Genuss Skitouren geführt

Allgäu und Kleinwalsertal

Unsere geführte Skitouren im Hausgebiet der Hindelanger Bergführer sind Genuss Skitouren. Im Allgäu und Kleinwalsertal gibt es einige lohnende Skitouren im leichten bis mittelschweren Bereich. Unsere geführten Skitouren mit Bergführer sind ausgesuchte Ziele im Kleinwalsertal und Allgäu/Tannheimer Tal. Bei diesen Skitourenzielen haben wir Aufstiegshöhenmeter von maximal 1000Hm mit landschaftlich schönen Skirouten geplant. So darf die Sulzspitze oder das Schwarzwassertal im Kleinwalsertal nicht fehlen. Zu empfehlen für Genießer und Tourengeher, die bereits Erfahrung im Skitourengehen besitzen. Um die Touren auch genießen zu können übernachten wir im Tal. 

1. Tag: Sulzspitze 2084m

Treffpunkt in Bad Hindelang/Allgäu am Hindelanger Bergführerbüro um 08:30 Uhr.
Begrüßung mit anschließender Fahrt (eigener PKW evtl. Fahrgemeinschaft) nach Tannheim/Haldensee 1130m. Über einen Forstweg gelangen wir in das Hochtal zwischen Litnisschrofen und Sulzspitze. Ab der Edenbachalpe 1405m öffnet sich das Tal in offene und weite Hänge bis zur Strindenscharte. Die letzten 300 Höhemeter steigen wir in engeren Kehren bis zur Sulzspitze 2084m. Ein traumhafter Ausblick in die Allgäuer Bergwelt und Lechtaler Berge ist die erste Belohnung für unseren Aufstieg. Über die Osthänge und weiten offenen Hänge gelangen wir zurück zu unserem Ausgangspunkt am Haldensee. Aufstieg 954Hm, ca. 3,5-4 Std; Abfahrt 954Hm, ca. 1,5-2 Std.

2. Tag: Berlingersköpfle 1994m-Hählekopf 2058m | Rundtour

Treffpunkt im Kleinwalsertal am Ifenparkplatz an der Auenhütte 1273m um 08:00 Uhr.
Von der Auenhütte gelangen wir in das flache Schwarzwassertal zur Melköde 1346m. Besonders im Winter fühlt man sich in dieser verschneiten Landschaft wie in Kanada. Von dort steigen wir in einem lichten Bergwald hoch zum Berlingersköpfle 1994m. Die erste Genussabfahrt führt uns bis zur Ifersguntenalpe. Von dort steigen wir noch ca. 300Hm zum Hählekopf 2058m auf. Über weite Hänge schwingen wir bis zur Schwarzwasserhütte 1620m. Die bewirtschaftete Hütte ist ideal für eine Einkehr bei unserer 360° Rundtour. Zum Schluss fahren wir ab zur Melköde und zurück zu unserem Ausgangspunkt. Aufstieg gesamt 1000Hm, ca. 4-4,5 Std, Abfahrt 1000Hm, ca. 1,5 Std. Rückkehr gegen 15:00 Uhr am Parkplatz.

ausgesuchte Skitour mit 360° Rundtour

Gebietskenntnis unserer Bergführer

inklusiv Notfall-Ausrüstung 

leichte bis mittelschwere Skitour mit max. 1000Hm

incl. alle Nebenkosten Bergführer

Tourenziele

Skitourenberge im Kleinwalsertal und Tannheimer Tal wie Sulzspitze 2085m; Berlingersköpfle 1994m und Hählekopf 2058m (Rundtour)

Voraussetzungen

Kondition: Aufstiege 3 bis 5 Stunden; Technik: sicheres Fahren im ungespurten Gelände

Tourencharakter

Leichte bis mittelschwere Skitour, keine Exponierte Gefahrenstellen, Hänge zwischen 25° bis ca. max. 35°. Bei jeder Schneeart fahren sie sicher im ungespurten freien Gelände, beherrschen das parallele Schwingen und die Bergstemme. Sie verfügen über Kondition für Zustiege/Aufstiege über 4 Std. ohne Seilbahnunterstützung und eine Ausdauer, um 1000Hm Abfahrt am Tag zu bewältigen. Beherrschen das Gehen mit Steigfellen und können im Gelände die Wende mit der Spitzkehre.

Leistungen

2 Tage Organisation und Führung Bergführer Hindelanger Bergführerbüro; kostenfreie Leihausrüstung; alle Nebenkosten Bergführer; Unterstützung bei der Unterkunftssuche;

Leihausrüstung

Notfall-Ausrüstung: LVS-Gerät, Lawinensonde, Lawinenschaufel (auf Anforderung)

Teilnehmerzahl

mind. 4 / max. 6 Personen

Im Preis nicht enthalten

Unterkunft, Verpflegung, Parkgebühren, ggf. Transfer

Weitere Informationen

Anforderung/Schwierigkeitsbewertung Sommer/Winter Hindelanger Bergführerbüro:
Eine Tour exakt zu beschreiben kann im Gebirge durch Veränderung der Verhältnisse nicht immer zu 100% erfolgen. Wir geben ihnen zu den Touren oder Kursen einen Überblick (Tourencharakter) zu den körperlichen und technischen Anforderungen, die Sie selbstkritisch Einschätzen sollten.

Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Diese Tour ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Unser CO2-Fußabdruck | Anreise-Abreise:
In Zeiten vom Klimawandel sehen wir eine Mitverantwortung in der Erhaltung der Gebirgswelt für kommende Generationen und respektieren auch die Interessen des Naturschutzes. Speziell bei der Anreise und Abreise zu unseren Zielen ist nicht immer eine passende ÖPNV Struktur vorhanden. Wir bilden, wenn möglich, Fahrgemeinschaften und beraten Sie vorab bei unzureichender ÖPNV Verbindung, damit sie ihre Wunschtour oder Wunschkurs mit uns starten können. Leider ist nicht jede Tour oder Kurs ohne eigenes privates KFZ möglich. Gemeinsam mit unseren Bergführern und den Teilnehmern finden wir im Spezialfall eine Lösung.

von10.01.2026
bis11.01.2026
Preispro Person 340,00 €
BuchungscodeGS1
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von17.01.2026
bis18.01.2026
Preispro Person 340,00 €
BuchungscodeGS2
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von31.01.2026
bis01.02.2026
Preispro Person 340,00 €
BuchungscodeGS3
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von07.02.2026
bis08.02.2026
Preispro Person 340,00 €
BuchungscodeGS4
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von21.02.2026
bis22.02.2026
Preispro Person 340,00 €
BuchungscodeGS5
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von28.02.2026
bis01.03.2026
Preispro Person 340,00 €
BuchungscodeGS6
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von07.03.2026
bis08.03.2026
Preispro Person 340,00 €
BuchungscodeGS7
Buchungsstatus*
 Anmeldung
* Buchungsstatus:
Alle Plätze noch verfügbar
Nur noch wenige Plätze verfügbar
Termin ausgebucht / verstrichen

Eingebettete Google-Maps-Karte

Hinweis: Diese eingebettete Karte wird von Google Maps bereitgestellt.
Google Maps ist ein Produkt von Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland (“Google”). Beim Anzeigen wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt. Dabei wird Google mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Google-Account eingeloggt sind, kann Google Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Google-Account ausloggen.

Wird eine Google-Maps-Karte angezeigt, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Google-Maps-Karten mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Google legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Google“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Karte anzeigen

Um alle Google-Maps-Karten auf dieser Website zu entsperren, passen Sie die entsprechende Einstellung in den Cookie-Einstellungen an

Genuss Skitour im Kleinwalsertal
Aufstieg zur Sulzspitze
Im Hintergrund Schwarzwassertal Kleinwalsertal mit den Genuss Skitouren

Weitere Kurs- und Tourenangebote

Tagesskitour geführt im Allgäu

Tagesskitour im Allgäu mit Bergführer der Bergschule Bad Hindelang
14.01.2026
17.01.2026
21.01.2026
24.01.2026
+ 14 weitere Termine »
28.01.2026
31.01.2026
04.02.2026
07.02.2026
11.02.2026
14.02.2026
18.02.2026
21.02.2026
25.02.2026
28.02.2026
04.03.2026
07.03.2026
11.03.2026
14.03.2026
Details »

Skitourentage Allgäuer Hauptkamm 3 Tage

Skitourentage im Allgäu mit Bergführer der Bergschule Bad Hindelang
16.01.2026 - 18.01.2026
30.01.2026 - 01.02.2026
13.02.2026 - 15.02.2026
06.03.2026 - 08.03.2026
Details »

Ortlergebiet Pizzini leichtere Skitourenwoche

Skitourewoche im Ortlergebiet Pizzini Hütte Fornokessel mit Bergführer. Leichte Skitourentage in Südtirol.
22.03.2026 - 27.03.2026
29.03.2026 - 03.04.2026
05.04.2026 - 10.04.2026
19.04.2026 - 24.04.2026
Details »

Skitour Venter Runde

Skidurchquerung der Venter Runde im Ötztal. Skitour mit Bergführer.
22.03.2026 - 26.03.2026
05.04.2026 - 09.04.2026
12.04.2026 - 16.04.2026
Details »

Skidurchquerung am Ortler

Skidurchquerung zur Branca Hütte am Ortler mit Bergführer der Bergschule Bad Hindelang.
29.03.2026 - 03.04.2026
05.04.2026 - 10.04.2026
Details »

Skitourenwoche Hohe Tauern Großvenediger

Skitourenwoche Großvenediger in den Hohe Tauern mit Bergführer
15.03.2026 - 20.03.2026
29.03.2026 - 03.04.2026
Details »

Haute Route Skitour Chamonix-Zermatt

Haute Route Skitour von Chamonix nach Zermatt mit Bergführer.
21.03.2026 - 26.03.2026
28.03.2026 - 02.04.2026
04.04.2026 - 09.04.2026
11.04.2026 - 16.04.2026
18.04.2026 - 23.04.2026
Details »

Skitourenwoche Berner Alpen

Skitouren in den Berner Alpen Schweiz mit Bergführer.
05.04.2026 - 10.04.2026
12.04.2026 - 17.04.2026
Details »

Skitouren in Bivio Schweiz

Skitourenwoche in Bivio Schweiz mit Bergführer.
18.01.2026 - 20.03.2026
Details »

Skitourenwoche Chamonix Mont Blanc

Skitourenwoche Chamonix mit Skibesteigung Mont Blanc und Bergführer
29.03.2026 - 03.04.2026
19.04.2026 - 24.04.2026
Details »

Grandiose Ski Plus Abfahrten in Chamonix

Skiplus Chamonix Woche Bergführer Bergschule
22.02.2026 - 27.02.2026
08.03.2026 - 13.03.2026
Details »