Aktuell Update Corona-Krise 20.01.2021
BIS AUF WEITERES
Die derzeit in Deutschland/Bayern geltenden Infektionsschutzmaßnahmen werden über den 10. Januar 2021 hinaus bis zunächst zum 14. Februar 2021 verlängert.
Bis zum 14.02.2021 sind keine Führungen oder Kurse erlaubt. Bei neuen Änderungen der landesweiten Maßnahmen passen wir unser Programm der Situation an. Teilnehmer infomieren wir zu allen anstehenden Terminen. Alle Touren und Kurse ab 14.02.2021 sind ohne Anzahlung buchbar.
18.06.2017
Die bekannten Klettersteigtouren im Gebiet der „Drei Zinnen“ oder die Bocchette-Wege in der Brenta, sind bei Bergsteigern sehr bekannt. Bei einer Klettersteigtour in den Südtiroler Klettersteigen erlebt man die einzigartige Landschaft der Dolomiten. Die Palagruppe auch Pala di San Martino genannt, liegt südlich der Hauptdolomiten. Man könnte auch sagen, kurz vor Venedig, gemessen per Luftlinie wäre das zutreffend.
In Bergsteigerkreisen spricht man von wilden und berühmten Klettertouren. So wie die Schleierkante, die einer Madonna gleicht. In den letzten Jahren wurden die Klettersteigtouren in der Pala zum Großteil erneuert und begeistern immer mehr Klettersteiggeher.
Die Klettersteige sind durch das Hüttennetz sehr gut verbunden, so sind die Touren von Hütte zu Hütte gut zu bewältigen. Die italienische Küche und Gastfreundschaft auf den Hütten, ist mit ein Grund, dass wir diese Tour in unser Programm aufgenommen haben.
Spitze Nadeln, mächtige Berge und große Hochflächen wechseln ständig bei den Tagesetappen ab und runden diese Tourenwoche ab.