Berühmte 4000er rund um Zermatt

Berühmte Walliser 4000er
Mehrtägige Hochtouren in den Schweizer Alpen

Besteigung von Dom, Alphubel und Rimpfischhorn

Unsere geführte Hochtourenwoche bringt Sie zu den großen 4000er Bergen rund um Zermatt. Drei anspruchsvolle Routen mit kurzen Fels- und Eispassagen auf drei interessante Gipfel erwarten Sie. Der Dom ist mit 4545 Meter der höchste Berg, der ganz auf Schweizer Boden steht, das Rimpfischhorn gleicht mehr einem Felsbug als einem Horn und der Alphubel bietet eine der schönsten Rundblicke in die Walliser Alpen.
1. Tag:
Täschhütte 2701m
Treffen in Herbriggen, gemeinsame Fahrt zur Täsch Alp 2214m und Aufstieg zur Täschhütte 2701m, ca. 2,5-3 Std. Übernachtung und Abendessen in der Täschhütte.

2. Tag:
Rimpfischhorn 4199m
Über den SW-Grat besteigen wir den Gipfel des Rimpfischhorns 4199m und Abstieg wieder zur Täschhütte, Felspassagen I-II, 35°-45° im Eis, ca. 10 Std.
Übernachtung in der Täschhütte.

3. Tag:
Alphubel 4206m
Aufstieg über den Alphubelgletscher zum Alphubeljoch 3782m. Je nach Verhältnissen über den SO-Grat oder der Ostflanke zum Alphubel 4206m, ca. 6 Std; 35°-45° im Eis. Abstieg über das Alphubeljoch zur Täschhütte und weiterer Abstieg zur Täschalpe. Rückfahrt nach Herbriggen in das Hotel. Übernachtung und Abendessen im Hotel.

4. Tag:
Domhütte 2904m
Nach dem Frühstück fahrt nach Randa. Von Randa aus steigen wir zur Domhütte 2940m auf. Der Ausgangspunkt für die Besteigung des 4545m hohen Dom, ca. 4-5 Std.

5. Tag:
Dom 4545m-höchster Berg der Schweiz
Von der Domhütte geht es über den Festigletscher zum Festijoch und dann über die N-Flanke zum Gipfel 4545m, Schwierigkeit II im Fels, 35°-45° im Eis, Abstieg über die Domhütte nach Randa, ca. 13 Std. Rückfahrt zum Hotel.

6. Tag:
Frühstück im Hotel in Herbriggen mit anschließender Verabschiedung und Heimreise.
komplett organisierte Tourenwoche
Dom höchster Berg der Schweiz
4000er mit klassischen Anstiegen
Hindelanger Bergführer
sinnvoll geplanter Ablauf

Tourenziele

-Dom -Alphubel -Rimpfischhorn

Voraussetzungen

Auf- und Abstiege von 6-13 Std. Gehen mit Steigeisen, Klettern im Fels II, 35°-40° im Eis

Tourencharakter

Sie haben eine gute Kondition von Tagestouren über 6 Std. und begehen mittelschwere Anstiege im Eis/Gletscher bis zu ca. 45, im Fels 1-2. Kenntnisse im Umgang mit Steigeisen und Pickel. Sie begehen unter Anleitung vergletschertes Gelände, das auch das Gehen mit Steigeisen erfordert

Leistungen

6 Tage Organisation und Führung durch einen Bergführer Hindelanger Bergführerbüro, Leihausrüstung

Leihausrüstung

Gletscherausrüstung (Gurt, Steigeisen, Pickel, Helm)

Teilnehmerzahl

mind. 2 / max. 2 Personen

Im Preis nicht enthalten

3x ÜHP Hütten, 2x ÜHP Hotel 65,- CHF- 95,- CHF pro Tag, Transfer ca. 50,- CHF Woche

Weitere Informationen

Literatur: Walliser Alpen Rother Verlag oder Hochtouren im Wallis vom Schweizer Alpen-Club
Karte: Landeskarte der Schweiz Kartenblatt Mischabel 284 

Kurz vor dem Gipfel Alphubel.
Gipfel Rimpfischhorn, 4000er rund um Zermatt
Geführte Hochtour zum Rimpfischhorn

Weitere Kurs- und Tourenangebote

Venter Haute Route, Sommer

Venter Haute Route Sommer
18.06.2023 - 23.06.2023
25.06.2023 - 30.06.2023
30.07.2023 - 04.08.2023
20.08.2023 - 25.08.2023
Details »

Leichteste 4000er Wallis

Leichte 4000er Hochtour geführt
18.06.2023 - 23.06.2023
09.07.2023 - 14.07.2023
23.07.2023 - 28.07.2023
06.08.2023 - 11.08.2023
20.08.2023 - 25.08.2023
Details »

Hochtouren Adamello-Presanella

Geführte Hochtourenwoche Adamello
02.07.2023 - 07.07.2023
16.07.2023 - 21.07.2023
Details »

Ortler Hochtourenwoche

Hochtourenwoche Ortler geführt mit Bergführer
24.07.2023 - 29.07.2023
07.08.2023 - 12.08.2023
14.08.2023 - 19.08.2023
28.08.2023 - 02.09.2023
Details »

Haute Route Sommer Chamonix-Zermatt

Haute Route Sommer Chamonix Zermatt
24.06.2023 - 30.06.2023
09.07.2023 - 15.07.2023
29.07.2023 - 04.08.2023
12.08.2023 - 18.08.2023
Details »

4000er im Wallis Monte Rosa Zermatt

Spaghetti Hochtour Wallis 4000er geführt
25.06.2023 - 30.06.2023
09.07.2023 - 14.07.2023
16.07.2023 - 21.07.2023
23.07.2023 - 28.07.2023
+ 3 weitere Termine »
30.07.2023 - 04.08.2023
06.08.2023 - 11.08.2023
20.08.2023 - 25.08.2023
Details »

Hochtour Großglockner-Durchquerung (3798m)

Großglockner Besteigung Hochtourenwoche geführt Bergführer
11.06.2023 - 16.06.2023
18.06.2023 - 23.06.2023
Details »

Mont Blanc 4810m Normalweg

Mont Blanc Normalweg geführt Bergführer
18.06.2023 - 23.06.2023
25.06.2023 - 30.06.2023
09.07.2023 - 14.07.2023
16.07.2023 - 21.07.2023
+ 2 weitere Termine »
27.07.2023 - 01.08.2023
06.08.2023 - 11.08.2023
Details »

Hochtourenwoche Berner Alpen

Hochtourenwoche Berner Alpen Jungfrau Mönch
02.07.2023 - 07.07.2023
16.07.2023 - 21.07.2023
Details »