Tiefschneekurs Wochenende im Pitztal

Kursgebiet: Österreich/Tirol/Pitztal

Wer in seinem Terminkalender keinen Platz für eine Woche Tiefschneekurs findet, kann seine Ski-Technik auch in einem Tiefschneekurs-Wochenende schulen. Unser Übungsgelände ist der Pitztaler Gletscher auf 3440 Meter Höhe. Hier verrät Ihnen Ihr Bergführer die richtigen Tipps und Tricks, um abseits der Piste mit Vergnügen fahren zu können. Tiefschnee-Erfahrung ist nicht notwendig. Sie sollten aber sicher auf mittelschweren Pisten unterwegs sein.

Unsere Kurse sind methodisch mit großem Praxisanteil aufgebaut, um im Gelände genügend Zeit zu bekommen, damit Sie das Tiefschneefahren erlernen.

Ausbildungsinhalte Tiefschneekurs:

  • Erarbeiten der Grundtechniken im Tiefschneefahren und Verbessern des persönlichen Könnens
  • Fahrtechniken im Tiefschnee, Fahren im ungespurten und verspurten Gelände
  • Bergstemme, paralleles Grundschwingen, Rhythmus und Spur, offene und geschlossene Skistellung
  • Fahren von kurzen und mittleren Radien
  • Einfahren von kurzen Steilstufen
  • Planen von Tiefschneeabfahrten
  • Verschüttetensuche mit dem LVS-Gerät
  • Beurteilen der Lawinenlage
  • Organisation von Abfahrten
  • Interpretieren des Lawinenlageberichts

1. Tag:
Treffen in St. Leonhard/Plangeroß um 18.00 Uhr im Hotel Sonnblick****.
Begrüßung und Einführung in das LVS-Gerät.
Abendessen und Besprechung der nächsten Tage.

2. bis 3. Tag:
Theorie und Praxis:
-Erarbeiten der Grundtechniken und Verbessern des persönlichen Könnens
-Fahrtechniken im Tiefschnee
-Bergstemme, paralleles Grundschwingen, Rhythmus und Spur, offene und geschlossene Skistellung
-Einfahren von kurzen Steilstufen
-Beurteilen der Lawinenlage
-Organisation von Abfahrten
-Verschüttetensuche mit dem LVS-Gerät
-Interpretieren des Lawinenlageberichts
-Planen von Tiefschneeabfahrten

Verabschiedung und Heimreise gegen 17.00 Uhr.

2 Theorieabende
2 Tage Praxis Ausbildung
Hochgelegenes Skigebiet/Pitztaler Gletscher
Leih-Testski Dynastar (Allmountain/Powder), keine Leihgebühr
Sicherheitsausrüstung, keine Leihgebühr
Unterrichtsmappe/Fahrtechniken/Lawinen Basic
Buchung/komplette Organisation vom Kurs und 2x ÜHP Hotel
Profibergführer inkl. seiner Spesen
Kleine Gruppen, maximale Teilnehmerzahl wird nicht überschritten

Voraussetzungen

Technik: sicheres Fahren auf mittelschweren Pisten

Tourencharakter

Sie fahren sicher in paralleler Skistellung, kurze sowie mittlere Radien auf präparierten Pisten. Besitzen eine Kondition mit Seilbahnunterstützung, um mehrere Abfahrten sowie mehrere Tage zu bewältigen.

Leistungen

3 Tage Organisation und Ausbildung durch einen Bergführer Hindelanger Bergführerbüro (2 Fahrtage, 2 Theorieabende), 2x ÜHP im Hotel DZ, Leihausrüstung

Leihausrüstung

VS-Gerät, Lawinenschaufel, Sonde, Tiefschnee Testski

Teilnehmerzahl

Mind. 4/ max. 8 Personen

Im Preis nicht enthalten

Mittagsverpflegung, Getränke, 2-Tages Skipass

Weitere Informationen

Internet:

Pitztaler Gletscherskigebiet

Hotel Sonnblick ****

 

Für Gruppen und individuelle Tourenwünsche bieten wir Ihnen Sondertermine an!

von03.02.2023
bis05.02.2023
PreisEUR 580,00 pro Person €
BuchungscodeWTP6
Buchungsstatus*
 
von24.02.2023
bis26.02.2023
PreisEUR 580,00 pro Person €
BuchungscodeWTP7
Buchungsstatus*
 
* Buchungsstatus:
Alle Plätze noch verfügbar
Nur noch wenige Plätze verfügbar
Termin ausgebucht / verstrichen
Schulung der richtigen Technik beim Tiefschneekurs mit der Bergschule Hindelang. Grosse Auswahl an Gebieten.
Als erster die Spuren im verschneiten Gelände ziehen. Ein Traum den die Hindelanger Bergführer erfüllen.
Traumhafte Abfahrten beim Tiefschneekurs. Die Bergführer Profis von Hindelang schulen das richtige tiefschneefahren.
Tiefschneekurs mit Bergführer. Fahren abseits der Piste.

Weitere Kurs- und Tourenangebote

Tiefschneekurs Arlberg

Tiefschneekurs Arlberg St. Anton
03.01.2023 - 08.01.2023
15.01.2023 - 20.01.2023
22.01.2023 - 27.01.2023
Details »

Tiefschneekurs Wochenende im Allgäu

Tiefschneekurs im Allgäu Oberstdorf
28.01.2023 - 29.01.2023
04.02.2023 - 05.02.2023
18.02.2023 - 19.02.2023
04.03.2023 - 05.03.2023
Details »