Aktuell Update Corona-Krise 20.01.2021
BIS AUF WEITERES
Die derzeit in Deutschland/Bayern geltenden Infektionsschutzmaßnahmen werden über den 10. Januar 2021 hinaus bis zunächst zum 14. Februar 2021 verlängert.
Bis zum 14.02.2021 sind keine Führungen oder Kurse erlaubt. Bei neuen Änderungen der landesweiten Maßnahmen passen wir unser Programm der Situation an. Teilnehmer infomieren wir zu allen anstehenden Terminen. Alle Touren und Kurse ab 14.02.2021 sind ohne Anzahlung buchbar.
01.06.2009
Seit dem 1.Juni ist der Salewa Klettersteig am Oberjoch wieder geöffnet.
Der zweite Teil ist momentan in der Fertigstellung und wird ca. Anfang Juli begehbar sein. Der komplette Klettersteig führt dann über 4 Stunden bis zum Kühgundkopf. Der Klettersteig ist gut begehbar. Alle Stahlseile sind frei von Schnee.
Wir wünschen allen Bergbegeisterten einen schönen und sicheren Bergsommer.
Nr.02
01.06. bis 09.06.09
Wetter- und Tourenverhältnisse Bad Hindelang
Wetter:
Am Dienstag recht sonnig, sonst einige dickere Wolken und etwas Regen. Am Mittwoch wieder von Westen zunehmend sonnig, bis 23 Grad. Am Donnerstag überall ziemlich sonnig, aber wieder kühler. Am Freitag wieder mehr Wolken und wahrscheinlich erste Schauer, mit Föhn noch freundlicher.
Tourenbedingungen:
Derzeit liegt die Altschneegrenze bei ca. 1800m/1900m. Von größeren Bergtouren wird noch abgeraten. Durch den Schnee sind die Wegemarkierungen nicht sichtbar, zudem besteht an steilen Stellen Absturzgefahr! Dies gilt teilweise für Höhenwege wie Klettersteige in den Allgäuer Alpen. An sonnenbeschienen Seiten sind in höheren Lagen schon sehr gute Verhältnisse anzutreffen.
Gute Tourenmöglichkeiten:
Iseler, Bschießer, Ponten, Breitenberg, Salewa Klettersteig
Tannheim- Aggenstein, Rote Flüh sowie alle unteren Tallagen
Nicht zu empfehlende Bereiche:
Alle hochalpinen Bereiche!
z.B. Jubiläumsweg, Laufbacher Eck, Himmeleck,
Hütten:
Die Hütten im Allgäuer Hauptkamm öffnen Anfang Juni.
Prinz-Luitpold-Haus geöffnet!