transfer/Bus Giebelhaus-Oberstdorf, Verpflegung
Anforderung/Schwierigkeitsbewertung Sommer/Winter Hindelanger Bergführerbüro
Eine Tour exakt zu beschreiben kann im Gebirge durch Veränderung der Verhältnisse nicht immer zu 100% erfolgen. Wir geben ihnen zu den Touren oder Kursen einen Überblick (Tourencharakter) zu den körperlichen und technischen Anforderungen, die Sie selbstkritisch Einschätzen sollten.
Für Gruppen und individuelle Tourenwünsche bieten wir Ihnen Sondertermine an!
von | 08.01.2023 |
---|---|
bis | - |
Preis | EUR 175,00 pro Person € |
Buchungscode | FOH1 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 22.01.2023 |
---|---|
bis | - |
Preis | EUR 175,00 pro Person € |
Buchungscode | FOH2 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 05.02.2023 |
---|---|
bis | - |
Preis | EUR 175,00 pro Person € |
Buchungscode | FOH3 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 19.02.2023 |
---|---|
bis | - |
Preis | EUR 175,00 pro Person € |
Buchungscode | FOH4 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |