Hochvogel Tour

Geführte 2 Tagestour in den Allgäuer Alpen

Der Hochvogel 2595m ist einer der schönsten Berge am Allgäuer Hauptkamm und zugleich der Hausberg der Hindelanger Bergführer.  Etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert der Aufstieg zum Gipfel. Das Prinz-Luitpold-Haus ist der ideale Ausgangspunkt und zugleich traumhaft unterhalb vom Hochvogel gelegen.

Ihr Bergführer unterstützt Sie an den schwierigen Stellen, um Ihnen die größtmögliche Sicherheit zu bieten. Der Abstieg zur Hütte erfolgt über den kleinen Klettersteig an der Kreuzspitze.
1. Tag:
Treffpunkt in Vorderhindelang am Hindelanger Bergführerbüro um 11.00 Uhr. Fahrt mit dem Linienbus nach Hinterstein und weiter zum Giebelhaus. Aufstieg zur Bärgündle Alpe 1322m und weiter durch das Hochtal zum traumhaft gelegenen Prinz-Luitpold-Haus 1846m. Von hier ist der erste Gipfelaufbau vom Hochvogel zu sehen. Die gut geführte Hütte gibt uns die beste Vorbereitung für den kommenden Gipfeltag.
Aufstieg 780Hm, ca. 2,5-3 Std.

2. Tag:
Nach unserem Frühstück  beginnen wir unseren Aufstieg durch abwechslungsreiches Gelände. Am mächtigen Fuchskarmassiv vorbei und weiter über den sogenannten kalten Winkel erreichen wir die  „Schnur“, die uns zum Gipfelaufbau führt. Der Gipfel belohnt uns mit einem grandiosen 360° Rundblick in die Alpen. Beim Abstieg erwartet uns noch ein kleiner Klettersteig an der Kreuzspitze. Am Prinz-Luitpold-Haus angekommen, heißt es nur noch genießen, mit Blick zurück auf den Hochvogelgipfel 2593m.
Zum Schluss erfolgt noch der Abstieg zurück zum Giebelhaus. Rückfahrt nach Vorderhindelang mit anschließender Verabschiedung und Heimreise.
Aufstieg 750Hm, 3 Std. / Abstieg 1539Hm, 5 Std.

Hausberg der Hindelanger Bergführer
komplett organisierte Hochvogeltour mit Transfer und Ü/HP
kostenlose Leihausrüstung
erlebnisreiche 2 Tagesbergtour
incl. alle Nebenkosten Bergführer

Tourenziele

Hochvogel 2593m

Voraussetzungen

Auf- und Abstiege von 3-5 Stunden, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, kleinere Steiganlagen wie an der Kreuzspitze begehen Sie mit einer Klettersteigausrüstung unter Anleitung Ihres Bergführers

Tourencharakter

Sie haben eine gute Kondition von Tagestouren über 3-7 Std. und begehen Bergwege in Schotter sowie festen Wegen. Trittsicher auf Pfaden sowie schwindelfrei auch bei befestigten Höhenwegen oder Schneefeldern. Kleinere Steiganlagen wie an der Kreuzspitze begehen Sie mit einer Klettersteigausrüstung.

Leistungen

2 Tage Organisation und Führung Bergführer Hindelanger Bergführerbüro, alle Nebenkosten Bergführer, 1x ÜHP Hütte Leihausrüstung: Klettersteigset, Helm, Klettergurt

Leihausrüstung

Klettersteigset, Helm, Klettergurt

Teilnehmerzahl

min. 5/ max. 6 Personen

Im Preis nicht enthalten

Mittagsverpflegung, Getränke, Bustransfer, Parkgebühren

Weitere Informationen

Anforderung/Schwierigkeitsbewertung Sommer/Winter Hindelanger Bergführerbüro:
Eine Tour exakt zu beschreiben kann im Gebirge durch Veränderung der Verhältnisse nicht immer zu 100% erfolgen. Wir geben ihnen zu den Touren oder Kursen einen Überblick (Tourencharakter) zu den körperlichen und technischen Anforderungen, die Sie selbstkritisch Einschätzen sollten.

Führer: Allgäuer Alpen Rother Verlag
Karte: Wanderkarte freytag & berndt Tannheimer Tal/Allgäuer Alpen WK 352 und WK 351


Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Diese Tour ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Unser CO2-Fußabdruck | Anreise-Abreise:
In Zeiten vom Klimawandel sehen wir eine Mitverantwortung in der Erhaltung der Gebirgswelt für kommende Generationen und respektieren auch die Interessen des Naturschutzes. Speziell bei der Anreise und Abreise zu unseren Zielen ist nicht immer eine passende ÖPNV Struktur vorhanden. Wir bilden, wenn möglich, Fahrgemeinschaften und beraten Sie vorab bei unzureichender ÖPNV Verbindung, damit sie ihre Wunschtour oder Wunschkurs mit uns starten können. Leider ist nicht jede Tour oder Kurs ohne eigenes privates KFZ möglich. Gemeinsam mit unseren Bergführern und den Teilnehmern finden wir im Spezialfall eine Lösung.

von13.06.2026
bis14.06.2026
Preispro Person 290,00 €
BuchungscodeHT1
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von27.06.2026
bis28.06.2026
Preispro Person 290,00 €
BuchungscodeHT2
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von11.07.2026
bis12.07.2026
Preispro Person 290,00 €
BuchungscodeHT3
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von18.07.2026
bis19.07.2026
Preispro Person 290,00 €
BuchungscodeHT4
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von25.07.2026
bis26.07.2026
Preispro Person 290,00 €
BuchungscodeHT5
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von01.08.2026
bis02.08.2026
Preispro Person 290,00 €
BuchungscodeHT6
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von15.08.2026
bis16.08.2026
Preispro Person 290,00 €
BuchungscodeHT7
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von29.08.2026
bis30.08.2026
Preispro Person 290,00 €
BuchungscodeHT8
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von12.09.2026
bis13.09.2026
Preispro Person 290,00 €
BuchungscodeHT9
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von19.09.2026
bis20.09.2026
Preispro Person 290,00 €
BuchungscodeHT10
Buchungsstatus*
 Anmeldung
von03.10.2026
bis04.10.2026
Preispro Person 290,00 €
BuchungscodeHT11
Buchungsstatus*
 Anmeldung
* Buchungsstatus:
Alle Plätze noch verfügbar
Nur noch wenige Plätze verfügbar
Termin ausgebucht / verstrichen

Alpen Werk Reliefs

Dein Berg als Erinnerung

Alpen-Werk der Spezialist für Berge zum Anfassen. Hol Dir deinen Berg oder Tour als Relief nach Hause. Du bekommst ein hochwertiges 3D Relief mit detailreichen Geländeformen auf einer massiv geölten Eichenplatte. Auf Wunsch bekommst Du eine individuelle Lasergravur nach Deinen eigenen Vorstellungen.
Ideal als Erinnerung oder Geschenk für Zuhause oder an Deinem Lieblingsort. In Verbinung mit einer gebuchten Tour von uns, erhälst Du einen Gutscheincode von 10% für eine Relief von Alpen-Werk.

Dein Berg findest Du bei ALPEN-WERK

Hochvogel Beispielbilder Relief

In unserem Büro haben wir für Dich das Hochvogelrelief
Prinz-Luitpold-Haus, Hochvogel, Bergschule
Hochvogel mit kalten Winkel
Hochvogel, Bergführer, Besteigung, Kreuzspitze

Weitere Kurs- und Tourenangebote

Hüttenwanderung Tannheimer Tal 4 Tage

Hüttenwanderung 4 Tage Tannheimer Tal
14.05.2026 - 17.05.2026
22.05.2026 - 25.05.2026
11.06.2026 - 14.06.2026
25.06.2026 - 28.06.2026
+ 5 weitere Termine »
09.07.2026 - 12.07.2026
06.08.2026 - 09.08.2026
20.08.2026 - 23.08.2026
03.09.2026 - 06.09.2026
17.09.2026 - 20.09.2026
Details »

Schrecksee Wanderung

Schrecksee Wanderung geführt
04.06.2026
07.06.2026
13.06.2026
21.06.2026
+ 16 weitere Termine »
01.07.2026
11.07.2026
19.07.2026
24.07.2026
01.08.2026
10.08.2026
16.08.2026
22.08.2026
25.08.2026
05.09.2026
13.09.2026
19.09.2026
27.09.2026
03.10.2026
11.10.2026
17.10.2026
Details »

Allgäuer Alpen mit Hochvogel 2593m 3 Tage

Allgäuer Alpen Hüttenwanderung geführt
19.06.2026 - 21.06.2026
03.07.2026 - 05.07.2026
07.08.2026 - 09.08.2026
04.09.2026 - 06.09.2026
Details »

Berliner Höhenweg Zillertal

Berliner Höhenweg mit Bergführer
12.07.2026 - 17.07.2026
09.08.2026 - 14.08.2026
30.08.2026 - 04.09.2026
Details »

Steinbocktour-Allgäu 3 Tage

Steinbocktour Allgäu Wanderung
26.06.2026 - 28.06.2026
17.07.2026 - 19.07.2026
07.08.2026 - 09.08.2026
04.09.2026 - 06.09.2026
Details »

Grenzgänger Weg Allgäu 6 Tage

Wanderung Grenzgänger Weg Allgäu
28.06.2026 - 03.07.2026
02.08.2026 - 07.08.2026
30.08.2026 - 04.09.2026
20.09.2026 - 25.09.2026
Details »

Allgäu-Durchquerung

25.07.2026 - 29.07.2026
01.08.2026 - 05.08.2026
22.08.2026 - 26.08.2026
05.09.2026 - 09.09.2026
Details »