Wanderung Schrecksee 1813m

Unsere geführte Wanderung führt zum wunderschönen Schrecksee im Allgäu. Er ist eine echte Prominenz und im Sommer Anziehungspunkt für viele Wanderer im Allgäu. Die Landschaft ist atemberaubend; der See liegt inmitten des Naturschutzgebiets der Allgäuer Hochalpen. Mit ein wenig Glück sehen wir das ein oder andere Murmeltier.

Die Wanderung ist nicht zu unterschätzen, sie ist recht lang und es gilt einzelne steilere Passagen zu überwinden, die Sie aber mit Hilfe Ihres Bergführers gut meistern werden. Oben angekommen werden die Mühen belohnt. Bei unseren geführten Wanderungen wirst du von einem erfahrenen Bergführer oder Bergführerin begleitet um deine Tour genießen zu können.

 

1. Tag:

Treffpunkt um 08.00 Uhr am Berghotel Grüner Hut in Hinterstein; Von dort mit dem Giebelhausbus bis zur Haltestelle Auele/Schrecksee. Hier beginnt der Aufstieg. Gute Markierungen weisen den Weg, auf einem schmalen Pfad geht es steil hinauf bis zur verfallenen Taufersalpe auf rund 1.338 Metern. Danach folgt erst ein leichter Streckenabschnitt und dann noch ein letzter anstrengender Anstieg bis hinauf auf 1.813 Meter. Oben hat man einen fantastischen Blick auf den malerischen Schrecksee. Über einzelne steilere Stellen hilft Ihnen unser Bergführer sicher hinweg.

Rückkehr zum Berghotel, ca. 1000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg, Gehzeiten ca. 6 – 7 Stunden

Wir treffen uns um 08.00 Uhr in Hinterstein vor dem Gasthof "Grüner Hut". Von dort fahren wir mit dem Giebelhausbus (kostenpflichtig) bis zur Haltestelle Auele/Schrecksee. Hier beginnt der Aufstieg: über einen steileren Bergweg gelangen Sie mit Ihrem Führer zur verfallenen Taufersalpe auf rund 1338m, leichter geht es weiter über Almwiesen. Nun erfolgt eine längere Querung auf Fels mit zum Teil Geröll (Schwierigkeit rot) in den oberen Talkessel, in dem sich der Schrecksee 1813m befindet.

Oben angekommen genießen Sie bei einer längeren Pause den fantastischen Blick auf den malerischen Schrecksee. Gegen Nachmittag steigen Sie mit Ihrem Führer über den Aufstiegsweg zurück zur Haltestelle Auele. Rückfahrt mit dem kostenpflichtigen Bus nach Hinterstein zum "Grünen Hut".

Verabschiedung gegen 16:00/17:00 Uhr.

 

Tourenziele

Schrecksee 1813m/ Allgäuer Hochalpen

Voraussetzungen

Kondition für Auf- und Abstiege von ca. 7 Stunden, Wandererfahrung mit Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, Schwierigkeit rot

Tourencharakter

Sie wandern in Begleitung von einem Führer über Wanderwege (rot) zum Schrecksee. Die Wege sind teilweise mit Lehm, Geröll oder Fels beschaffen. Sie haben eine Kondition für einen Auf- und Abstieg von ca. 1000Hm. 300Hm können Sie im Aufstieg in 1 Stunde bewältigen. Im Frühling sind teilweise Schneefelder zu queren.

Leistungen

Organisation, Spesen und Führung (ab/bis Hinterstein) von einem Bergführer/Bergführerin vom Hindelanger Bergführerbüro

Teilnehmerzahl

mind. 4 / max. 8 Personen

Im Preis nicht enthalten

Übernachtung Vortag oder nach der Tour, Verpflegung und Getränke, Bustransfer Hinterstein-Auele (Wechs Bustransfer) Hin- und Zurück ca. 12,00 EUR, Parkgebühr.

Weitere Informationen

Anforderung/Schwierigkeitsbewertung Sommer/Winter Hindelanger Bergführerbüro:
Eine Tour exakt zu beschreiben kann im Gebirge durch Veränderung der Verhältnisse nicht immer zu 100% erfolgen. Wir geben ihnen zu den Touren oder Kursen einen Überblick (Tourencharakter) zu den körperlichen und technischen Anforderungen, die Sie selbstkritisch Einschätzen sollten.

Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Diese Tour ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Unser CO2-Fußabdruck | Anreise-Abreise:
In Zeiten vom Klimawandel sehen wir eine Mitverantwortung in der Erhaltung der Gebirgswelt für kommende Generationen und respektieren auch die Interessen des Naturschutzes. Speziell bei der Anreise und Abreise zu unseren Zielen ist nicht immer eine passende ÖPNV Struktur vorhanden. Wir bilden, wenn möglich, Fahrgemeinschaften und beraten Sie vorab bei unzureichender ÖPNV Verbindung, damit sie ihre Wunschtour oder Wunschkurs mit uns starten können. Leider ist nicht jede Tour oder Kurs ohne eigenes privates KFZ möglich. Gemeinsam mit unseren Bergführern und den Teilnehmern finden wir im Spezialfall eine Lösung.

von04.06.2026
bis -
Preispro Person 120,00 €
BuchungscodeSW1
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von07.06.2026
bis -
Preispro Person 120,00 €
BuchungscodeSW2
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von13.06.2026
bis -
Preispro Person 120,00 €
BuchungscodeSW3
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von21.06.2026
bis -
Preispro Person 120,00 €
BuchungscodeSW4
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von01.07.2026
bis -
Preispro Person 120,00 €
BuchungscodeSW5
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von11.07.2026
bis -
Preispro Person 120,00 €
BuchungscodeSW6
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von19.07.2026
bis -
Preispro Person 120,00 €
BuchungscodeSW7
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von24.07.2026
bis -
Preispro Person 120,00 €
BuchungscodeSW8
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von01.08.2026
bis -
Preispro Person 120,00 €
BuchungscodeSW9
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von10.08.2026
bis -
Preispro Person 120,00 €
BuchungscodeSW10
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von16.08.2026
bis -
Preispro Person 120,00 €
BuchungscodeSW11
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von22.08.2026
bis -
Preispro Person 120,00 €
BuchungscodeSW12
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von25.08.2026
bis -
Preispro Person 120,00 €
BuchungscodeSW13
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von05.09.2026
bis -
Preispro Person 120,00 €
BuchungscodeSW14
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von13.09.2026
bis -
Preispro Person 120,00 €
BuchungscodeSW15
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von19.09.2026
bis -
Preispro Person 120,00 €
BuchungscodeSW16
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von27.09.2026
bis -
Preispro Person 120,00 €
BuchungscodeSW17
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von03.10.2026
bis -
Preispro Person 120,00 €
BuchungscodeSW18
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von11.10.2026
bis -
Preispro Person 120,00 €
BuchungscodeSW19
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von17.10.2026
bis -
Preispro Person 120,00 €
BuchungscodeSW20
Buchungsstatus*
 Anmeldung
* Buchungsstatus:
Alle Plätze noch verfügbar
Nur noch wenige Plätze verfügbar
Termin ausgebucht / verstrichen
Wegweiser Schrecksee
Aufstieg zum Schrecksee
Wanderung zum Schrecksee

Weitere Kurs- und Tourenangebote

Hüttenwanderung Tannheimer Tal 4 Tage

Hüttenwanderung 4 Tage Tannheimer Tal
14.05.2026 - 17.05.2026
22.05.2026 - 25.05.2026
11.06.2026 - 14.06.2026
25.06.2026 - 28.06.2026
+ 5 weitere Termine »
09.07.2026 - 12.07.2026
06.08.2026 - 09.08.2026
20.08.2026 - 23.08.2026
03.09.2026 - 06.09.2026
17.09.2026 - 20.09.2026
Details »

Hochvogel Besteigung 2 Tage

Wanderung Hochvogel geführt
13.06.2026 - 14.06.2026
27.06.2026 - 28.06.2026
11.07.2026 - 12.07.2026
18.07.2026 - 19.07.2026
+ 7 weitere Termine »
25.07.2026 - 26.07.2026
01.08.2026 - 02.08.2026
15.08.2026 - 16.08.2026
29.08.2026 - 30.08.2026
12.09.2026 - 13.09.2026
19.09.2026 - 20.09.2026
03.10.2026 - 04.10.2026
Details »

Allgäuer Alpen mit Hochvogel 2593m 3 Tage

Allgäuer Alpen Hüttenwanderung geführt
19.06.2026 - 21.06.2026
03.07.2026 - 05.07.2026
07.08.2026 - 09.08.2026
04.09.2026 - 06.09.2026
Details »

Berliner Höhenweg Zillertal

Berliner Höhenweg mit Bergführer
12.07.2026 - 17.07.2026
09.08.2026 - 14.08.2026
30.08.2026 - 04.09.2026
Details »

Steinbocktour-Allgäu 3 Tage

Steinbocktour Allgäu Wanderung
26.06.2026 - 28.06.2026
17.07.2026 - 19.07.2026
07.08.2026 - 09.08.2026
04.09.2026 - 06.09.2026
Details »

Grenzgänger Weg Allgäu 6 Tage

Wanderung Grenzgänger Weg Allgäu
28.06.2026 - 03.07.2026
02.08.2026 - 07.08.2026
30.08.2026 - 04.09.2026
20.09.2026 - 25.09.2026
Details »

Allgäu-Durchquerung

25.07.2026 - 29.07.2026
01.08.2026 - 05.08.2026
22.08.2026 - 26.08.2026
05.09.2026 - 09.09.2026
Details »