Aktuell Update Corona-Krise bis auf weiteres.
Unsere Touren und Kurse finden im Inland und Ausland nach den behördlichen Verordnungen statt, zusätzlich mit unserem Hygienekonzept. Im Ausland sowie im Inland gelten die aktuellen Vorschriften.
Bitte beachten Sie, dass eine Buchung trozdem verbindlich ist, auch wenn Sie keine Anzahlung leisten müssen!
Kann ich kostenlos stornieren, weil sich die Verordungen geändert haben und ich den aktuellen Status nicht erfülle? Nein
Kann ich kostenlos stornieren, wenn ich Kontaktperson I bin oder einen positiven Befund habe? Nein
Ich habe eine Reise in einem Gebiet gebucht wo keine Beherbergungsbetriebe wegen Corona geöffnet sind. Findet die Reise dann statt? Nein
Kann ich kostenlos stornieren, weil ich meinen Termin verschieben möchte oder meine Urlaubsplanung ändern möchte? Nein
Ich habe mit Freunden oder einer Gruppe gebucht, kann ich kostelos stornieren, weil z.B. ein Bekannter wegen einem positiven Befund nicht kommen kann? Nein
Tourengebiet: Österreich/Tirol/Ötztaler Alpen
Venter Haute Route Sommer
Mehrtägige Gletscherwanderung durch die Ötztaler Alpen
Die Venter Tour führt duch das Herz der Ötztaler Alpen in Tirol. Ausgangs- und Zielpunkt der geführten Hochtour ist Vent (1890m). Von dort durchqueren Sie die größte zusammenhängende Vergletscherung der Ostalpen. Einer der Höhepunkte der Tour ist der Besuch der Ötzi-Fundstelle am zweiten Tag. Eine markante Steinpyramide erinnert an den spektakulären Fund.
1. Tag:
Anreise nach Vent im Ötztal und Treffen am Parkplatz bei der Kapelle um 14.00 Uhr.
Aufstieg zur Martin-Busch-Hütte 2501m.
Aufstieg ca. 2,5 Std.
2. Tag:
Von der Hütte aus geht es über den Niederjochferner zur Similaun Hütte 3019m mit anschließender Besteigung der Similaun 3606m.
Auf- und Abstieg ca. 6 Std.
3. Tag:
Wir steigen zum Hauslabjoch auf. Von dort ist es nicht mehr weit bis zur berühmten Ötzi-Fundstelle. Weiter geht es über den Hochjochferner zum Rifugio Bellavista („Schöne Aussicht“) 2841m.
Auf- und Abstieg ca. 5 Std.
4. Tag:
Gipfelbesteigung vom „Im Hinteren Eis“ 3270m und Absteig über den Hochjochferner zum Hochjoch-Hospiz 2412m. ca. 5 Std.
5. Tag:
Aufsteig über Kesselwandferner, Richtung Brandenburger Haus 3274m. Nach Ankunft am Brandenburger Haus, Aufsteig Dahmann Spitze 3401m und wieder zurück zur Hütte. Auf- und Abstiege ca. 5 Std.
6. Tag:
Früh morgens starten wir an der Hütte. Zwischen Fluchtkogel und Kesselwandspitze hindurch geht es zum Guslarferner. Bei guten Bedingungen steht noch die Besteigung vom 3500m hohen Fluchtkogel auf dem Programm. Weiter zur Vernagthütte 2755m und Talauswärts oberhalb des Vernagtbachs, entlang des Platteibergs und der Rofen-Ache zurück nach Vent. Anschließend Verabschiedung und Heimreise. Auf- und Abstieg ca. 8 Std.
Kondition: Auf- und Abstiege von 2,5 bis 8 Std. Technik: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
Sie haben eine gute Kondition von Tagestouren über 6 Std. und begehen Bergwege in Schotter sowie festen Wegen. Trittsicher auf Pfaden sowie schwindelfrei auch bei befestigten Steiganlagen oder Schneefeldern. Sie begehen unter Anleitung vergletschertes Gelände, das auch das Gehen mit Steigeisen erfordert.
6 Tage Organisation und Führung durch einen Bergführer vom Hindelanger Bergführerbüro, Leihausrüstung
Gletscherausrüstung
mind. 4/ max. 6
5x ÜHP ca. EUR 40,- bis EUR 65,- pro Tag für Hütten, Parkgebühr
Anforderung/Schwierigkeitsbewertung Sommer/Winter Hindelanger Bergführerbüro
Eine Tour exakt zu beschreiben kann im Gebirge durch Veränderung der Verhältnisse nicht immer zu 100% erfolgen. Wir geben ihnen zu den Touren oder Kursen einen Überblick (Tourencharakter) zu den körperlichen und technischen Anforderungen, die Sie selbstkritisch Einschätzen sollten.
Buch:
Alpenvereinsführer Ötzaler Alpen, Rother Verlag
Karte:
Kompasskarte Inneres Ötztal - Gurglertal, WK 042 (1 : 25.000)
Kompasskarte Ötztaler Alpen, WK 43 (1 : 50.000)
Internet: Vent/Ötztal
von | 19.06.2022 |
---|---|
bis | 24.06.2022 |
Preis | EUR 760,00 pro Person € |
Buchungscode | VRS1 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 26.06.2022 |
---|---|
bis | 01.07.2022 |
Preis | EUR 760,00 pro Person € |
Buchungscode | VRS2 |
Buchungsstatus* | ![]() |
von | 31.07.2022 |
---|---|
bis | 05.08.2022 |
Preis | EUR 760,00 pro Person € |
Buchungscode | VRS3 |
Buchungsstatus* | ![]() |
Anmeldung |
von | 21.08.2022 |
---|---|
bis | 26.08.2022 |
Preis | EUR 760,00 pro Person € |
Buchungscode | VRS4 |
Buchungsstatus* | ![]() |