Die geführte Brenta Klettersteigwoche in den Dolomiten bietet sich als mehrtägige Hüttentour am Besten an. Zwischen Gardasee und Ortler liegen die Dolomiten der Brenta,in die Sie unser Bergführer begleitet.
Hohe Felstürme und steile Wände sind typisch für die Landschaft der Brenta. Bekannt und berühmt durchziehen die Klettersteige und Höhenwege hoch über Madonna di Campiglio die senkrechten Felswände. Die dortigen "Eisenwege" über Leitern und Felsbänder, auch bekannt unter dem Namen Via delle Bocchette, benutzen wir für unsere Hütte zu Hütte-Tour.
Das italienische Flair mit der dazugehörenden Küche bietet beste Voraussetzungen, um in einer Woche die schönsten Wege und Steige zu begehen.
1. Tag:
Begrüßung in Madonna di Campiglio 1550m an der Seilbahn Groste und gemeinsame Fahrt zur Vallesinella Hütte 1513m. Aufstieg über den Sentiero Brentei zur Brenteihütte 2182m, 3,5 Std; Aufstieg 670Hm.
2. Tag:
Sentiero Martinazz- Sentiero Castiglioni / Klettersteig Über den Sentiero Martinazz und den ausgesetzten Sentiero Castiglioni direkt bis zur Agostini Hütte 2410m, 6 Std; Aufstieg 1000Hm, Abstieg 800Hm.
3. Tag:
Sentiero Palmieri / Klettersteig Durch das obere Tramontana Tal auf dem Palmieri alto entlang und dem Cima di Ceda zur Pedrotti Hütte 2483m; 4,5 Std; Aufstieg 300Hm, Abstieg 300Hm.
4. Tag:
Sentierio delle Bocchette / Klettersteig Aufstieg zum Cima Brenta und entlang des Bocchette Weges zur Alimonta Hütte 2591m. Dieser Steig auch das Herzstück der Brenta genannt, ist mit einer Vielzahl von Leitern und Klammern ausgestattet, 4 Std; Aufstieg 500Hm, Abstieg 300Hm.
5. Tag:
Sentiero delle Bocchette / Klettersteig Auf dem berühmten Bocchette Weg weiter zur Bocca Tuckett und zur Tuckett Hütte 2272m, 6 Std; Aufstieg 750Hm, Abstieg 600Hm.
6. Tag:
Abstieg zur Vallesinella Hütte und gemeinsame Rückfahrt nach Madonna di Campiglio 1550m; 2,5 Std; Abstieg 760Hm.
Verabschiedung und Heimreise.
Komplette Organisation/Hüttenreservierung
inkl. alle Nebenkosten Bergführer
5x ÜHP Hütte
Klassiker in den Brenta Dolomiten / Bocchetta Steige
Klettersteigausrüstung, keine Leihgebühr
Profibergführer
Beste Gebietskenntnis
Kleine Gruppen, maximale Teilnehmerzahl wird nicht überschritten
Kondition: Gehzeiten für Auf- und Abstiege von 4 - 6 Std. Technik: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
Sie haben eine gute Kondition von Tagestouren über 5 Std. und begehen Bergwege in Schotter sowie Steiganlagen, trittsicher auf Pfaden sowie schwindelfrei auch bei befestigten Steiganlagen (A-B) oder Schneefeldern.
6 Tage Organisation und Führung durch einen Bergführer Hindelanger Bergführerbüro 5 x ÜHP auf den Hütten, Leihausrüstung
Klettersteigset, Helm, Gurt, Karabiner
Mind. 5/ max. 6 Personen
Mittagsverpflegung, Getränke, Seilbahn, Transfer, Parkgebühren
Anreise per PKW:
Inntalautobahn-Brenner Richtung Bozen/Trento, Ausfahrt Madonna di Campiglio und weiter nach Madonna di Campiglio.
Karte: DAV Karte 51
Brenta Führer: Klettersteige Dolomiten Süd Kompass-Verlag
Anforderung/Schwierigkeitsbewertung Sommer/Winter Hindelanger Bergführerbüro:
Eine Tour exakt zu beschreiben kann im Gebirge durch Veränderung der Verhältnisse nicht immer zu 100% erfolgen. Wir geben ihnen zu den Touren oder Kursen einen Überblick (Tourencharakter) zu den körperlichen und technischen Anforderungen, die Sie selbstkritisch Einschätzen sollten.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Diese Tour ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Unser CO2-Fußabdruck | Anreise-Abreise:
In Zeiten vom Klimawandel sehen wir eine Mitverantwortung in der Erhaltung der Gebirgswelt für kommende Generationen und respektieren auch die Interessen des Naturschutzes. Speziell bei der Anreise und Abreise zu unseren Zielen ist nicht immer eine passende ÖPNV Struktur vorhanden. Wir bilden, wenn möglich, Fahrgemeinschaften und beraten Sie vorab bei unzureichender ÖPNV Verbindung, damit sie ihre Wunschtour oder Wunschkurs mit uns starten können. Leider ist nicht jede Tour oder Kurs ohne eigenes privates KFZ möglich. Gemeinsam mit unseren Bergführern und den Teilnehmern finden wir im Spezialfall eine Lösung.
Für Gruppen und individuelle Tourenwünsche bieten wir Ihnen Sondertermine an!
von | 20.07.2025 |
---|---|
bis | 25.07.2025 |
Preis | pro Person 1.185,00 € |
Buchungscode | BK1 |
Buchungsstatus* | |
Anmeldung |
von | 17.08.2025 |
---|---|
bis | 22.08.2025 |
Preis | pro Person 1.185,00 € |
Buchungscode | BK2 |
Buchungsstatus* | |
Anmeldung |
von | 31.08.2025 |
---|---|
bis | 05.09.2025 |
Preis | pro Person 1.185,00 € |
Buchungscode | BK3 |
Buchungsstatus* | |
Anmeldung |